Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

2025-03-16T08:40:37   Neuwied (ots) -

Am frühen Samstagabend wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein auf dem Seitenstreifen der B256 abgestellter Pkw gemeldet. Bereits auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte zwei stehende Fahrzeuge fest.

Ersten Ermittlungen zufolge war es zunächst zu einem Alleinunfall eines der beiden Pkw gekommen. Der 36-jährige Fahrer hatte sein Fahrzeug auf dem Grünstreifen abgestellt und war anschließend zu Fuß entlang der Bundesstraße in Richtung Neuwied unterwegs.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (2530 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

POL-PDNR: Polizei warnt vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte

- Emotionale Auswirkungen bei Betroffenen und Einsatzkräften
2025-03-14T08:34:00

Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) -Am Donnerstag kam es im Laufe des Tages im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu 23 Meldungen zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Es blieb in allen bekannt gewordenen Fällen beim Versuch, ohne dass ein Schaden eintrat. In einem Fall erschien gestern erschüttert und voller Sorge ein älterer Mann bei der Polizeiinspektion Linz. Er berichtete von einem Anruf, bei dem ein angeblicher Polizeibeamter ihm mitgeteilt hatte, sein Kind sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Nur durch die Zahlung einer hohen Kaution könne eine Gefängnisstrafe verhindert werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 36 mal gelesen

POL-PDMY: Raubüberfall auf Supermarkt in Sinzig

2025-03-12T14:12:31   Sinzig (ots) -

Am Mittwoch, den 12.03.2025, gegen 05:30 Uhr, fand ein Raubüberfall auf den EDEKA in der Kölner Straße in Sinzig statt. Zur Tatzeit folgten zwei maskierte Täter über einen Seiteneingang zwei Mitarbeitern in den Markt, welche gerade ihre dortige Arbeit antreten wollten. Mittels Vorhalten eines Messers forderten die Täter die Angestellten dazu auf, diesen Zugang zu einem Tresor mit Tageseinnahmen zu verschaffen. Die Täter flüchteten im Anschluss mit erlangter Beute fußläufig in unbekannte Richtung. Zum Tatzeitpunkt befanden sich noch keine Kunden im Markt. Die Mitarbeiter blieben körperlich unverletzt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

POL-PDNR: Wechsel der Versicherungskennzeichen

2025-03-12T09:46:35

Neuwied (ots) -

Neuwied - Zum 01.03. erfolgt der jährliche Wechsel von Versicherungskennzeichen. In diesem Jahr wechseln die Farben von blau auf grün. Dieses gilt auch für E-Scooter. Wer nach dem 01.03.2025 nicht mit einem grünen Versicherungskennzeichen fährt, verstößt gegen das Pflichtversichungsgesetz und begeht eine Straftat. Seit dem 01.03.2025 wurden diesbezüglich 20 Verstöße in Neuwied festgestellt und entsprechend geahndet. Die Kontrollen werden fortgesetzt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (4382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

POL-PDNR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024

- Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Neuwied für das Jahr 2024
2025-03-11T18:23:26

Neuwied/Altenkirchen (ots) -

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine jährlich veröffentlichte Statistik der Polizei, die alle bekannt gewordenen Straftaten (das sog. "Hellfeld") beinhaltet, die von den Strafverfolgungsbehörden registriert wurden. Die PKS dient der Darstellung und Analyse von Kriminalitätslagen und -entwicklungen und bildet die Grundlage für gezielte Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung und Kriminalprävention.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

POL-PDMY: Verkehrsunfall mit verletztem Feuerwehrmann

2025-03-06T14:20:12    53501 Grafschaft OT Esch, Schönbergstraße (ots) -

Auf Grund einer Alarmierung (Feuermeldung) der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft, OT Esch am 06.03.2025 gegen 12:59 Uhr, beabsichtige ein Feuerwehrmann möglichst schnell zum Gerätehaus der Feuerwehr zu gelangen. Hierzu überquerte er fußläufig die Schönbergstraße und wurde nach ersten Erkenntnissen von einem querenden PKW erfasst. Der Mann wurde durch umgehend alarmierte Rettungskräfte versorgt und wird zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Durch den Aufprall wurde der Mann höchst wahrscheinlich schwer verletzt. Die Fahrerin des PKW wurde ebenfalls medizinisch versorgt, sie erlitt vermutlich einen Schock. Am PKW entstand hoher Sachschaden im Frontbereich.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Betrugsmasche mittels Werbeflyer von angeblichen Antiquitätenkäufern

POL-PDNR: Warnhinweis - Betrugsmasche mittels Werbeflyer von angeblichen Antiquitätenkäufern
2025-03-06T08:30:10  Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) -

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz sind 2 Betrugsfälle angezeigt worden, bei denen die Geschädigten auf einen Werbeflyer reagierten.

In dem Flyer wirbt ein angeblicher Antiquitätenkäufer für 4 Tage zum Ankauf von Kunst & Antiquitäten (Antike Stühle, Barock-Möbel, alte Briefmarken, Orden, Medaillen, Silberbestecke, Porzellan aller Art, Schallplatten, Antike Pfeifen).

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

POL-PDNR: Hilferufe aus der Heller - Mann stark unterkühlt

2025-03-05T08:46:18   Betzdorf (ots) -

Am Mittwoch, den 05.03.2025, meldete um 05:26 Uhr, ein Verkehrsteilnehmer, dass er aus dem durch Betzdorf verlaufenden Fluss, der Heller, Schreie höre. Eine männliche Person stehe im Wasser unter der Brücke zur Steinerother Straße. Die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten konnten mit dem Mann sprechen. Dieser war allerdings nicht zugänglich und kam nicht selbstständig aus dem Flussbett. Er verharrte weiter im kalten Wasser. Durch die steilen Ufermauern und die vom Frost bedeckten Uferböschungen konnte der Mann jedoch nicht erreicht werden. Es wurde die Feuerwehr mit der Drehleiter alarmiert. Der stark unterkühlte Mann konnte so aus dem Fluss gerettet und von dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (3107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 28.02.2025, 06:00 Uhr bis Sonntag, 02.03.2025, 10:00 Uhr
2025-03-02T10:27:00  Neuwied (ots) -

Im Berichtszeitraum ereigneten sich vierzehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden, wobei sich in vier Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zwei der vier Verursacher konnten jedoch bereits ermittelt werden. Bei einem weiteren Verkehrsunfall zogen sich drei Personen Verletzungen zu. So missachtete eine 23jährige Frau aus Neuwied am Freitag, 28.02.2025, 18:26 Uhr auf der L 260 in Höhe der Einmündung zur L 258 (Dierdorfer Straße) Neuwied mit ihrem VW Up den Vorrang eines entgegenkommenden PKW (Mercedes-Benz A-Klasse), als die Unfallverursacherin auf die L 258 abbiegen wollte.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (505 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

POL-PDNR: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht im Industriegebiet Distelfeld

2025-02-28T11:58:11   Neuwied (ots) -

Vermutlich kam es in der Nacht von Schwerdonnerstag (27.02.2025) auf Freitag (28.02.2025) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht im Neuwieder Industriegebiet Distelfeld.

Zwischen dem Schnellrestaurant McDonald´s und Total-Tankstelle bog ein Pkw von der Rostocker Straße in die Rudolf-Diesel-Straße ein und kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Hierbei überfuhr der Pkw eine Mittelinsel, beschädigte dortiges Verkehrszeichen total, sowie seinen eigenen Pkw nicht unerheblich im Frontbereich. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (8253 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied

POL-PDNR: Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied / Zahl der Verkehrsunfälle rückläufig
2025-02-26T12:03:22

Neuwied / Altenkirchen (ots) -

Die Verkehrsunfallbilanz 2024 fasst das Verkehrsunfallgeschehen des vergangenen Jahres im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied (Kreise Neuwied und Altenkirchen) zusammen und stellt damit die wesentliche Grundlage zur Betrachtung der Unfallentwicklung dar, in deren Folge polizeiliche Maßnahmen, orientiert an erkannten Entwicklungen weitergeführt oder gegebenenfalls in Teilbereichen intensiviert werden müssen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in der Tiefgarage des Media Marktes

2025-02-25T20:12:17  Neuwied (ots) -

Am heutigen Dienstag, den 25.02.2025, ereignete sich in der Tiefgarage des Media Marktes Neuwied eine Verkehrsunfallflucht zum Nachteil eines schwarzen Kleinwagens. Der Verkehrsunfall wurde durch einen Zeugen beobachtet, welcher an dem PKW des Geschädigten eine Notiz hinterließ. Insbesondere dieser Zeuge, aber auch weitere Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich auf hiesiger Dienststelle zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

2025-02-25T18:31:43   Melsbach (ots) -

Am 25.02.2025 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 106 / Friedrich-Ebert-Straße in 56581 Melsbach. Hierbei stieß ein in Richtung Oberbieber fahrender PKW in Höhe des Sportplatzes mit einem Fußgänger zusammen. Dieser wurde durch den Zusammenstoß schwerstverletzt mittels Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Genauere Informationen zum Unfallhergang und den Verletzungen des Fußgängers liegen noch nicht vor. Die Kreisstraße ist in beide Richtungen voll gesperrt. Diese Sperrung wird noch für unbestimmte Zeit, aufgrund der andauernden Unfallaufnahme, aufrechterhalten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

2025-02-25T18:31:43   Melsbach (ots) -

Am 25.02.2025 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 106 / Friedrich-Ebert-Straße in 56581 Melsbach. Hierbei stieß ein in Richtung Oberbieber fahrender PKW in Höhe des Sportplatzes mit einem Fußgänger zusammen. Dieser wurde durch den Zusammenstoß schwerstverletzt mittels Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Genauere Informationen zum Unfallhergang und den Verletzungen des Fußgängers liegen noch nicht vor. Die Kreisstraße ist in beide Richtungen voll gesperrt. Diese Sperrung wird noch für unbestimmte Zeit, aufgrund der andauernden Unfallaufnahme, aufrechterhalten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (725 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

POL-PDNR: Verfolgungsfahrt in Neuwied führt zur Festnahme von 2 Straftätern

2025-02-24T04:57:08   Neuwied (ots) -

Eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied wollte am Sonntagabend, 23.02.2025, 23:19 Uhr, einen VW Passat am Ortsausgang von Heimbach-Weis einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der PKW missachtete die Anhaltesignale und setzte seine Fahrt über Bendorf zurück nach Neuwied-Engers und auf die B 42 fort. Die Fahrt des flüchtenden PKW führte von der B 42 auf die BAB 48 in FR Dernbacher Dreieck. Im Auffahrtsbereich der BAB 48 auf die BAB 3 in FR Frankfurt wurde ein Rucksack aus dem PKW geworfen. Der Rucksack konnte aufgefunden und sichergestellt werden (Inhalt u.a. Betäubungsmittel).

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (658 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Mehrere Unfallfluchten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

POL-PDNR: Mehrere Unfallfluchten unter Alkohol- und Drogeneinfluss - das Auto war gestohlen
2025-02-23T07:46:04

Neuwied-Heddesdorf (ots) -

Am späten Samstagnachmittag befuhr eine 26jährige Neuwiederin die Dierdorfer Straße mit einem Pkw. Dabei stieß sie gegen ein parkendes Auto und kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. Stattdessen fuhr sie sofort weiter und stieß kurz danach gegen ein vor ihr fahrendes Fahrzeug. Auch hier flüchtete sie von der Unfallstelle und fuhr auf die B 42. Dort kam es zu einem weiteren Unfall mit einem anderen Auto.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

POL-PDNR: 200 Euro Schaden nach Trickdiebstahl

2025-02-21T08:11:48    Neuwied (ots) -

Neuwied - Am Donnerstag, den 20.02.2025 kam es gegen 09:45 Uhr zu einem Trickdiebstahl in der Engerser Straße. Die 73-jährige Geschädigte wurde durch einen bislang unbekannten Täter gefragt, ob sie Münzgeld für einen Parkscheinautomaten wechseln könne. Die Geschädigte zeigte sich hilfsbereit und suchte nach Wechselgeld im Münzfach ihrer Geldbörse. Der Täter griff beim Wechselvorgang ebenfalls in das Münzfach der 73-jährigen. Später fiel dieser auf, dass zwei 100-Euro-Scheine aus ihrer Geldbörse fehlen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

POL-PDNR: Alleinunfall von alkoholisiertem Fahrradfahrer

2025-02-19T07:47:35   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am Dienstag, den 18.02.2025 kam es gegen 12:20 Uhr in der Torneystraße zu einem Alleinunfall von einem dreißigjährigen Fahrradfahrer. Der Radfahrer hatte die Kontrolle über sein Zweirad verloren und fiel nach einer Berührung mit dem Bordstein zu Boden. Hierbei schlug der dreißigjährige Mann mit dem Kopf auf und verletzte sich dadurch leicht. Einen Helm trug der Mann nach Angaben eines unbeteiligten Zeugen nicht. Es folgte eine medizinische Behandlung. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte durch die aufnehmenden Beamten ein Verdacht des Alkohol- und Betäubungsmittelkonsums bei dem Radfahrer begründet werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Ein freiwilliger Test auf Betäubungsmittel wurde vor Ort verweigert. Dem Mann wurde im Anschluss im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

2025-02-18T10:00:58   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am Montag, den 17.02.2025 gegen 11:50 Uhr kam es an einer Grundstücksausfahrt im Sandkauler Weg in Neuwied zu einem Verkehrsunfall zwischen einer sechsundvierzigjährigen PKW-Fahrerin und einer einundsiebzigjährigen Fahrradfahrerin. Die Fahrerin des PKWs übersah beim Ausfahren von einem Parkplatz auf die Straße im Rahmen der Gehwegquerung die von rechts kommende Fahrradfahrerin. Die einundsiebzigjährige Unfallbeteiligte stürzte durch die Kollision und erlitt leichte Schmerzen im Bein. Sie wurde medizinisch versorgt. Am PKW der unfallbeteiligten Kraftfahrzeugführerin entstand leichter Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 14.-16-02-2025

POL-PDNR:    2025-02-16T12:35:17  Neuwied (ots) -

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch alkoholisierten Fahrzeugführer
Am frühen Freitag-Morgen kam es auf der B256, Höhe der Auffahrt von der Langendorfer Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eins PKW verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem neben ihm fahrenden Fahrzeug. Der Unfallverursacher wurde durch den Unfall leicht verletzt, beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

POL-PDNR: BMW mit halsbrecherischer Fahrweise - Zeugensuche!

2025-02-11T13:15:00   Neuwied (ots) -

Am 11.02.2025 stellten Beamte der PI Neuwied im Rahmen der Streife gegen 12.05 Uhr eine graue BMW-Limousine mit NR-Kennzeichen fest. Das Fahrzeug wurde auf halsbrecherische Art und Weise geführt, fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit von der B42 auf die B256 (Neuwieder Kreuz) und fuhr dann in Richtung Rheinbrücke. Hier konnte das Fahrzeug angehalten werden. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 21jährigen Fahranfänger aus Neuwied. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen, die möglicherweise von der Fahrweise des Beschuldigten gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich unter 026318780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de mit der PI Neuwied in Verbindung zu setzen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

POL-PDNR: Jugenddelinquenz- Sachbeschädigung durch Feuer

2025-02-09T08:56:39    Neuwied/ Leutesdorf (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag trieben mehrere Jugendliche in der Ortslage Leutesdorf ihr Unwesen. So setzten sie unter anderem Desinfektionsmittel in Brand und zündeten eine öffentliche Mülltonne an. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht abschließend verifiziert. Durch aufmerksame Einsatzkräfte der Feuerwehr Leutesdorf konnte einer der Jugendlichen in der Fluchtphase festgenommen werden. Bei dem ortsansässigen Täter konnte tatbezogenes Beweismaterial aufgefunden werden.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 78 mal gelesen

POL-PDNR: Haftbefehl gegen Anzeigenerstatter vollstreckt

2025-02-09T08:53:01   Neuwied (ots) -

Ein polizeilich hinreichend bekannter 33-jähriger Mann meldete sich am Samstagmittag telefonisch bei der Polizeiinspektion Neuwied, um einen Diebstahl zu seinem Nachteil zur Anzeige zu bringen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme kann der vorgenannte Diebstahl nicht bestätigt werden. Es kann jedoch ermittelt werden, dass der Melder zur Fahndung ausgeschrieben ist. Der Haftbefehl gegen den gerichtlich verurteilten Straftäter konnte vollstreckt und er einer Justizvollzugsanstalt zugeführt werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

POL-PDNR: Kraftfahrzeugdiebstahl

2025-02-09T08:50:15   Neuwied (ots) -

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Freitag, den 07.02.25, 23:00 Uhr bis Samstag, den 08.02.25, 09:15 Uhr wurde in der Pützgasse in Neuwied-Heddesdorf ein ordnungsgemäß parkendes Motorrad des Herstellers BMW, Typ F650 in der Farbe Rot entwendet. Das Kraftrad verfügt über einen seitlichen Anbau und ähnelt optisch einem Trike/Dreirad. Der Wert liegt bei etwa 5000 EUR. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht mit einem Sattelschlepper

2025-02-06T13:36:02   Rheinbrohl (ots) -

Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen ereignete sich im Römerring in Rheinbrohl eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher rangierte mit seinem Sattelschlepper rückwärts aus der Anwohnerstraße heraus und touchierte dabei einen ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Astra im Bereich der Fahrerseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Pferdeanhänger Humbaur, NR-CV226

POL-PDNR:  2025-02-05T00:03:26 Melsbach (ots) -

Am Dienstag, 04.02.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:40 Uhr der auf der Straße abgestellte Pferdeanhänger Humbaur HP TA G VD / Pegasus 2021, Farbe blau/silber, amtliches Kennzeichen NR-CV226, durch bislang unbekannte Täter entwendet

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 89 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht durch Lkw auf der B256 - Zeugensuche

2025-02-04T19:40:55   Neuwied (ots) -

Am Dienstag, 04.02.2025, kam es auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied gegen 15.30 Uhr zu einer mutmaßlichen Verkehrsunfallflucht durch einen Lkw. Der Unfallverursacher verlor dabei zwischen den Anschlusstellen Oberbieber / Melsbach und Torney (entsprechend Fahrtrichtung Neuwied) einen Metallbügel, wie er zum Sichern von transportierten Fahrzeugen verwendet wird. Insgesamt drei nachfolgende Fahrzeuge überfuhren den Bügel und wurden zum Teil erheblich beschädigt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

2025-02-02T08:53:51  Neuwied (ots) -

Am 01.02.2025 gegen 18:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Engerser Landstraße/Blücherstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 42 Jahre alten Fahrer eines schwarzen BMW und einem 81-jährigen Fußgänger. Der 81-jährige Fußgänger erlitt hierbei Verletzungen im Gesicht und an einem Bein. Er wurde anschließend durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Neuwieder Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wird eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort

2025-02-02T08:29:36   Neuwied (ots) -

Am 31.01.2025 zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Fitnessstudios "Fivestar" in der Danziger Straße in Neuwied. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten schwarzen VW Passat. Dadurch wurde der Passat an der rechten Fahrzeugfront beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerkannt von der Unfallstelle. Der Gesamtschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 oder per Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl aus PKW

2025-02-02T08:09:50Neuwied (ots) -

Im Zeitraum 29.01.2025, 16:00 Uhr - 31.01.2025, 07:30 Uhr schlugen unbekannte Täter das Fahrerfenster eines geparkten weißen Opel Vivaro ein und entwendeten daraus mehrere Gegenstände. Der PKW war im o.a. Zeitraum auf dem Parkplatz des Food Hotel in der Langendorfer Straße in Neuwied abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 oder per Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


79 Artikel (3 Seiten, 30 Artikel pro Seite)