Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2322 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Trubel bei den Tapiren

Vergesellschaftung der Tapire gestaltet sich schwierig

Neuwied, 23. Juli 2025 – (Fotos: L. Romeike) Als Flachlandtapir Peppone im Februar im Zoo Neuwied einzog, waren die Hoffnungen groß: Der elfjährige Bulle aus dem Zoo Duisburg sollte künftig mit Tapirweibchen May-May ein Pärchen bilden. Doch manchmal läuft es auch in der Tierwelt nicht ganz so harmonisch wie erhofft.

„Mit der Vergesellschaftung der beiden haben wir uns ganz bewusst Zeit gelassen bis alle Faktoren gestimmt haben“, erklärt Lena Romeike, Revierleiterin im Südamerikahaus. „Die Tiere hatten bis dahin bereits ausreichend Zeit, sich durchs Gitter zu beschnuppern, die Pfleger konnten Peppone kennen lernen und im Juni waren wir dann nach einer Phase der Personalknappheit wieder so gut besetzt, dass der Zeitpunkt günstig erschien.“ Die lange Vorbereitungszeit schien sich auszuzahlen – zunächst jedenfalls.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1348 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

50 Jahre auf dem Neuwieder Wochenmarkt

OB Einig gratuliert Blumenhändler Marcel de Lugt zum Jubiläum
(Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler) Vom Neuwieder Wochenmarkt ist sein Blumenhandel gar nicht mehr wegzudenken: seit mittlerweile 50 Jahren verkauft Marcel de Lugt seine farbenprächtigen Blumen in der Neuwieder Innenstadt. Gemeinsam mit Nathalie Schneider und Mathias Kleine vom Neuwieder Stadtmarketing gratulierte Oberbürgermeister Jan Einig ihm zu seinem besonderen Jubiläum.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2015 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 75 mal gelesen

Natur, Farben und die innere Stärke

Reinhold und Liesel Jung-Stiftung begeistert Kinder erneut mit ihrem Projekt „Werte-Berührung“

Neun Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren haben an drei Samstagen erneut an dem innovativen Projekt „Werteberührung“ der Reinhold und Liesel Jung-Stiftung mit Sitz in Neuwied-Niederbieber teilgenommen. Die Kinder kamen aus verschiedenen sozialen Einrichtungen und direkt aus Familien.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4126 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

Teilhabe ermöglichen – mitten in Neuwied

OB Einig besucht informa gGmbH in Oberbieber
(Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler) Wie gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung ganz konkret gelebt wird, davon überzeugte sich Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig beim Besuch der informa gGmbH in Oberbieber. Gemeinsam mit IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied Kristina Kutting, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied Harald Schmillen sowie der städtischen Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz, besichtigte er den inklusiven Betrieb.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3432 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

Tierisch viele Patienten

Neue Tierärztin für den Zoo Neuwied
Neuwied, 17. Juli 2025 – Foto: A.Japes  - Seit Anfang des Monats hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Gesicht: Tierärztin Lisa Kosber verstärkt das Team, das für alle „Tierangelegenheiten“ verantwortlich ist – und davon gibt es im Zoo naturgemäß viele.
„Die täglichen Reviergespräche mit den TierpflegerInnen sind für mich die Grundlage jeder tierärztlichen Arbeit. Niemand kennt die Tiere so gut wie sie“, sagt die 29-Jährige. Doch der Arbeitsalltag einer Zootierärztin besteht nicht nur aus Tierbehandlungen: Auch Transportvorbereitungen, Abstimmung mit anderen Zoos und Zuchtkoordinatoren sowie die Unterweisung der Tierpfleger und Tierpflegerinnen in Gesundheitsfragen gehört zu ihren Aufgaben. „Nur etwa die Hälfte meiner Arbeitszeit entfällt auf die direkte Arbeit an und mit den Tieren“, erklärt Kosber. „Daneben sitze ich viele Stunden am Schreibtisch, denn der Job erfordert auch viel Koordination und vorausschauende Planung.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1343 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 106 mal gelesen

Deichstadt Magazin im Offenen Kanal Neuwied

(c) Foto:: ok4.tv-neuwied  - Neuwied hat einen eigenen kleinen Fernsehsender. Etwas versteckt, hinter dem Gebäude der Volkshochschule in der Heddesdorfer Straße gibt es ein vollständig eingerichtetes Studio mit Kameras, Schnittplätzen und mehr. Der Offene Kanal versteht sich als Bürgerfernsehen, das von allen kostenlos genutzt werden kann.
Einige Menschen aus Neuwied und Umgebung haben sich jetzt zusammengetan um das DEICHSTADT-MAGAZIN mit Berichten, Nachrichten, Interviews und mehr zu produzieren. Die zweite Ausgabe liegt jetzt vor.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1687 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

Würdige Bühne für Ernennungen und Gratulationen der Stadt Neuwied

(Fotos: Melanie Lange)  An einem der bisher heißesten Tage des Sommers war die Kirche der Abtei Rommersdorf der ideale Ort für einen wichtigen Termin im Kalender der Stadt Neuwied: Im Beisein von Kollegen, Ausbilderinnen, Vorgesetzten und Stadtvorstand wurden zahlreiche junge Nachwuchskräfte begrüßt, zu Berufsabschlüssen gratuliert und erfahrene Mitarbeitende befördert. Inmitten der Kulisse der Rommersdorf Festspiele, deren Bühne und Tribüne noch aufgebaut waren, fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen statt. Oberbürgermeister Jan Einig und Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen begrüßten die Anwesenden mit herzlichen Worten und würdigten ihren Einsatz und ihre Leistungen. Nach dem offiziellen Teil klang der Nachmittag bei kühlen Getränken und guten Gesprächen im Kreuzgang der Abtei aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

Gelungener Auftakt von „Neuwied macht mit“

(Foto: Stadt Neuwied/Kira Röder) Über den Marktplatz tönen Saxofon- und Gitarrenklänge. Einige Passanten bleiben interessiert stehen, andere setzen sich und genießen die entspannte Atmosphäre mitten in der Stadt. So startete das neue Mitmach-Projekt „Neuwied macht mit“ – und machte Lust auf mehr. Mit stimmungsvoller Livemusik von Peter Rockenfeller und Band sowie einem offenen Aquarell-Workshop der Künstlerin Olga Melnikova bot der erste Termin einen kreativen und entspannten Einstieg in die neue Veranstaltungsreihe. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – sowohl von Besucherinnen und Besuchern als auch von den Mitwirkenden. „Ein gelungener Start“, resümiert Kira Röder, Auszubildene beim Neuwieder Stadtmarketing. „Man merkt aber auch, dass sich die Veranstaltungsreihe erst noch herumsprechen und etablieren muss – umso mehr freuen wir uns auf die kommenden Termine.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

„Mit mir nicht!“

Selbstbehauptungs-Kurs stärkt Frauen in Neuwied
Wie setze ich klare Grenzen? Wie verhalte ich mich in Gefahrensituationen? Und wie kann ich selbstbewusst auftreten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich das Selbstbehauptungsseminar „Mit mir nicht!“ in Neuwied. 14 engagierte Frauen nutzten das kostenfreie Angebot, um in einem vierstündigen Workshop praxisnahe Strategien zur Gewaltprävention und zum selbstbewussten Auftreten zu erlernen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Neuwieder Bürgerbus macht kurze Sommerpause

Der Bürgerbus der Stadt Neuwied legt eine kurze Pause ein: Von Montag, 4. August, bis einschließlich Freitag, 8. August, steht das Fahrzeug wegen einer planmäßigen Inspektion nicht zur Verfügung. Die Wartung ist notwendig, damit das ehrenamtlich organisierte Angebot für mehr Mobilität im Stadtgebiet auch weiterhin zuverlässig und sicher unterwegs sein kann.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1621 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

(Foto: Melanie Lange) Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, als die Stadt Neuwied kürzlich ihre Feierstunde anlässlich der diesjährigen Jubiläen und Verabschiedungen beging. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche bot erneut den angemessen feierlichen Rahmen. Langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter sowie Vorgesetzte fanden herzliche Worte der Wertschätzung für die Kolleginnen und Kollegen, die bereits 25, 40 oder gar 50 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung sind. Die Rückblicke auf das Arbeitsleben der scheidenden Mitarbeiter boten den ein oder anderen nostalgischen Moment und so einige gemeinsame Lacher.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (633 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Kreative Ferienaktion im Spieletreff Feldkirchen

Kinder gestalten bunten Eingangsbereich
(Foto: Eva Falkenburg) Wer den offenen Spieletreff in Feldkirchen besucht, wird ab sofort von einer farbenfrohen Unterwasserwelt begrüßt. Im Rahmen einer kreativen Ferien-Mal-Aktion haben zehn Kinder aus dem Neuwieder Stadtteil den Eingangsbereich des Spieletreffs verschönert. Mit bunten Farben, Pinseln und großer Begeisterung malten die kleinen Künstlerinnen und Künstler fleißig. In einer leuchtenden Pflanzenwelt tummeln sich nun Fische, Kraken, Quallen, Schildkröten und Seesterne auf den Wänden, die neue Besucherinnen und Besucher willkommen heißen.


982 Artikel (82 Seiten, 12 Artikel pro Seite)