Nachrichten nach Themen
Elkes Blog +++ Stadt Neuwied +++ Kreis Neuwied +++ VG Rengsdorf-Waldbreitbach +++ Kreis Mayen-Koblenz +++ Koblenz +++ Überregional +++ Veranstaltungen +++ Gerichtsnews +++ Polizeinews +++ Leserbriefe +++ Nachrichten-Archiv
News
Spaß steht im Mittelpunkt
Waldbreitbach – Im Mittelpunkt des noch recht neuen Angebots des VfL Waldbreitbach steht der Spaß an Bewegung: Interessierte ab 16 Jahren können dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle mit Linda Bockshecker beim ...
Pressemeldung der Polizei Neuwied für das Wochenende 17.-19.01.2025
1. KONZERTNEWS 2025 von „Folk on the Rhine“
Los geht es mit einem Konzert von Johnny Campbell, einem Musiker, der sich ganz der traditionellen Musik Nord-Englands ...
Kleinkunstbühne Neuwied startet ins Jubiläumsjahr
Ein Stück Neuwied: Der Schärjer und seine Geschichte
Schnuppertag: Der Imker-Anfängerkurs startet bald
Interessieren Sie sich für die faszinierende Welt der Bienen und die Kunst der Imkerei? Am 15. Februar 2025 haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich beim kostenlosen Schnuppertag umfassend zu informieren! Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 15:00 ...
Die Seelsorge für den Notfall hat Silberjubiläum
(Foto: Volker Lemgen / Kreisverwaltung Neuwied.) Kreis Neuwied. Ohne Umschweife, ohne konfessionelle Bindung aber stets mit professionellem Handling: Seit mehr als ...
Vollsperrung der Kreuzung Winninger Straße / Oberweiher in Metternich
21.939 Handwerksbetriebe im 125. Jahr der HwK Koblenz
(Bildquelle: HwK Koblenz (Dausner-Verlag Boppard)) KAMMERBEZIRK/KOBLENZ. Vor 125 Jahren nahm die Handwerkskammer (HwK) Koblenz den Betrieb auf, zu Beginn des Jubiläumsjahrs 2025 zählt sie ...
Änderungen der Grundstücksverhältnisse müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden
Änderungen der Grundstücksverhältnisse müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden - Geänderte Fristen für die Abgabe von ÄnderungsanzeigenIm Rahmen der Grundsteuerreform wurden auf den Stichtag 01.01.2022 Grundsteuerwerte nach neuem Recht festgestellt (sog. ...
Horchheimer Naturdenkmal bekommt Rückschnitt
IHK gratuliert
Neuwied. (Fotograf: Michelle Pöhle, Flohr AG) Zum 25-jährigen Jubiläum gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, der Flohr ...
POL-PDNR: Kontrolle von E-Scootern in der Innenstadt
Krokodilkaimane – Faszinierende Überlebenskünstler der Natur
Der Kalender "Unser Neuwied" 2025 ist da!
Unser Neuwied 2025: Ein Kalender, der Neuwied in vielen Facetten zeigt
Liebe Neuwied-Fans,
auch dieses Jahr habe ich wieder mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail einen Kalender für das Jahr 2025 zusammengestellt. Mit offenen Augen habe ich unser Neuwied durchstreift und zwölf besondere Orte fotografiert, die zu jeder Jahreszeit ihre eigene Geschichte erzählen. Einige Motive werden euch vielleicht überraschen, denn manchmal fragt man sich: „Von wo wurde das eigentlich fotografiert?“
Die Schönheit unserer Stadt zeigt sich oft nur dann, wenn man ganz genau hinsieht – zu bestimmten Jahreszeiten kann die Natur bestimmte Aussichten verdecken oder neue Perspektiven öffnen. Genau das macht den Kalender zu einer spannenden Reise durch das Jahr 2025. Jeder Monat wird durch ein einzigartiges Motiv repräsentiert, das die Seele Neuwieds einfangen soll.
>>> weiterlesen >>>
Grusskarten sind tot - Ein Irrtum
In einer Zeit, in der WhatsApp-Nachrichten, E-Mails und Messenger-Dienste unseren Alltag dominieren, mag es so erscheinen, als ob handgeschriebene Briefe und Grußkarten ein Relikt der Vergangenheit wären. Viele behaupten, dass persönliche Nachrichten auf Papier kaum noch eine Rolle spielen. Doch das ist ein großer Irrtum! Gerade durch die allgegenwärtige digitale Kommunikation bekommen handgeschriebene Karten und Briefe eine ganz besondere Bedeutung – sie stechen heraus und hinterlassen bleibende Eindrücke.
Handgeschriebene Grüße sind wieder im Kommen
Der Zauber einer handgeschriebenen Karte liegt in der persönlichen Note. Sie zeigt, dass sich jemand Zeit genommen hat, um mit Liebe und Sorgfalt eine Nachricht zu verfassen. In einer Welt, in der alles schnell und effizient sein muss, ist diese Geste besonders wertvoll. Ein handgeschriebener Gruß ist keine Massenware und bietet einen Moment der Verbundenheit, der im digitalen Alltag oft verloren geht.