Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2647 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 14 mal gelesen

Feierabend-Dampf beim Vulkan-Expreß

Neues Freitags-Event für Kollegen, Freunde und Jedermann

Foto: Albert  Lehmann. 
Mit einer neuen Feierabend-Dampflokfahrt am Freitag Abend läutet die Brohltalbahn künftig ihre Dampflok-Wochenenden ein! Als Treff für Kollegen und Freunde konzipiert, startet der „Vulkan-Expreß“ freitags nach Feierabend zu einem Burger-Essen nach Burgbrohl. Am folgenden Wochenende ist dann planmäßiger Dampflokeinsatz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

„Neuwied vereint“: Gemeinsam Vielfalt feiern 17.05.2025 - 17.05.2025

Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion am 17. Mai in der Innenstadt

Foto: Franz-Josef Dehenn  
Die Stadt Neuwied lädt zum dritten Mal in Folge zu einem Aktionstag für gelebte Inklusion mitten in die City ein. Bei „Neuwied vereint“ verwandelt sich die Langendorfer Straße am Samstag, 17. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr in eine bunte Aktions- und Informationsmeile. Im Mittelpunkt stehen Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion – gestaltet von engagierten Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus der Stadt und der Region.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (155 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Abraham und David Roentgen – Möbel für Europa 18.05.2025

Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung im Roentgen-Museum Neuwied

Foto: Bildrechte: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr eine Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied statt. Wegen des in der Regel großen Zuspruchs bittet das Museum um Anmeldung per Telefon 02631/803379 oder Email roentgenmuseum@kreis-neuwied.de . Museumsleiterin Jennifer Stein wird Details aus dem Leben und Wirken der bedeutendsten Möbelkünstler des 18. Jahrhunderts vortragen. Von Neuwied ausgehend belieferten Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807) mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Mehrere..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Der Seher und die KGB

Gleich zwei interessante Veranstaltungen sind am ersten Mai-Wochenende auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater (JUSCH) Neuwied zu sehen.
Foto: Fotograf: L. Ballauf  copyright: Lars Ruth
Dieser Mann kann Gedanken lesen. Oder nicht? Er weiß, wo er sich beim Schlag auf das Nagelbrett verletzen würde. Oder nicht? Er kennt die Lottozahlen vom nächsten Samstag. Oder nicht?
Am Samstag den 03.05.2025 wird DER SEHER zeigen, dass er ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch ist, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann.
Lars Ruth ist ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

Nachttanzdemo von Lützel bis zum Löhrrondell

Am Mittwoch, 30. April findet ein Aufzug mit dem Thema „Nachttanzdemo“ statt.

Ab 20.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer am Bürgerzentrum in Lützel, Brenderweg 17, zur Auftaktkundgebung mit Rede- und Musikbeiträgen.

Gegen 21 Uhr startet die Tanzdemo und Aufzug mit Musik über Brenderweg, Balduinbrücke, Burgstraße, Münzplatz, Marktstraße, Am Plan, Entenpfuhl, Firmungstraße, Jesuitenplatz (Zwischenkundgebung), Firmungstraße, Josef-Görres-Platz, Poststraße, Schanzenpforte, Clemensstraße, Görgenstraße, Altlöhrtor, Löhrstraße zum Löhrrondell, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.

Gegen 23 Uhr endet die Veranstaltung und löst sich auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

L435.4-25-1 Spanisch A1 (mit Online-Anteil) Grundstufe mit Vorkenntnissen (Teil 4) 6x, 13.05.25 - 01.07.25, Di, 18:00 - 19:30 Uhr. Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz am Rhein, Raum N10, UG Nebengebäude. Dozent*in: Araceli González Miranda, Dipl.-Philologin. Gebühr: 67,00 € (nicht rabattierbar) (gültig bei 6 Teilnehmenden) 60,00 € (nicht rabattierbar) (gültig bei 7 Teilnehmenden) 55,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 8 Teilnehmenden)

G270.18-25-1 Der Zeitpächter - Einiges über Goethe und Italien vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 14.05.25, Mi, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Thomas Steinfeld. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1884 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Ein Wochenende im Zeichen der Gartenfreude

Neuwieder Gartenmarkt bietet Vielfalt, Beratung und Genuss
Foto: Schöneberg
Mehr als 100 Anbieter, 12.000 Quadratmeter blühende Vielfalt und zwei Tage voller Gartenlust – der Neuwieder Gartenmarkt begeistert auch 2025 wieder mit seiner einzigartigen Mischung aus Pflanzen, Beratung, Deko, Spezialitäten und Mitmachangeboten. Am Samstag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr öffnet das grüne Highlight in der Innenstadt seine Tore – dieses Jahr mit leicht veränderter Fläche, aber wie gewohnt großem Charme.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Saatgut zur KoGa-Saisoneröffnung

Erneut beteiligt sich die Stadtbibliothek Koblenz an der Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur am 27. April auf den Wiesen am Deutschen Eck. Dort werden im Rahmen der diesjährigen „Saatgutbibliothek“ noch einmal kostenlos Pflanzensamen abgegeben. Ziel des Projekts ist es, auf das Thema hinzuweisen und möglichst viele lokale und alte samenfeste Sorten interessierten Hobby-Gärtner:innen zugänglich zu machen. Das bei der Saatgutbibliothek verwendete Saatgut ist „samenfest“, das heißt, die Pflanzen lassen sich mit traditionellen Methoden vermehren. Nach der Ernte dieser Pflanzen sollen möglichst viele gewonnene Samen zurück in die Stadtbibliothek Koblenz gebracht werden. Im nächsten Jahr wird dieses „Mehrweg-Saatgut“ wieder von der Bibliothek „ausgeliehen“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1486 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

VWA-Info-Veranstaltung zum Studienstart am Dienstag, 29. April

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Koblenz bietet Berufstätigen, Auszubildenden sowie Müttern und Vätern in Elternzeit eine hervorragende Möglichkeit, Berufsausbildung und Studium zu kombinieren. Am Di., 29.04.2025 um 17 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Studiengängen der VWA Koblenz statt. Akademieleiter und BWL-Dozent Professor Dr. Kußmaul stellt die Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Verwaltung und erstmals auch Digitale BWL und Steuern vor und erläutert Inhalte sowie Ablauf des Studiums.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (978 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Einladung zu den Ortsterminen in Anhausen und Oberraden

Kreis Neuwied. Im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ finden am Donnerstag, den 08. Mai 2025, die offiziellen Begehungen in den Ortsgemeinden Anhausen und Oberraden im Landkreis Neuwied statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Terminen teilzunehmen.

Termine und Treffpunkte:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4865 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 49 mal gelesen

Westerwälder Holztage 2025 – Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Am 28. und 29. Juni 2025 heißt es wieder: Holz kann Zukunft!
Foto: Myriam Hatzmann
Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern – und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden! Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald. Von modernen Holzbau-Unternehmen über kunsthandwerkliche Holzkunst bis hin zu innovativen Solartechnologien, Garten- und Landschaftsbau, Nutzfahrzeugen und Forstservices – hier wird Holz in all seinen Facetten erlebbar.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1603 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Klassik in Mayen

Hochkarätiges Sinfoniekonzert am 5. Mai mit Klaus Mertens
(Foto: Klaus Mertens)
Mayen. Die beliebte Konzertreihe „Klassik in Mayen“ geht in die nächste Runde und lädt am 5. Mai um 20 Uhr zu einem musikalischen Höhepunkt in die eindrucksvolle St. Veit Kirche ein. In Kooperation mit dem renommierten Staatsorchester Rheinische Philharmonie setzt die Stadt Mayen ihre erfolgreiche Kulturpartnerschaft fort und bietet Klassikfreunden aus der gesamten Region ein besonderes Erlebnis.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

Das Dorffest wird rockig

2. Mai steht in Wüscheid im Zeichen von Metallica, Gun’s’Roses und Kings of Leon

Wüscheid – Ganz im Zeichen der Musikrichtung „Rock“ steht der erste Tag des diesjährigen Dorffests am Freitag, 2. Mai „Im Alten Garten“ (Neubaugebiet) in Wüscheid. Ab 18 Uhr startet der Abend mit der Newcomer-Rockband „Qu!nt Felicity“, die Klassiker und auch neue gitarrenlastige Musik spielen werden. Im Anschluss heizen die „Lumberjacks“ den Besucherinnen und Besuchern ein. Die „Holzfäller“ sind spezialisiert auf „erdigen Coverrock vom Feinsten“, sagen die fünf Männer selbst über sich. „Sie bewegen sich zwischen Metal, Hard-, Pop-Rock, heißt konkret, dass sich unsere Gäste über bekannte Titel von Metallica, Guns’n’Roses oder auch Volbeat freuen können“, erklärt Manuel Hardt. Der 2. Vorsitzende des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid ist selbst bekennender Fan der harten Klänge, besucht gerne das wohl bekannteste Festival der Welt „Wacken“ und kann sich daher ein Urteil über die Band und die Songauswahl erlauben.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

Bejarano meets Microphone Mafia – Lesung und Konzert in der Citykirche

Das Musik- und Erinnerungsprojekt „Bejarano meets Microphone Mafia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise historische Aufarbeitung, politische Bildungsarbeit und kulturellen Ausdruck. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2021 stand die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano im Zentrum des Projekts, das sie gemeinsam mit ihrem Sohn Joram Bejarano und der Kölner Hip-Hop-Formation Microphone Mafia ins Leben gerufen hatte. Ziel war es, insbesondere junge Menschen über die Schrecken des Nationalsozialismus aufzuklären und ein klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung zu setzen.

Die Verbindung aus jiddischen Liedern, Klezmermusik, deutschen Widerstandsliedern und modernen Rap-Elementen verleiht dem Projekt eine besondere kulturelle und emotionale Kraft. Auch nach dem Tod Esther Bejaranos wird das Projekt von Joram Bejarano und der Microphone Mafia in ihrem Sinne fortgeführt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 56 mal gelesen

Offene Gemeinde Heilig Kreuz lädt zum Osterfrühstück ein

In der Kirche Heilig Kreuz in Neuwied (Reckstraße 43) findet am Ostersonntag  nach der Auferstehungsfeier um 6 Uhr mit Wort-, Licht- und Eucharistiefeier ein offenes Osterfrühstück im Gemeindehaus statt, zu dem herzlich eingeladen wird.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

Naturachtsamkeitstag in Ehlscheid

Natur und Achtsamkeit sind zwei wirkungsvolle Mittel gegen den Alltagsstress. Der Naturachtsamkeitstag am 9. Mai von 9:00-14:45 Uhr in Ehlscheid fördert Kenntnisse und Impulse, wie man mit einfachen Mitteln dem Alltagsstress entgegenwirken kann. Andreas Schwab beleuchtet gemeinsam mit den Teilnehmenden, wie Stress entsteht, was Stress mit Geist und Körper macht und wie die Natur und eine achtsame Haltung wirkungsvoll eingesetzt werden können, um nicht in die Stressfalle zu laufen. Die japanische Stressbewältigungsmethode des Shinrin Yoku (Waldbaden) sowie weitere Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen im Wald werden erprobt. Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/R353-25-1 oder 02634 61113

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Gibt es Hoffnung für einen Frieden in Israel und Palästina?

In Kooperation von KreisVolkshochschule Neuwied und Mehrgenerationenhaus Neustadt findet am 15. Mai 2025 von 19-21 Uhr in Neustadt dieser aktuelle Vortrag mit Diskussion statt. Der frühere Hochschullehrer an der Katholischen Hochschule NRW in Köln Prof. Dr. Josef Freise wird an diesem Abend angesichts des schrecklichen Kriegs in Palästina und Israel den Blick auf die politischen und die zivilgesellschaftlichen Kräfte lenken, die sich für einen gerechten Frieden einsetzen. In diesem Vortrag mit Diskussion kommen israelische und palästinensische Initiativen ebenso zu Wort wie internationale Akteure. Durch eine Landesförderung zur politischen Bildung kann der Vortrag mit dem renommierten Friedensexperten kostenfrei angeboten werden. Anmeldung: 02631 347813 oder www.kvhs-neuwied.de/G146-25-1

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3489 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

In 7 Minuten zur Ausbildung

9. Neuwieder Azubi-Speed-Dating 2025 im Big House

Neuwied, 16. April 2025. Das Azubi-Speed-Dating geht in die 9. Runde.
Fotografin: Janina Noll (Big House)
Nach dem „Speed-Dating on Ice“ im vergangenen Jahr findet das Event dieses Mal im Neuwieder Jugendzentrum, dem „Big House“, statt.
Organisiert wird das Event wieder von der Industrie- und Handelskammer Neuwied, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur für Arbeit Neuwied, dem Jobcenter Neuwied sowie erstmals auch von der Kreisverwaltung Neuwied.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3927 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Die Landpartie Festung Ehrenbreitstein

 Ein Fest für alle Sinne mit Blick auf Rhein und Mosel!  
Vom 09. bis 11. Mai findet auf der beeindruckenden Festung Ehrenbreitstein in Koblenz die Landpartie statt, organisiert von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) und dem Team von Reno Müller Veranstaltungen.

Hier erwartet alle ein wahres Fest für die Sinne! Rund 170 exklusive Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren eine bunte Auswahl an Produkten und Erlebnissen aus den Bereichen Haus & Garten, Mode & Schmuck, Genuss & Kulinarik sowie Kunst & Lebensart.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1071 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 49 mal gelesen

Zumba-Party für einen guten Zweck in Dierdorf

Am Samstag, den 17. Mai 2025, findet von 17:00 bis 20:00 Uhr im Schulzentrum Dierdorf (Schulstraße 20, 56269 Dierdorf) eine ganz besondere Zumba-Party statt – und das für einen guten Zweck: Der gesamte Erlös geht zu 100 % an das Tierheim Ransbach-Baumbach.
Unter dem Motto „Tanzen für Tiere“ erwartet die Teilnehmenden ein energiegeladenes Workout zu mitreißender Musik aus aller Welt. Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr, Tickets sind für 10 € an der Abendkasse erhältlich. Umkleiden sowie Parkplätze sind vorhanden.


510 Artikel (26 Seiten, 20 Artikel pro Seite)