Lebendiges-Neuwied

Künstlergruppe Kultu-h-r zeigt ihre Arbeiten

Künstlergruppe Kultu-h-r zeigt ihre Arbeiten am Rheinufer in Irlich am 1. Oktober von 11 bis 16 Uhr.

Die nächste Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r steht schon in den Startlöchern.
Nachdem die Ausstellung in den Irlicher Rheinanlagen im letzten Jahr so viele Besucher angezogen hat, wird die Gruppe sie in diesem Jahr wiederholen.
Da bei der diesjährigen Ausstellung auch einige Gastaussteller mit dabei sind, kann sich das kunstinteressierte Publikum auf neue kreative Arbeiten freuen.
Am Ufer des Rheins werden, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, vielfältige Kunstwerke zu sehen sein.
Außer Malarbeiten in Öl und Acryl, eindrucksvollen Mosaikarbeiten, wunderschönen Malereien auf Porzellan und interessanten Fotoarbeiten, werden zwei Künstlerinnen ihre aus Schrott gefertigten Kunstwerke zeigen.  weiterlesen



Neuigkeiten

30.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 5493KommentareBenutzername: SWR15 mal gelesen

Die Top Ten der SWR1 Hitparade 2023

  „Bohemian Rhapsody“ von Queen ist beliebtester Titel / Radionutzer bestimmten die Hitparade  Mainz. „Bohemian Rhapsody“ von Queen hat es auch in diesem Jahr wieder auf den ersten Platz geschafft und ist beliebtester Song der Hörer:innen von SWR1 ...
29.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 3127KommentareBenutzername: Stadt_Neuwied23 mal gelesen

Vergangenes und Aktuelles in der Deichstadt entdecken

 Anmeldung zu Führungen in Neuwied am 7., 14. und 15. Oktober  Ob für Gäste, Zugezogene oder Urgesteine: Die Stadtführungen der Neuwieder Tourist-Information bieten spannende Einblicke in historisches und aktuelles Leben in der Deichstadt.  Bei insgesamt vier ...
29.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 4364KommentareBenutzername: Stadt_Neuwied25 mal gelesen

Kreative Geschäftsideen in bester Lage ausprobieren

 Stadt Neuwied stellt mietfrei Laden- und Experimentierflächen  „Freiraum für deine Idee – mit Kreativität zum lebendigen Standort“, ist der Slogan des Innenstadtlabors in Neuwied. Das Konzept dahinter: Wer eine Geschäftsidee hat und diese unverbindlich ...
29.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 1625KommentareBenutzername: Oberfinanzdirektion_KO17 mal gelesen

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

 Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird.  Dazu sollen die Empfängerinnen und Empfänger aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren ...
29.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2725KommentareBenutzername: Kreis-Neuwied24 mal gelesen

Digitalisierung im Kontext häuslicher Gewalt

   - wenn das smarte Home zur Bedrohung wird
 Reader zur Fachtagung erschienen
 Kreis Neuwied. „Digitalisierung- neue Wege zur Diffamierung, Bloßstellung, Belästigung und Überwachung“, so ...
29.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 1089KommentareBenutzername: Kirchbauverein_ev_K_NR24 mal gelesen

Kirchbauverein erkundete Kirchen und Römerspuren in Boppard

 Boppard war das Ziel der Vereinsfahrt des Kirchbauvereins der evangelischen Kirche Niederbieber, zu der wie immer auch Nicht-Mitglieder willkommen waren. Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, unter fachkundiger Führung Besonderheiten der ...
29.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 500KommentareBenutzername: Polizei_Neuwied17 mal gelesen

Verkehrsunfall mit Radfahrer

Am 28.09.2023, gegen 11:37 Uhr ereignete sich nach einem Vorfahrtsverstoß in der Wiedbachstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei befuhr die 32 jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW zunächst die Straße "Am Steg" und übersah an der nachfolgenden ...
29.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 1923KommentareBenutzername: Elke_Doebbeler36 mal gelesen

Endspurt bei SWR heute - und Bilder von Alexander Heyduczek

 Endspurt heute - beim SWR1 im gläsernen Studio mit der Hitparade in Neuwied.
Auch die schönsten Ereignisse gehen irgendwann einmal zu Ende. Und das war definitiv schön, das hatte Volksfestcharakter. Und bis jetzt - hat Neuwied jede Wette gewonnen. ...
28.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2495KommentareBenutzername: Juergen_Grab27 mal gelesen

25. Selbsthilfegruppentag auf dem Luisenplatz in Neuwied

 Jens Arbeiter von der Neuwieder Selbsthilfe-Organisation NEKIS organisierte Aktionstag  Fotos: Jürgen Grab Neuwied (arb/jüg) In diesem Jahr präsentierten sich 13 Selbsthilfegruppen und selbsthilferelevante Vereine aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied auf dem ...
28.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 3194KommentareBenutzername: Universitaet_Koblenz23 mal gelesen

Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. hat gewählt

 Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. hat geschäftsführenden Vorstand neu gewählt    Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz (WWA) Region Koblenz e.V. hat ihren geschäftsführenden Vorstand für die kommenden zwei Jahre neu ...
28.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 3464KommentareBenutzername: Verwaltungsgericht_KO21 mal gelesen

Entlassung eines Polizeimeisteranwärters rechtmäßig

Pressemitteilung Nr. 27/2023 Die Entlassung eines im Dienst der beklagten Bundesrepublik Deutschland stehenden Polizeimeisteranwärters aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf ist rechtmäßig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz. Der Kläger hatte rund ein Jahr vor ...
28.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 2599KommentareBenutzername: Stadt_Neuwied30 mal gelesen

Andreas Seiler ist Neuwieds „Herr der Zahlen“

 Beigeordneter Ralf Seemann begrüßt neuen Kämmerer – Methodenverjüngung und weitere Haushaltskonsolidierung als Ziele
 Ein alter Bekannter kehrt zurück und bringt viel Erfahrung mit: Andreas Seiler übernimmt die Leitung der ...
28.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 459KommentareBenutzername: Stadt_Neuwied21 mal gelesen

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Der Fürstenweg und der Wanderweg NR 5 „Märkerwaldweg“ werden bei Segendorf vorübergehend umgeleitet. Der Abschnitt zwischen der Skihütte / dem Segenhaus aus der Monreposstraße / dem Parkplatz Monrepos ist derzeit gesperrt. Die Bäume sind beschädigt und ...
28.09.2023
Druckoptimierte Versionmehr Zeichen 4068KommentareBenutzername: HwK_Koblenz24 mal gelesen

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

 Wirtschaftsministerium und Kammern zeichnen Jahrgangsbeste ihrer Gewerke oder Fachrichtungen aus und betonen Bedeutung der beruflichen Aus- und Fortbildung für die wirtschaftliche Zukunft
 MAINZ/KOBLENZ. Den Landesbestenpreis haben die 68 besten ...

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen

(Foto: Rainer Claaßen)

(von )   INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Doch da bei Inflagranti in Heimbach-Weis der Teamgeist großgeschrieben wird, und es immer wieder gelingt, Nachwuchsdarsteller in die Gruppe zu integrieren, kann die etwa 20-köpfige Gruppe auch im 33. Jahr ihres Bestehens wieder eine spannende Aufführung auf die eigens dafür errichtete Bühne in der Kirche der ehemaligen Abtei Rommersdorf bringen. 
Der Fokus liegt dabei auf intensiven Emotionen, viel Bewegung, die durch eine motorisierte Drehbühne unterstützt wird und ein großes Ensemble mit vielfältigen Charakteren. Das Wintermärchen, eines der letzten Stücke Shakespeares, vereint in seiner Handlung zwei unterschiedliche Welten:      weiterlesen

Im Oktober besiedeln Dinosaurier die Innenstadt

Quelle: 3DQRPlus/Maxie Meier

(von ) Pokémon fangen war gestern. Heute wird mit lebensgroßen Dinosauriern gespielt! Ab 3. Oktober können Passanten in Neuwieds Innenstadt einen Monat lang mithilfe ihres Smartphones oder Tablets lebensgroße Dinosaurier entdecken. Auf dem Display, auf Fotos und Videos wirken die Dinosaurier, als würden sie wahrhaftig gleich neben der Person stehen und mit ihr interagieren. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App „3DQR Plus“ installiert ist. Die App erschafft eine sogenannte Augmented Reality, wörtlich übersetzt „erweiterte Realität“, und verknüpft die tatsächliche Umgebung des Betrachters mit künstlichen Elementen – in diesem Fall Dinosauriern. Wer die App hat und einen der QR-Codes in den großen Dino-Fußstapfen auf dem Pflaster oder in den Geschäften einscannt, wird überrascht sein, wie groß die virtuellen Tiere sind. Sie brüllen, stampfen und bewegen sich, wie die echten Urzeittiere aus dem Erdmittelalter.    weiterlesen