Wer den Silvesterabend festlich und stimmungsvoll beginnen will, hat dazu die schönste Gelegenheit beim traditionellen Konzert des „Ensembles ‚Musici di Sayn“ am frühen Abend des 31. Dezember um 18:00 Uhr in der Abtei Bendorf-Sayn. Die Kirche erstrahlt im weihnachtlichen Glanz und die Barockmusik des Programmes enthält einige Höhepunkte. Ayumu Ideue wird der Solist des Violinkonzertes in E-Dur von Johann Sebastian Bach sein, dessen berühmtes „Air“ ebenfalls erklingt. Ulrike Friedrich spielt den seelenvollen Flötenpart des „Reigens seeliger Geister“ von Christoph Willibald Gluck und ebenso ein Flötenkonzert von Georg Philipp Telemann auf der barocken Traversflöte. Das Ensemble widmet sich seit Jahren einer historisch informierten Aufführungspraxis. Auch Andreas Stickel wird zwei Trompetenkonzerte mit der Barocktrompete spielen, neben dem bekannteren Guiseppe Torelli ist der zweite Komponist eine echte Neuentdeckung von alter Musik, das Konzert D-Dur des englischen Capel Bond, der um 1750 Organist und Musikdirektor in Coventry war.
Weitere Solistinnen und Solisten des Ensembles sind Regula Sager, Violine, Marie-Luise Hartmann, Viola, Mizuki Ideue, Violoncello, Eberhard Maldfeld, Kontrabass, und Johannes Geffert am Cembalo.
Karten zu 20 Euro und Reservierungen für das Konzert sind telefonisch oder per Email möglich:
0177 – 599 65 21
02631 – 588 44
wheinzen@onlinehome.de
Restkarten gibt es an der Konzertkasse
Foto: Eberhard Thomas Müller