Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 104 mal gelesen

Ein Blick unter die Oberfläche: So entsteht der neue Luisenplatz

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, was für ein technisches Herz unter dem neuen Luisenplatz schlagen wird? Die aktuellen Bauarbeiten geben einen faszinierenden Einblick! Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie viele Rohre und Leitungen für das zukünftige Wasserspiel verlegt werden. Man weiß zwar, dass es logisch ist, aber dieser Anblick macht den Fortschritt erst so richtig greifbar.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1459 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 99 mal gelesen

Goetheanlagen: Stadt. Blüte. Leben.

Weitwinkelaufnahme der Goetheanlagen in Neuwied an einem Sommertag. Ein geschwungener Pflasterweg führt durch grüne Rasenflächen und vorbei an bunten Blumenbeeten. Im Hintergrund sind Bäume und Besucher zu sehen.

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr seid gut in diese heiße Woche gestartet. Sommer, Sonne, Blumen und Wasser – danach sehnen wir uns doch alle, oder?

Am liebsten natürlich Wasser zum Trinken und zum Abkühlen. Wie schön, dass es inzwischen wieder mehr Wasserquellen in Neuwied gibt – zum Beispiel den bei Kindern besonders beliebten Brunnen in den Goetheanlagen. Die Bänke dort laden zum Verweilen ein, und unter den vielen schattigen Plätzchen lässt sich die Hitze gut aushalten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1364 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

Post aus Neuwied: bunt, britisch & blühend schön!

Ihr Lieben,
guten Morgen an alle! Auch wenn uns heute ein paar Wolken und sanfter Regen begleiten – die Natur und unsere Flüsse danken es ihm – gibt es so viel Schönes zu entdecken, das den Tag erhellt.

Schaut euch nur dieses wunderbare Foto an: farbenprächtige Blumenkästen, die unsere Stadt schmücken, direkt neben dem leuchtend roten englischen Briefkasten. Er ist ein tägliches Symbol unserer lebendigen Freundschaft mit unserer Partnerstadt Bromley – mehr dazu auf freundeskreis-neuwied-bromley.de. Und das Tolle ist: Er ist nicht nur ein schönes Zeichen der Verbundenheit, sondern funktioniert sogar wirklich!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Letzter Aufruf zum Lächeln: Die Alltagsmenschen sagen bald Tschüss!

Ihr Lieben,

einen wunderschönen guten Morgen! Startet ihr auch mit einem Lächeln in den Tag? Falls nicht, haben wir hier etwas, das garantiert hilft!

Sind sie nicht schön, unsere Alltagsmenschen von Christel und Laura Lechner? Es macht einfach immer wieder riesigen Spaß, sie zu besuchen und für ein witziges Foto zu posieren. Die lebensgroßen Figuren zaubern einem unweigerlich ein Grinsen ins Gesicht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

Lebenskunst pur in Remagen!

Guten Morgen, Ihr Lieben,

was für ein wunderbarer Tag! Für alle, die noch nicht wissen, was sie heute unternehmen können, haben wir einen fantastischen Tipp: In Remagen findet heute der LebensKunstMarkt statt, und zwar noch bis 18 Uhr!

Es ist wirklich ein zauberhafter Markt, der uns mit vielen neuen, spannenden Ständen überrascht hat, aber auch alte Bekannte wieder dabei sind. Von einzigartiger Kunst über feinstes Handwerk bis hin zu besonderen Lebensmitteln – hier gibt es so viel zu entdecken! Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, damit ihr gestärkt weiter bummeln könnt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (609 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Trotz Widrigkeiten: Die neue Schlossstraße nimmt weiter Gestalt an

Neuwied, 20. Juni 2025 – Neue Fotos vom 19. Juni zeigen weitere Fortschritte bei der Neugestaltung der Neuwieder Schlossstraße. Für ein Projekt dieser Größenordnung, das als Bauzeit zwei Jahre veranschlagt hat und zudem durch die Insolvenz der ursprünglichen Baufirma unerwartete Hürden nehmen musste, sind die sichtbaren Erfolge ein positives Signal.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Schlemmen, Chillen, Feiern: Neuwieds Marktplatz ist das Paradies für Genießer!

Wenn der Duft von frisch Gebratenem auf coole Musik trifft und sich das Lachen fröhlicher Menschen unter roten und schwarzen Schirmen mischt, dann kann das nur eines bedeuten: Die Foodtruckmeile hat unsere Stadt wieder fest im Griff! Und mal ehrlich, gibt es einen schöneren Ort dafür als unsere gute Stube, den wunderschönen Neuwieder Marktplatz?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Neue Einblicke – Seehundanlage im Zoo Neuwied nimmt Form an

Hallo in die Runde,

heute habe ich wieder ein Baustellenfoto für Euch – frisch aus dem Zoo Neuwied, wo die neue Seehundanlage stetig wächst! ??️

Der Bau schreitet zügig voran, und inzwischen lässt sich schon gut erkennen, welche Dimensionen und Formen die neue Anlage annimmt. Die Wasserbecken sind modelliert, erste Strukturen stehen, und man bekommt allmählich ein Gespür für die künftige Atmosphäre dieses neuen Lebensraums für die Seehunde.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (545 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Unerwartete Perspektiven: Wenn die Natur den Takt vorgibt

Hallo Ihr Lieben,

manchmal hat die Natur doch den besten Filter, meint ihr nicht? Und genau so ein Naturschauspiel möchte ich heute mit euch teilen!

Schaut euch mal dieses Bild an. Auch wenn uns der Zaun vielleicht stört, das Blumenmeer, das sich auf diesem brach liegenden Stück mitten in der Innenstadt breitgemacht hat, ist einfach wunderschön. Dieses leuchtende Gelb ist so intensiv, dass man doch glatt für einen Moment die Großbaustelle daneben vergessen kann. Es ist, als würde die Natur uns eine kleine, unerwartete Auszeit schenken, einen Moment der Ruhe und Schönheit im städtischen Treiben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (999 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Was ein offenes Tor in Andernach über unsere Woche verrät.

Blick durch ein altes, rundbogiges Steintor mit weit geöffneten, schwarzen Schmiedeeisentoren. Der Weg führt hinaus auf eine Grünfläche mit einem großen, belaubten Baum im Zentrum unter einem strahlend blauen Himmel.

Guten Morgen, Ihr Lieben und einen guten Start in die Woche!

Das Tor auf unserem Bild gehört zum historischen Bollwerk in Andernach. Einst als Rheinzollbastion erbaut, um den Schiffsverkehr auf dem Rhein zu kontrollieren, dient es heute als stilles Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege. Dass dieses Tor nun für uns offensteht und zum Entdecken einlädt, ist ein besonders starkes Symbol für die Woche, die vor uns liegt, findet Ihr nicht auch?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Ein sonniger Gruß vom Andernacher Wochenmarkt!

Ein belebter Wochenmarkt auf einem gepflasterten Platz an einem sonnigen Tag. Im Vordergrund rechts ist ein Marktstand mit grün-weißer Markise zu sehen. Im Hintergrund stehen grüne Bäume und historische Stadthäuser unter einem blauen Himmel, während zahlreiche Menschen zwischen den Ständen umherschlendern.

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch allen ein wundervolles Wochenende! Was gibt es Schöneres, als bei diesem traumhaften Wetter über den Wochenmarkt in der wunderschönen Stadt Andernach zu schlendern?

Die Stände sind gefüllt mit frischen, regionalen Köstlichkeiten und die Atmosphäre ist einfach herrlich entspannt. Holt Euch ein paar Leckereien und genießt das bunte Treiben. Denkt daran: Der Wochenmarkt ist heute bis 13 Uhr für Euch da!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1772 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Wenn die Welt plötzlich wie ein Spielzeug aussieht!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Kennt Ihr das Gefühl, wenn die Welt unter Euch plötzlich wie eine Miniaturlandschaft aussieht? Genau das passiert, wenn man in einem Riesenrad sitzt und die Perspektive wechselt – so wie wir hier auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied.
Es ist einfach wunderschön, einen völlig neuen Blick auf die vertraute Umgebung zu bekommen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (460 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Perfekt unperfekt in den Sommertag.

Leicht von unten aufgenommene Fotografie einer lebensgroßen Skulptur. Sie zeigt eine Frau in heller Kleidung mit Sonnenhut, die einen großen Sonnenschirm aus Metallgitter hält. Die Szene spielt in einer sonnigen Straße mit Bäumen und Blumen.

Ein sonniger Gruß für Deinen Tag!
Ihr Lieben,
seht Ihr, was wir sehen? Purer Sommer! Dieses Foto von einem der wunderbaren „Alltagsmenschen“ fängt die Stimmung perfekt ein. Die Sonne scheint, man sucht sich ein schattiges Plätzchen unter einem Schirm und genießt einfach.
 Ach wie schön, der Sommer ist da, da darf die Welt auch einmal schief stehen. Dieses Bild, mit seiner leicht gekippten Perspektive, erinnert uns daran, dass nicht immer alles perfekt und geradlinig sein muss. Manchmal liegt die größte Freude in der Leichtigkeit, die Dinge einfach so zu nehmen, wie sie kommen – herrlich unperfekt und entspannt. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Heddesdorfer Kirmes: Was für ein Fest!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Schade, dass die Heddesdorfer Kirmes immer so schnell vorbei ist. Aber jedes Jahr ist sie einfach wunderschön! Ich liebe ja diese geballte Mischung aus Gerüchen, Farben, Lichtern und Geräuschen. Hier ein paar Impressionen für Euch.

Es ist diese einzigartige Atmosphäre, die uns alle für ein paar Tage zusammenbringt. Der Jubel aus den Fahrgeschäften, die einen mit 140 km/h dem Himmel entgegenkatapultieren, mischt sich mit dem Lachen der Menschen und der Musik, die aus jeder Ecke tönt. Ob eine rasante Fahrt in der "Sound Machine" oder die fantastische Aussicht aus dem Riesenrad hoch über den Dächern – die Freude und die besonderen Momente sind einfach ansteckend.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Ein Lächeln für den Alltag: Unsere Alltagsmenschen am Mini-ZOB!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Nun hat uns nach Pfingsten der Alltag wieder und ich hoffe, Ihr seid gut in die Woche gestartet.

Passend zum Thema habe ich Euch heute diese Fotos von den „Alltagsmenschen“ mitgebracht, die zurzeit den Mini-ZOB schmücken. Ist es nicht schön, dass wir diese besonderen und lebensnahen Skulpturen von Christel und Laura Lechner noch bis Ende Juni bei uns in Neuwied bewundern können?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Ein farbenfroher Gruß aus dem schönen Linz am Rhein!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Euch allen einen frohen Pfingstmontag!

Heute für Euch ein paar noch nicht gezeigte Fotos aus dem schönen Linz vom letzten Jahr. Immer wieder einen Besuch wert! Die „Bunte Stadt am Rhein“, wie sie auch genannt wird, verzaubert einfach jedes Mal aufs Neue mit ihren verwinkelten Gassen, den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und ihrer idyllischen Lage.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

gewoNR als LeseEngel bei StadtLesen in NR

 Foto: Pascal Knopp
Neuwied. "StadtLesen - beflügelt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V." lautete der Aufdruck auf den T-Shirt für 6 gewoNR e.V. Mitglieder. Denn für zwei Tage hatte man zugesagt, vor Ort am Marktplatz zu sein - als LeseEngel. "Geschafft", sagte Hildegard Luttenberger, nach dem letzten Einsatz zum Verräumen der 3000 Bücher am Pfingstsonntagabend. Klaus Braun - einer der aktiven Fördermitglieder - war erneut wieder zupackend vor Ort.

Am Donnerstag und Samstag kamen Dagmar Barua und Resi Schmidt aus dem gewoNR-Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof nicht trockenen Fußes nach Hause. Auch die Ingrid-Steyer-Schicht war geprägt von Wegpacken - weil sich Regen ankündigte. Gemeinsam mit Ilse Wichmann, teilte sie aber die Feststellung: wenn der Marktplatz wieder trocken war, kamen erneut LeserInnern - große und kleine!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 150 mal gelesen

Juniwetter à la April – StadtLesen und Kirmes trotzen dem Regen

Hallo Ihr Lieben,

heißt es nicht eigentlich „Der April macht, was er will“? In diesem Jahr scheint der Juni diesen Spruch wörtlich zu nehmen – und das ausgerechnet jetzt, wo so viele schöne Veranstaltungen in Neuwied stattfinden!

Ob die Heddesdorfer Pfingstkirmes mit ihren bunten Fahrgeschäften, dem Duft von gebrannten Mandeln und fröhlichem Stimmengewirr, oder das StadtLesen, das mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und einem liebevoll gestalteten Leseambiente mitten in der Stadt zum Schmökern einlädt – es ist wirklich schade, wenn das Wetter Kapriolen schlägt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

 Andernacher Teehäuschen: Vom Herbstzauber zur Lücke – und was bleibt

Hallo Ihr Lieben,

nicht alles ist für die Ewigkeit – so leider auch nicht dieses schöne Teehäuschen am St. Nikolaus Stiftshospital in Andernach, das man gegenüber vom Bollwerk sehen konnte. Immer wieder fiel es mir auf und hat mich erfreut. Letzten Herbst habe ich es noch geschafft, eine schöne Aufnahme davon zu machen.
Traurig war ich, als ich hörte, dass es am ersten Maiwochenende zerstört wurde. Ich hatte ja von dem kurzen heftigen Gewitter bei Kunst im Karree berichtet, und kurz darauf habe ich ein Foto von der abgebrochenen Turmspitze dort in Andernach gesehen. Und es ist leider wirklich so, dass auch dieses Kleinod dem Sturm zum Opfer fiel.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1599 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Neuwied: Lesen, Kunst & Kaffeeduft!

Hallo, Ihr Lieben,

Nichts wie hin ….
Zum StadtLesen in Neuwied auf dem Marktplatz! Vom 05. bis zum 08. Juni 2025 (das ist von heute, Donnerstag, bis Sonntag!) verwandelt sich unser schöner Marktplatz in eine riesige, gemütliche Leseoase. Stellt Euch vor: unzählige Bücher aus allen Genres, bequeme Sitzmöbel und das alles unter freiem Himmel – der perfekte Ort, um abzuschalten und in andere Welten einzutauchen. Selbst die Alltagsmenschen sind schon ganz aufgeregt und spitzen die Ohren für die schönsten Geschichten! Schnappt Euch ein Buch, macht es Euch gemütlich und genießt Literatur pur. Alle Infos zum StadtLesen findet Ihr auch hier: https://www.lebendiges-neuwied.de/modules.php?name=Schedule&act=show&eid=732


420 Artikel (21 Seiten, 20 Artikel pro Seite)