Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1747 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 26 mal gelesen

Ausstellung „Langemarckstraße

Missbrauchte Geschichte oder gemeinsames Gedenken?“ im Forum Confluentes

Vom 9. November bis 10. Dezember 2025 zeigen das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und das Stadtarchiv im Forum Confluentes am Zentralplatz die Ausstellung „Langemarckstraße – Missbrauchte Geschichte oder gemeinsames Gedenken?“. Die Ausstellung widmet sich der Auseinandersetzung mit dem sogenannten „Langemarck-Mythos“ und regt zu Dialog und Reflexion über Geschichte, Erinnerung und Frieden an.

Im Mittelpunkt stehen die Entstehung und Instrumentalisierung des Mythos im Ersten Weltkrieg sowie seine politische Inszenierung während der Zeit des Nationalsozialismus. Darüber hinaus thematisiert die Ausstellung den heutigen Umgang mit „Langemarck“ als Erinnerungs- und Friedensprojekt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (668 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Social Media gezielt nutzen – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Wie präsentiere ich mich, mein Unternehmen oder meinen Verein erfolgreich in den sozialen Medien? Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei Online-Kurse an, die praxisnah in die Nutzung von Facebook und Instagram einführen.
Im Kurs „Facebook – Möglichkeiten und professionelle Nutzung“ erfahren Teilnehmende, wie sie Facebook gezielt einsetzen können – sei es für geschäftliche, vereinsbezogene oder private Zwecke. Neben den Grundlagen des eigenen Auftritts geht es um die Entwicklung einer individuellen Strategie, den Einsatz nützlicher Tools und die Auswertung der Aktivitäten. Auch Tipps, Tricks und Best-Practice-Beispiele stehen auf dem Programm. Der Kurs findet am 18. und 25. November 2025 statt, jeweils von 19:00 bis 21:15 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (999 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

Digitale Welt: Kreis lädt zu Online-Reihe

Abschlussveranstaltung am 6. November kostenfrei

04.11.2025    PD-Nr. 329-2025   

KREIS MYK. Mit der digitalen Bildungsreihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ bietet der Landkreis MYK allen interessierten Bürgern eine kostenfreie Möglichkeit, sich mit den Chancen, Risiken und Herausforderungen digitaler Medien im Familienalltag auseinanderzusetzen. Ziel der Online-Veranstaltungsreihe ist es, Eltern, Großeltern sowie pädagogischen Fachkräften praxisnahe Orientierung und Impulse im Umgang mit digitalen Medien zu geben – und so einen bewussteren, reflektierten Umgang mit moderner Technologie zu fördern. Die Bildungsreihe ist Teil des Projekts „Medienpilot“, das im Rahmen der Initiative „Smarte Region MYK10“ in enger Zusammenarbeit mit den Familienbildungsstätten in Mayen, Andernach und Koblenz entwickelt wurde. Im Fokus stehen dabei die Vermittlung digitaler Kompetenzen sowie die Stärkung der Medienkompetenz innerhalb der Familie.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1904 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B102-25-2 Hausaufgaben mit System und Erfolg! 1x, 25.11.25, Di, 19:00 - 20:30 Uhr. Grundschule Bad Hönningen. Dozent*in: Dagmar Habel, Zert. Familiencoach, Staatl. anerk. Erzieherin, Staatl. gep. Motopädin, Qual. Sprachförderkraft, Sonderpäd. Fachkraft. Gebühr: 11,00 €

D211-25-2 Basisnähkurs für Erwachsene Offener Nähtreff: Dein Einstieg in die Welt des Nähens! 1x, 25.11.25, Di, 18:00 - 21:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Zeichensaal. Dozent*in: Sarah Grendel, Maßschneiderin. Gebühr: 31,00 €

D313-25-2 Kinesiologie für den Alltag – Workshop Mehr Balance durch die Lehre der Bewegung 1x, 29.11.25, Sa, 10:30 - 13:30 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrheim, Untertorstraße 1, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Barbara Bätzing, Coach für Kinesiologie. Gebühr: 23,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 19,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2009 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

„Unsichtbares sichtbar machen!“ – Koblenzer Wochen der Demokratie 2025

Im November 2025 steht Koblenz ganz im Zeichen der Demokratie: Unter dem Motto „Unsichtbares sichtbar machen!“ lädt die Stadt Koblenz gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern aus Zivilgesellschaft, Kultur, Bildung und Verwaltung zu den diesjährigen Koblenzer Wochen der Demokratie ein. Die vielfältige Veranstaltungsreihe möchte zum Nachdenken, Mitreden und Mitgestalten anregen und bietet vier Wochen lang Raum für Austausch und Begegnung.

Die Veranstaltungsreihe richtet den Blick auf Themen, die häufig im Verborgenen bleiben, wie gesellschaftliche Ungleichheiten und strukturelle Diskriminierung. Zugleich macht sie deutlich, wie vielfältig Mitgestaltung und Teilhabe in unserer demokratischen Gesellschaft sein können. Ziel ist es, diese Aspekte des Zusammenlebens sichtbar zu machen und Räume für Austausch, Diskussion und gemeinsames Lernen zu schaffen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (517 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Familienfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt 

Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis setzen am 13. Dezember 2025 eine beliebte Tradition fort

Kreis Neuwied. Auch in diesem Jahr laden die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wieder zu ihrer traditionellen Familienfahrt in der Adventszeit ein. Ziel ist am 13. Dezember 2025 der Weihnachtsmarkt in Trier.
Die gemeinsame Fahrt bietet Familien mit Kindern die Gelegenheit, einen besonderen Tag zu erleben. Der Trierer Weihnachtsmarkt besticht mit seiner historischen Kulisse und zahlreich festlich geschmückten Ständen, die zum Bummeln und Staunen einladen. Diese zauberhafte Atmosphäre, gepaart mit der über 2.000-jährigen Geschichte der Stadt, macht den Trierer Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ergibt sich also eine gute Gelegenheit, einen unbeschwerten Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu verbringen!
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1142 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Alte Meister gesucht

Neuer Kunstverein Mittelrhein und Neuwieder Seniorenbeirat laden zu Kunst-Workshop ein

Kunst kennt keine Altersbeschränkung. Kreativität hat kein Ablaufdatum. Unter dem Titel „Alte Meister“ laden der Neue Kunstverein Mittelrhein (NKVM) und der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied alle kunstinteressierten Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen kreativen Workshop ein. In einer offenen und inspirierenden Atmosphäre beschäftigt sich der Kurs an sechs Terminen ab dem 27. November unter Leitung des professionellen Künstlers Elmar Hermann intensiv mit der Vielfalt des künstlerischen Schaffens. Dabei richtet sich das Kreativangebot ausdrücklich an Seniorinnen und Senioren mit und ohne künstlerische Vorkenntnisse. Am Ende des Workshops soll eine gemeinsame Ausstellung stehen, die am 2. und 3. Mai des kommenden Jahres bei „Kunst im Karree“ präsentiert wird.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (855 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

Ausstellung "Kunstfreu(n)de“

Unter dem Motto „Kunstfreu(n)de“ stellen befreundete Künstlerinnen und Künstler bereits zum fünften Mal im JuBüZ auf der Karthause, Potsdamer Str. 4, gemeinsam aus. Am 08. und 09. November 2025 sind alle Menschen, die sich an Kunst erfreuen möchten, ganz herzlich von 10:30 Uhr – 18:00 Uhr in den großen Saal des JuBüZ eingeladen. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 08. November 2025 um 11:00 Uhr durch die künstlerische Leiterin und Mitorganisatorin Beate Thiel und die anwesenden Künstler eröffnet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6486 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

So klappt die perfekte Vorbereitung auf eine unvergessliche „Nacht der Technik“

Neue App, kostenlose Tickets für Veranstaltungshighlights und Shuttlebusse als Helfer bei der Großveranstaltung der Handwerkskammer Koblenz

KOBLENZ. (Foto-Quelle: DLR) - Für die „Nacht der Technik“, die am Samstag, 8. November, von 14 bis 24 Uhr in Koblenz stattfindet, gibt es im Vorfeld einige Tipps, damit der Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird. Wie kommt man zum Veranstaltungsgelände? Wie findet man sich in den Gebäuden und im Programm zurecht? Wie stellt man sicher, dass man einen der begehrten Plätze bei den besonders beliebten Shows ergattert? Antworten darauf gibt das Organisationsteam der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, das die Großveranstaltung seit Monaten mit viel Engagement und Herzblut vorbereitet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3540 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 55 mal gelesen

Neuwied tanzt für den guten Zweck

ADTV-Tanzschule Marc Daumas beteiligt sich am deutschlandweiten Weltrekordversuch - Oberbürgermeister Jan Einig und Fredi Winter unterstützen als Juroren.
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) - Neuwied bereitet sich auf eine besondere Premiere vor: Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas will gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des deutschen Verbandes einen offiziellen Weltrekord aufstellen. Ziel ist es, mindestens 50 Tanzschulen zusammenzubringen, die zeitgleich mit je mindestens 25 Paaren eine eigens entwickelte Bachata-Choreografie tanzen. Alles für eine gute Sache, denn die Teilnehmergebühren fließen an die NCL-Stiftung, die sich für die Erforschung der seltenen, bislang unheilbaren Kinder-Erkrankung einsetzt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (636 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

Orientierung für die Zukunft der Wärmeversorgung 11.11.2025

Stadt stellt fertigen „Kommunalen Wärmeplan“ am 11. November in der VHS öffentlich vor

(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) - Neuwied gehört zu den ersten Städten, die – wie von Bund gefordert - einen Kommunalen Wärmeplan (KWP) erstellt haben. Nun wird das zentrale Strategiepapier für die Wärmewende der Öffentlichkeit vorgestellt: am Dienstag, 11. November, um 18.30 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Gemeinsam mit den Experten Con Energy GmbH und Stadtwerken Neuwied hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten Daten erhoben,

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

Kinder trauern anders

– Infoabend der Kreisvolkshochschule Neuwied in Kooperation mit dem Hospizverein
Trauer gehört zum Leben – und irgendwann ist jede Familie davon betroffen. Doch wie Kinder den Verlust eines geliebten Menschen oder auch Haustieres erleben und ausdrücken, unterscheidet sich deutlich von der Trauer Erwachsener. Unter dem Titel „Kinder trauern anders“ lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) gemeinsam mit dem Neuwieder Hospizverein zu einem informativen und praxisnahen Elternabend ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. November 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Realschule plus in Asbach statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

ElternRAUM – Neues kostenfreies Unterstützungs- und Begegnungsangebot

Wie können Eltern ihre Kinder gut unterstützen oder sich selbst untereinander austauschen und in Kontakt kommen? Oder sich einfach nur bei einer Tasse Tee oder Chai mit Gleichgesinnten eine Auszeit gönnen?

Wie kann der Bewegungsdrang von Kindern in der kalten Jahreszeit aufgefangen werde, wie kann gemeinsame Zeit gestaltet oder Ruhephasen gut gefördert werden?

Diese und weitere Fragen finden Raum beim neuen Angebot der Kita-Sozialarbeit und des Quartiersmanagements im Raiffeisenring, das am 14. November 2025 um 9.30 Uhr starten wird.

 Veranstaltungsort ist das Quartiersbüro Raiffeisenring, Buchenweg 6, 65564 Neuwied. Anmeldungen und Rückfragen sind unter 0176-60394950 / oder 176 6039 5144 viktoria.nachtigall@htz-neuwied.de / marina.frenzel@htz-neuwied.de möglich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

 Gedenken statt Gruseln

Friedhofsspaziergang für Kinder und Jugendliche bei der Abtei Sayn am 2. November
 Sayn – Auf den Friedhöfen tut sich etwas. Doch nicht etwa Dracula und Co. treiben dort ihr Unwesen – sie sind schon wieder in den Kartons mit den anderen Kostümen verschwunden. Während sich der amerikanische Brauch „Halloween“ mit Süßigkeiten und Spuk auch in Deutschland immer weiter ausbreitet, gehen die eigentlichen katholischen Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November bei diesem Trubel leicht unter.
 Um auch den Jüngeren Allerseelen näherzubringen, veranstaltet die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Sayn, einen Spaziergang auf dem Friedhof der Abteikirche. Am Sonntag, 2. November sind Kinder und Jugendliche eingeladen, unter dem Motto „Erinnern – Erzählen – Hoffen“ den Friedhof mit seinen Gräbern zu erkunden, über die Bedeutung des Tages zu sprechen und für die Verstorbenen Kerzen anzuzünden. Es wird auch eine Wand aufgestellt, an der Nachrichten und Bilder für die Toten angebracht werden können. Der Spaziergang dauert von 15 bis 16 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (863 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

IHK und Wirtschaftsförderung des Kreises Neuwied laden ein:

Einladung zum regionalen Wirtschaftsgespräch – noch Plätze verfügbar!
Neuwied, 29. Oktober 2025. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied freuen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach einzuladen. 
Das Wirtschaftsgespräch findet am Mittwoch, 12. November 2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr, im Best4Tires GmbH, am Standort der Schwesterfirma Gundlach Automotive Solutions Germany GmbH, Am Kohlenweg 1 in 56307 Dürrholz statt.
Im Rahmen des Wirtschaftsgesprächs werden Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Volker Mendel einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage und Entwicklungen geben. Zudem stehen zukünftige Projekte und Initiativen der IHK sowie der Wirtschaftsförderung für das Jahr 2025/2026 im Fokus.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D210-25-2 Nähen für Kinder ab 8 Jahren Entdecke die Welt des Nähens! 1x, 17.11.25, Mo, 15:30 - 18:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Zeichensaal.. Dozent*in: Dozent*in: Sarah Grendel, Maßschneiderin.. Gebühr: 26,00 €

D510-25-2 Von der Idee zum Hit: Deine Musik mit KI! 1x, 17.11.25, Mo, 17:30 - 19:45 Uhr. Dozent*in: Dozent*in: Michael Nothdurft, KI-Trainer & Coach, Diplom-Ingenieur.. Gebühr: 5,00 €

G149-25-2 Lesung: Soziales Engagement für Frieden und Demokratie Eine Kooperation mit dem MGH Neustadt und dem Pastoralen Raum Neuwied 1x, 20.11.25, Do, 19:00 - 21:00 Uhr. Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied).. Dozent*in: Dozent*in: Prof. Dr. Josef Freise, emeritierter Professor und Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Köln.. Gebühr: kostenfrei durch Landesförderung

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

„Herbsttöne“ in der Sayner Hütte

Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes Dicke, Alex Sauerländer am Schlagzeug und Guido Schwab am Bass haben es sich zur Aufgabe gemacht, die CD zur Veröffentlichung posthum im Livekonzert zum Klingen zu bringen. Hierfür konnten sie Wolfram Schmitz als Jazzpianisten gewinnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1002 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Neuwied wählt einen neuen Stadtelternausschuss

Kita-Eltern zur Vollversammlung am 24. November eingeladen

In der Kita treffen viele verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Perspektiven und Vorstellungen aufeinander. Die Interessen der Neuwieder Kita-Eltern gegenüber dem Träger, der Kindertagesstätte und dem Stadtjugendamt stark zu machen, ist Aufgabe des Stadtelternausschusses. Am Montag, 24. November, wird der Vorstand des Mitwirkungsgremiums im Rahmen einer Vollversammlung neu besetzt. Hierzu lädt das städtische Jugendamt alle Delegierten der Kita-Elternausschüsse sowie alle interessierten Eltern ab 18 Uhr in das Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (767 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Mit Künstlicher Intelligenz zu deiner perfekten Bewerbung

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in viele Lebensbereiche – auch im Bewerbungsprozess kann sie eine wertvolle Unterstützung sein. Wie sich KI gezielt und sinnvoll einsetzen lässt, erfahren interessierte Frauen in einem Workshop der KreisVolkshochschule Neuwied.
In dieser praxisorientierten Veranstaltung lernen die Teilnehmerinnen, wie individuelle und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erstellt werden können und wie KI-Tools dabei helfen, Lebenslauf und Anschreiben professionell zu gestalten. Darüber hinaus werden Bewerbungsgespräche mithilfe von KI-gestütztem Interviewtraining geübt.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (906 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Der Bauernkrieg – ein Medienereignis.

Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas Kaufmann an der Universität Koblenz

Im Rahmen des diesjährigen Dies academicus des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Koblenz in Kooperation mit dem Institut für Geschichte findet am Mittwoch, 19. November 2025, von 12 bis 14 Uhr, im Hörsaal M 001 der Universität Koblenz der Vortrag „Der Bauernkrieg – ein Medienereignis“ von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Thomas Kaufmann von der Georg-August Universität Göttingen statt.


905 Artikel (46 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login