Neuwied. Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 8. Dezember zum dritten MonStammtisch ein.
Revierleiter Torsten Loose (Forstrevier Friedrichsthal, Fürstlich Wiedisches Forstamt) wir den dritten MonStammtisch als Experte zum Thema „Der Monrepos-Wald in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ begleiten.
Mit der Wiedererwärmung nach der letzten großen Kaltzeit breiteten sich in ganz Mitteleuropa dichte „Urwälder“ aus.
Wieviel Urwald steckt heute noch im Monrepos-Wald? Wie weit hat sich der Wald seitdem durch menschliche Einflussnahme verändert? Und wie wirkt sich der Klimawandel auf unseren heimischen Wald aus?
Torsten Loose wird im Rahmen dieses MonStammtischs über die aktuellen Probleme und mögliche Lösungsstrategien informieren und außerdem der Frage nachgehen, wer eigentlich die Entscheidungen über die Zukunft des Waldes trifft und auf welcher Basis diese getroffen werden.
Der MonStammtisch findet erstmals in den Räumlichkeiten des kürzlich wiedereröffneten MonAppétit im Museum MONREPOS statt.
Der Eintritt beträgt 7,50 EUR. Getränke werden extra gezahlt.
Termin:
Freitag, 8. Dezember um 19 Uhr
Wo?
Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein.