Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3917 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 11 mal gelesen

Weiterer Fortschritt für psychisch kranke Menschen

Unterzeichnung der Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Neuwied – Landrat Achim Hallerbach ist vom dichten und guten Netzwerk im Kreis Neuwied überzeugt
Foto: Silke Läufer-Hermann / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Mit der Unterzeichnung der Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds wurde im Landkreis Neuwied jetzt ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen im Landkreis Neuwied unternommen. Dazu haben sich Verantwortliche aus den verschiedensten Bereichen des regionalen Hilfesystems zusammengefunden, um gemeinsam die gemeindepsychiatrische Versorgung weiter zu stärken und bestehende Angebote noch besser miteinander zu vernetzen und weiter auszubauen.   

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2647 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 9 mal gelesen

Feierabend-Dampf beim Vulkan-Expreß

Neues Freitags-Event für Kollegen, Freunde und Jedermann

Foto: Albert  Lehmann. 
Mit einer neuen Feierabend-Dampflokfahrt am Freitag Abend läutet die Brohltalbahn künftig ihre Dampflok-Wochenenden ein! Als Treff für Kollegen und Freunde konzipiert, startet der „Vulkan-Expreß“ freitags nach Feierabend zu einem Burger-Essen nach Burgbrohl. Am folgenden Wochenende ist dann planmäßiger Dampflokeinsatz.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Frühlingsgrüße von der Wied in Niederbieber!

Aus Zeitgründen dieses Mal ein wenig früher:
Guten Morgen allerseits! Wer sagt denn, dass der Morgen grau sein muss?
Auch wenn die Sonne sich vielleicht noch ein bisschen versteckt hält, habe ich Euch heute drei zauberhafte Frühlingsimpressionen aus unserem schönen Niederbieber mitgebracht. Diese Aufnahmen sind zwar schon etwa drei Wochen alt, aber sie zeigen dennoch die wunderschöne Frühlingsstimmung hier. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

Aufgeblüht und Neu Entdeckt: Euer Gartenmarkt-Wochenende in Neuwied!

Moin, liebe Neuwieder und Gartenfreunde!

Aufgeblüht und Neu Entdeckt: Euer Gartenmarkt-Wochenende in Neuwied!

Guten Morgen zusammen! Oder besser gesagt: Lasst die Vorfreude sprießen, denn der Neuwieder Gartenmarkt steht in den Startlöchern! Am kommenden Wochenende, dem 26. und 27. April, taucht unsere Innenstadt wieder in ein Meer aus Farben und Düften ein, das Urlaubsgefühle weckt. Und ja, ihr habt richtig gehört: Am Sonntag laden die Geschäfte sogar zum entspannten Sonntagsverkauf ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

„Neuwied vereint“: Gemeinsam Vielfalt feiern 17.05.2025 - 17.05.2025

Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion am 17. Mai in der Innenstadt

Foto: Franz-Josef Dehenn  
Die Stadt Neuwied lädt zum dritten Mal in Folge zu einem Aktionstag für gelebte Inklusion mitten in die City ein. Bei „Neuwied vereint“ verwandelt sich die Langendorfer Straße am Samstag, 17. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr in eine bunte Aktions- und Informationsmeile. Im Mittelpunkt stehen Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion – gestaltet von engagierten Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus der Stadt und der Region.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 15 mal gelesen

Sperrung in der Koblenzer Altstadt wird früher aufgehoben

Seit 14. April laufen im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtentwässerung der Stadt Koblenz Arbeiten im Bereich Pfuhlgasse/Am Wöllershof, die ursprünglich bis Mittwoch, 30. April, andauern sollten. Die erforderlichen Arbeiten können allerdings bereits früher abgeschlossen werden. So wird im Laufe des Freitags, 25. April, die Vollsperrung aus Richtung Görgenstraße kommend und die aktuell geltende Einbahnstraßenregelung vom Wöllershof und der Pfuhlgasse in Richtung Kreuzung Görgenstraße / Clemensstraße wieder aufgehoben. Aktuell noch aufgestellte Umleitungstafeln, beispielsweise auf dem Friedrich-Ebert-Ring, sollen im Laufe der kommenden Woche entfernt werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (155 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Abraham und David Roentgen – Möbel für Europa 18.05.2025

Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung im Roentgen-Museum Neuwied

Foto: Bildrechte: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr eine Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied statt. Wegen des in der Regel großen Zuspruchs bittet das Museum um Anmeldung per Telefon 02631/803379 oder Email roentgenmuseum@kreis-neuwied.de . Museumsleiterin Jennifer Stein wird Details aus dem Leben und Wirken der bedeutendsten Möbelkünstler des 18. Jahrhunderts vortragen. Von Neuwied ausgehend belieferten Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807) mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Mehrere..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Der Seher und die KGB

Gleich zwei interessante Veranstaltungen sind am ersten Mai-Wochenende auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater (JUSCH) Neuwied zu sehen.
Foto: Fotograf: L. Ballauf  copyright: Lars Ruth
Dieser Mann kann Gedanken lesen. Oder nicht? Er weiß, wo er sich beim Schlag auf das Nagelbrett verletzen würde. Oder nicht? Er kennt die Lottozahlen vom nächsten Samstag. Oder nicht?
Am Samstag den 03.05.2025 wird DER SEHER zeigen, dass er ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch ist, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann.
Lars Ruth ist ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (752 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 19 mal gelesen

POL-PDMY: Call-Center-Betrug

- Achtung falsche Bankmitarbeitende nehmen Verfügungen mit übergebener EC-Karte vor
2025-04-24T12:50:02

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) -

Zu Beginn dieser Woche kam es im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler zu zwei Betrugsfällen bei denen die Geschädigten durch vermeintliche Bankmitarbeiter angerufen wurden. In dem Telefonat wurde vorgetäuscht, dass mit dem Konto der Geschädigten etwas nicht stimme und man deshalb dringend die PIN und weitere Daten benötige. In diesem Zusammenhang erschien später ein weiterer angeblicher Mitarbeiter der Bank an der Anschrift der Geschädigten und nahm die EC-Karte, die er vorgab aus Sicherheitsgründen mitnehmen zu müssen, in Empfang.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Sperrung des Leinpfades wegen Arbeiten an Horchheimer Eisenbahnbrücke

(Foto Stadt Koblenz/Andreas Egenolf)
Im Zuge der Baumaßnahme zur Verbreiterung des Geh- und Radweges an der Eisenbahnbrücke Horchheim stehen umfangreiche Bauarbeiten zur Herstellung eines Pfeilers am Leinpfad an. Um während dieser Bauphase die Sicherheit zu gewährleisten, wird der Leinpfad ab Höhe der Zuwegung zu der Bahnunterführung Kirchstraße/Müfflingstraße bis zur Einmündung in die Emser Straße ab Montag, 28. April, bis Mittwoch, 31. Dezember 2025, gesperrt. Für die betroffenen Verkehrsteilnehmer wird eine örtliche Umleitungsstrecke ausgeschildert.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2823 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

„Jetzt Pass mo off!“

– Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur
Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur. Mit der neuen Sensibilisierungskampagne „Jetzt Pass mo off!“ richtet sich der Westerwald Touristik-Service an Gäste wie Einheimische gleichermaßen und ruft dazu auf, Natur, Umwelt und Mitmenschen mit mehr Achtsamkeit zu begegnen. Dabei steht das Motto für mehr als ein einfacher Hinweis zur Vorsicht – es ist ein liebevoller Appell im Wäller Dialekt, der Haltung zeigt: Respekt, Rücksicht und Verantwortung auf unseren Wegen, in unseren Wäldern und beim Reisen durch unsere Heimat. Gemeinsam – mit Einheimischen und Gästen – können wir zusammen schützen, was uns wichtig ist!

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (524 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Samstagsarbeiten im Spundwandkasten an der Pfaffendorfer Brücke

(Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens)
Im Zuge des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke werden am kommenden Samstag, 26. April, zwischen 7 und 17 Uhr Arbeiten durchgeführt. Derweil schreiten die Arbeiten im Spundwandkasten auf der Wasserbaustelle im Rhein – auf der Pfaffendorfer Seite – weiter voran. Um das Baufeld auf dem Wasser für die künftigen Arbeiten abzusichern, wird der Spundwandkasten mit den Stahlstreben ausgesteift. So kann der Spundwandkasten dem späteren Wasserdruck standhalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2342 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

Verständnis für gute Naturentwicklung fördern

Neuer Naturschutzbereit des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert – Uwe Hoffmann bleibt 1. Vorsitzender
Foto: Andrea Angermeer
Kreis Neuwied. Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied konstituiert und damit seine Arbeit aufgenommen.
Bei den Naturschutzbehörden werden zu deren Beratung und Unterstützung sowie zur Förderung des Verständnisses für eine nachhaltige Entwicklung von Natur und Landschaft Beiräte für Naturschutz gebildet. Der Beirat umfasst zwölf Mitglieder. Vorschlagsberechtigt sind die anerkannten Naturschutzverbände, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Landwirtschaftskammer und die Industrie u. Handelskammer (LWK, IHK).

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2605 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

Tag der Inklusion 2025 – Gemeinsam für mehr Teilhabe und Miteinander in Koblenz

Unter dem Motto „Inklusion am Eck?! Ich seh nix!“ findet am 03. Mai 2025 der Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Koblenz statt. Organisiert wird das Event dieses Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz gemeinsam vom local impact e.V., dem Kulturpark Koblenz e.V. sowie der Agentur Koblenz Hybrider, Preisträger des Inklusionspreises RLP 2025.
Koordiniert von der Behindertenbeauftragten Katharina Kubitza und ihrem Stellvertreter Frank Scherb präsentieren auf dem Zentralplatz und erstmals auch im Forum Mittelrhein zahlreiche Vereine und Unterstützer ihre Aktionen und setzen gemeinsam ein Zeichen für mehr Solidarität und Teilhabe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

Nachttanzdemo von Lützel bis zum Löhrrondell

Am Mittwoch, 30. April findet ein Aufzug mit dem Thema „Nachttanzdemo“ statt.

Ab 20.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer am Bürgerzentrum in Lützel, Brenderweg 17, zur Auftaktkundgebung mit Rede- und Musikbeiträgen.

Gegen 21 Uhr startet die Tanzdemo und Aufzug mit Musik über Brenderweg, Balduinbrücke, Burgstraße, Münzplatz, Marktstraße, Am Plan, Entenpfuhl, Firmungstraße, Jesuitenplatz (Zwischenkundgebung), Firmungstraße, Josef-Görres-Platz, Poststraße, Schanzenpforte, Clemensstraße, Görgenstraße, Altlöhrtor, Löhrstraße zum Löhrrondell, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.

Gegen 23 Uhr endet die Veranstaltung und löst sich auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

L435.4-25-1 Spanisch A1 (mit Online-Anteil) Grundstufe mit Vorkenntnissen (Teil 4) 6x, 13.05.25 - 01.07.25, Di, 18:00 - 19:30 Uhr. Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz am Rhein, Raum N10, UG Nebengebäude. Dozent*in: Araceli González Miranda, Dipl.-Philologin. Gebühr: 67,00 € (nicht rabattierbar) (gültig bei 6 Teilnehmenden) 60,00 € (nicht rabattierbar) (gültig bei 7 Teilnehmenden) 55,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 8 Teilnehmenden)

G270.18-25-1 Der Zeitpächter - Einiges über Goethe und Italien vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 14.05.25, Mi, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Thomas Steinfeld. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (3038 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 30 mal gelesen

Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens

Pressemitteilung Nr. 7/2025
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klagen einer Beamtin und eines Beamten abgewiesen, die infolge einer Teilzeitbeschäftigung in ihrer jeweiligen Elternzeit nur eine gekürzte Inflationsausgleichszahlung erhalten hatten.

Mit dem Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2024/2025 gewährte das beklagte Land Rheinland-Pfalz unter anderem seinen Beamtinnen und Beamten zur Abmilderung der gestiegenen Verbraucherpreise eine einmalige Sonderzahlung (Inflationsausgleichs-Einmalzahlung) in Höhe von 1.800 €. Teilzeitbeschäftigte Beamtinnen und Beamte erhielten einen im gleichen Verhältnis wie ihre Arbeitszeit gekürzten Betrag. Die Einmalzahlung wurde gewährt, wenn am Stichtag 9. Dezember 2023 ein Dienstverhältnis und in der Zeit vom 1. August 2023 bis zum 9. Dezember 2023 an mindestens einem Tag ein Anspruch auf Dienstbezüge bestand.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1884 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Ein Wochenende im Zeichen der Gartenfreude

Neuwieder Gartenmarkt bietet Vielfalt, Beratung und Genuss
Foto: Schöneberg
Mehr als 100 Anbieter, 12.000 Quadratmeter blühende Vielfalt und zwei Tage voller Gartenlust – der Neuwieder Gartenmarkt begeistert auch 2025 wieder mit seiner einzigartigen Mischung aus Pflanzen, Beratung, Deko, Spezialitäten und Mitmachangeboten. Am Samstag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr öffnet das grüne Highlight in der Innenstadt seine Tore – dieses Jahr mit leicht veränderter Fläche, aber wie gewohnt großem Charme.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Saatgut zur KoGa-Saisoneröffnung

Erneut beteiligt sich die Stadtbibliothek Koblenz an der Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur am 27. April auf den Wiesen am Deutschen Eck. Dort werden im Rahmen der diesjährigen „Saatgutbibliothek“ noch einmal kostenlos Pflanzensamen abgegeben. Ziel des Projekts ist es, auf das Thema hinzuweisen und möglichst viele lokale und alte samenfeste Sorten interessierten Hobby-Gärtner:innen zugänglich zu machen. Das bei der Saatgutbibliothek verwendete Saatgut ist „samenfest“, das heißt, die Pflanzen lassen sich mit traditionellen Methoden vermehren. Nach der Ernte dieser Pflanzen sollen möglichst viele gewonnene Samen zurück in die Stadtbibliothek Koblenz gebracht werden. Im nächsten Jahr wird dieses „Mehrweg-Saatgut“ wieder von der Bibliothek „ausgeliehen“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

Neuwieder Weg zieht bundesweit Aufmerksamkeit auf sich

„Kinderfreundliche Kommune“: Fachleute aus der ganzen Republik in der Deichstadt – Viele Anregungen
Fotos: Ulf Steffenfauseweh
Gleich zweimal innerhalb weniger Tage war Neuwied Gastgeber für Fachpublikum aus ganz Deutschland – und das aus gutem Grund: Der Neuwieder Weg in Sachen Kinderrechte und Beteiligung überzeugt. Bei zwei großen Fachtagungen informierten sich Expertinnen und Experten über die verschiedenen Maßnahmen in der Deichstadt, tauschten sich untereinander aus – und auch die Neuwieder selbst nahmen viele wertvolle Impulse mit.


3829 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)