Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2231 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Kreiswackesträger schunkeln auch außerhalb der fünften Jahreszeit

Landrat lud zum traditionellen Treffen der Karnevalisten ein
23.07.2025    PD-Nr. 217-2025    Foto: Kreisverwaltung MYK/Verena van Beek
KREIS MYK. Seit 1997 wird die höchste karnevalistische Auszeichnung, der aus Pflastersteinen gefertigte Kreiswackes, vergeben. Als besondere Tradition gilt das Kreiswackesträgertreffen der Geehrten. Dieses fand jüngst, auf Einladung von Landrat Marko Boos, im Rheinhotel Larus in Kaltenengers statt. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Deutlicher Baufortschritt in der Andernacher Straße/ Wallersheimer Weg

Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens
Seit Januar 2025 findet die kombinierte Maßnahme Neubau Kreisverkehr und Sanierung bzw. Erweiterungsbau des Kanals im Kreuzungsbereich Andernacher Straße/ Wallersheimer Weg im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtentwässerung und des städtischen Tiefbauamtes statt. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1997 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

Klimaanpassungsprojekt:

Immer wieder neue Überraschungen in der Moselweißer Straße

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Die Arbeiten am Klimaanpassungsprojekt in der Moselweißer Straße schreiten weiter voran. In der ersten Augustwoche beginnt der zweite Bauabschnitt. Die Baustelle wandert dann in südöstlicher Richtung zur Sauerbornstraße. Im aktuell gesperrten Bereich an der Bechelstraße darf dann wieder geparkt werden. Bis zwischen den neuen Parkbuchten Bäume gepflanzt werden, dauert es jedoch noch: Die Gehölze kommen erst im Herbst in die Erde, wenn die Temperaturen sinken und die Witterung feuchter wird – ideale Bedingungen für ein gutes Anwachsen. Endgültig fertig sein soll der neue Straßenabschnitt aller Voraussicht nach Ende des Jahres.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2335 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D305-25-2 Zumba® Fitness Tanz-Workout für Anfänger*innen und Fortgeschrittene! 9x, 21.08.25 - 30.10.25, Do, 19:00 - 20:00 Uhr. Grundschule Dierdorf (Gutenberg Schule), Schulstr. 20, 56269 Dierdorf, linke Turnhalle. Dozent*in: René Chevalier, Zumba-Trainer. Gebühr: 48,00 €

D311-25-2 Trainingsmethoden - Ganzkörper- und Ausdauertraining Unterstützung der Fettverbrennung und Ausdauertraining mit Step und Handgeräten 10x, 22.08.25 - 07.11.25, Fr, 18:00 - 19:00 Uhr. Grundschule Dierdorf (Gutenberg Schule), Schulstr. 20, 56269 Dierdorf, linke Turnhalle. Dozent*in: Anke Kaulbach-Baldus, liz. Übungsleiterin (DOSB). Gebühr: 72,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Eintauchen in die faszinierende Welt der Wildbienen

Jetzt für Exkursion am 4. August um 17 Uhr anmelden

23.07.2025  PD-Nr. 216-2025  Foto: Biggi Kaczmarek
KREIS MYK. Mit Unterstützung des Projekts „Mehr als nur Grün“ im Landkreis Mayen-Koblenz findet am 4. August um 17 Uhr eine Wildbienen-Exkursion in Winningen statt. Unter dem Titel „Forschungsreise in die Welt der Wildbienen“ wird die Wildbienen-Kennerin Biggi Kaczmarek die Teilnehmenden zu Beginn der Exkursion in ihrem kleinen Hof in die „Grundkenntnisse der Wildbienenkunde“ einführen und wertvolle Fakten über Wildbienen verraten. Im Anschluss daran geht es auf Erkundungstour durch Winningen und Umgebung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Weltweit erfolgreich in sensiblem Bereich

Landrat Achim Hallerbach besuchte mit Schiffer Dental Care Products einen der international führenden Zahnbürstenhersteller 
Kreis Neuwied. Zähne sind ein sensibles Thema, dem sich im rheinischen Westerwald schon lange mit professioneller Pflege genähert wird: Mit Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen war Landrat Achim Hallerbach jetzt zu Besuch bei der Firma M+C Schiffer GmbH – dem erfolgreichen deutschen Zahnbürstenproduzenten. 
Das in Fernthal angesiedelte, familiengeführte Unternehmen behauptet sich seit mehr als 125 Jahren in der mittlerweile 4. Generation in der Branche. Längst ist der Global Player aus dem Landkreis Neuwied zu einem der weltweit führenden Zahnbürstenhersteller mit mehr als 1.000 Mitarbeitern mit vier Produktionsstandorten bis nach Indien geworden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (740 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

ISB fördert 2024 im Landkreis Neuwied mit rund 20,9 Millionen Euro

Mainz, 22. Juli 2025. Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2024 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Neuwied mit insgesamt rund 20,9 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung rund 6,7 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 68 Wohneinheiten mit über 14,2 Millionen Euro gefördert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1348 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

50 Jahre auf dem Neuwieder Wochenmarkt

OB Einig gratuliert Blumenhändler Marcel de Lugt zum Jubiläum
(Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler) Vom Neuwieder Wochenmarkt ist sein Blumenhandel gar nicht mehr wegzudenken: seit mittlerweile 50 Jahren verkauft Marcel de Lugt seine farbenprächtigen Blumen in der Neuwieder Innenstadt. Gemeinsam mit Nathalie Schneider und Mathias Kleine vom Neuwieder Stadtmarketing gratulierte Oberbürgermeister Jan Einig ihm zu seinem besonderen Jubiläum.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Baustellen-Update Schlossstraße: So sieht’s jetzt aus

Hallo Ihr Lieben,

nachdem gestern der Luisenplatz mit Bildern der Baustelle im Fokus stand, ist heute die Schlossstraße dran – diesmal mit ein paar mehr Fotos für Euch.

Vor dem Schloss lässt sich nun wirklich erahnen, wie es einmal aussehen wird: hell, sauber und mit Grün dazwischen – das wird richtig schick! Man erkennt bereits die neuen Wege und die Beete, die bald bepflanzt werden. Ein echter Fortschritt!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1164 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D319-25-2 Rückenschule Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule 12x, 20.08.25 - 19.11.25, Mi, 18:00 - 19:00 Uhr. Grundschule Dierdorf (Gutenberg Schule), Schulstr. 20, 56269 Dierdorf, linke Turnhalle. Dozent*in: Helga Hassenpflug, liz. Übungsleiterin DOSB Sport in der Rehabilitation. Gebühr: 53,00 €

P316-25-2 Rückenschule Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule 13x, 19.08.25 - 25.11.25, Di, 18:45 - 19:45 Uhr. Kita "der kleinen Detektive" Raubach, Kirchstraße 11, 56316 Raubach, Turnhalle. Dozent*in: Helga Hassenpflug, liz. Übungsleiterin DOSB Sport in der Rehabilitation. Gebühr: 55,00 €

 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 94 mal gelesen

Neue Gravelbike Strecken im Wiedtal

– nominiert für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz  

Foto: c) Rheinland Pfalz Tourismus GmbH - Schotter, Schotter, Schotter – genau das ist der ideale Untergrund für alle Gravelbiker und Gravelbikerinnen. Ergänzt um Waldwege, Wiesenabschnitte, mal ruckelige Wirtschaftswege, wenig befahrene Nebenstraßen und asphaltierte Radwege. Im Wiedtal gibt es ab sofort vier Rundtouren für Gravelbikes mit Namen wie „Holy Gravel!“ oder „WiedHeights“. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2115 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 89 mal gelesen

Kreisverwaltung sichert sich Nachwuchs-Fachkräfte

Landrat Achim Hallerbach nahm Ernennungen vor – Ausbildung und Duales Studium seit 1. Juli sowie ab 1. August und 1. Oktober 
Kreis Neuwied. (Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied) Die Gewinnung von beruflichem Nachwuchs in Form talentierter Fachkräfte ist in Chef-Etagen und auf Leitungsebenen ein Thema, das ständig so brennend ist wie ein Hochsommertag. Umso mehr konnten sich die Verantwortlichen der Kreisverwaltung Neuwied jetzt über die Ernennung neuer Anwärter für diverse Verwaltungsdienste freuen – der nach dem Neuwieder Entdecker und Forscher benannte Max-zu-Wied-Saal bildete zu diesem Anlass den vielversprechenden Rahmen.
„Eine verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen bedeutet auch Denkstillstände zu vermeiden. Aufmerksamkeit und eine gesunde Neugier auf die Lebensrealitäten bilden eine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Wirken“, betonte Landrat Achim Hallerbach. 


4602 Artikel (384 Seiten, 12 Artikel pro Seite)