Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

POL-PDNR: Einbrüche in Schrebergärten

2025-06-06T08:42:35   Neuwied (ots) -

In der Nacht vom 04.06.25 auf den 05.06.25 kam es in Neuwied im Bereich 'Aufm Anneberg' zwischen den Stadtteilen Segendorf und Rodenbach in den dortigen Schrebergärtenanlagen zu einer Serie von Einbrüchen und Sachbeschädigungen. Nach jetzigem Kenntnisstand wurden drei Gartenanlagen angegangen, Werkzeuge und Fahrzeugteile entwendet und vor Ort befindliche Überwachungskameras beschädigt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei Neuwied bittet daher Zeugen, die in der besagten Nacht oder den Tagen davor auffällige Personen oder Fahrzeuge beobachtet, oder sonstige Wahrnehmungen gemacht haben, sich bei der Polizeiinspektion in Neuwied zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

POL-PDNR: Notlage vorgetäuscht - Polizei warnt vor Betrugsmasche

2025-06-05T07:59:49
Kasbach-Ohlenberg (ots) -

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der die Täter Verkehrsteilnehmer anhalten und eine Notlage vortäuschen, um so an Bargeld zu gelangen. Im aktuellen Fall wurde am gestrigen 04.06.2025 ein PKW-Fahrer gegen 16:10 Uhr an der B42 auf Höhe Kasbach-Ohlenberg durch eine männliche Person angehalten. Die Person erklärte in der Folge eine Notlage und versuchte an Bargeld zu gelangen. Der PKW-Fahrer erkannte jedoch den Schwindel und setzte seine Fahrt fort, sodass es zu keinem Schadenseintritt kam. Oftmals wird die Notlage durch einen leeren Tank erklärt und es wird Schmuck im Tausch für Geld angeboten. Der Schmuck hat in aller Regel jedoch keinen Wert und die gutgläubigen Helfer werden so getäuscht.

Die Polizei rät Verkehrsteilnehmern in derartigen Situationen stets zur Vorsicht, insbesondere wenn sie nach Geld gefragt werden. Bei dem Verdacht, dass es sich um eine Betrugsmasche handeln könnte, wenden Sie sich über den Notruf 110 direkt an die Polizei.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 111 mal gelesen

POL-PDNR: Vielzahl von Verstößen bei Verkehrskontrollen

2025-06-04T13:49:57   Neuwied (ots) -

Durch die Polizeiinspektion Neuwied wurden am 03.06.2025 Kontrollen im Hinblick unterschiedlicher Schwerpunkte im Verkehrsbereich durchgeführt. Hierbei konnte eine Vielzahl von Verstößen festgestellt werden. Im Rahmen der bundesweiten Aktionstag sicher.mobil.leben-Kinder im Blick wurden an Schulen im Stadtbereich Neuwied insgesamt 18 Ordnungswidrigkeiten geahndet, acht hiervon im Bereich der unzureichenden Kindersicherung. Bei einer Kontrolle von E-Scooter- und Fahrradfahrern wurden insgesamt zehn Verwarnungen ausgesprochen. Zwei Pkw-Führern wurde eine Blutprobe entnommen, da sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ihr Fahrzeug führten. Gegen diese wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

POL-PDNR: Flüchtiger Radfahrer mit auffälligem Rad

2025-06-01T22:21:55  Neuwied (ots) -

Ein Radfahrer kollidierte am Freitagabend in der Engerser Landstraße in Richtung Block fahrend so heftig mit einem Verkehrsschild, dass dieses umgebogen wurde. Anschließend prallte er noch auf ein geparktes Auto und verursachte weiteren Sachschaden. Danach flüchtete er mit dem Fahrrad in Richtung Block. Laut einem Zeugen fiel das Vorderrad auf, weil es nur sechs sehr dicke Speichen hatte. Hinweise zum Radfahrer oder dem auffälligen Vorderrad bitte an die Polizei Neuwied (T.:02631/878-110 oder pineuwied@polizei.rlp.de) richten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

POL-PDNR: Landung eines Heißluftballons misslungen

2025-06-01T09:35:39   St. Katharinen (ots) -

Am Freitagabend (30.05.2025) missglückte einem Piloten eines Heißluftballons die Landung auf einem Feld nahe der Ortschaft St. Katharinen. Neben dem Piloten befanden sich 16 Passagiere, im Alter von 30-45 Jahren, in dem Korb des Heißluftballons. Da das Luftfahrzeug bei der Landung stärker als beabsichtigt auf dem Boden aufkam, zogen sich acht Passagiere leichte Verletzungen zu und vier der verletzten Personen mussten vorbeugend in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Glücklicherweise wurde keine Person schwer verletzt und der Heißluftballon blieb unbeschädigt. Gegen den Piloten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

POL-PDNR: Schutzengel bei schwerem Verkehrsunfall dabei

2025-05-29T11:00:07   Neuwied-Heddesdorf (ots) -

Ein mit fünf jungen Leuten besetzter SUV kollidierte am frühen Donnerstagmorgen in der Neuwieder Andernacher Straße in Höhe der Heddesdorfer Straße mit einem anderen, geparkten Fahrzeug. Durch den Aufprall wurden zwei dahinter geparkte Autos ebenfalls beschädigt. Der verursachende Pkw geriet anschließend nach links über den Mittelstreifen, wodurch ein dort stehender Baum gefällt wurde. Schließlich wurde die Fahrt des 19jährigen Moldawiers durch eine Mauer und ein weiteres geparktes Fahrzeug gestoppt. Alle Insassen mussten in Krankenhäusern behandelt werden. Da der Fahrer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und seinen Führerschein musste er abgeben. Wahrscheinlich mehrere Schutzengel haben die Insassen vor schwereren Verletzungen bewahrt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

POL-PDNR: Trunkenheit im Straßenverkehr/ Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis

2025-05-25T17:30:54  Neuwied (ots) - 

Am Sonntagnachmittag meldet ein aufmerksamer Zeuge der Polizei ein lautstark streitendes Paar im Bereich der Rheinstraße in Neuwied. Vor Ort können die eingesetzten Beamten eine 49-jährige Frau mit ihrem 58-jährigen Lebensgefährten antreffen. Beide verhalten sich während der gesamten Maßnahme respektlos gegenüber den Polizeibeamten. Der Mann ist dabei derart stark alkoholisiert, dass er selbst seinen Harndrang nicht mehr unter Kontrolle hat. Laut Angaben des Zeugen hat er jedoch zuvor einen PKW im öffentlichen Verkehrsraum geführt. Recherchen ergeben, dass dem Mann bereits im Jahr 2013 gerichtlich die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Er wurde auf die Dienststelle verbracht und eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eröffnet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Zeugensuche! Verdacht auf Diebstahl von Kupferkabeln und LED-Leuchteinheiten

POL-PDNR:    2025-05-24T18:31:21

Neuwied (ots) -

Am Samstag, den 24.05.25 gegen 15:30Uhr wurde ein Rollerfahrer mit Sozius in Neuwied einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass die beiden Personen auf dem Roller zahlreiche Kupferkabel, teilweise mit Starktromanschlüssen, sowie diverse LED-Leuchteinheiten transportierten. Auf Nachfrage gab der Fahrer an, man habe die gesamten Gegenstände von einer unbekannten Person aus dem Bereich Rengsdorf geschenkt bekommen. Die Polizei Neuwied sucht nun entweder diese genannte Person oder aber Zeugen, die solche Gegenstände vermissen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

Sonder-Kontrolle mit Zielrichtung E-Scooter und Fahrräder

POL-PDNR: Sonder-Kontrolle mit Zielrichtung E-Scooter und Fahrräder in der Neuwieder Fußgängerzone
2025-05-24T18:10:57   Neuwied (ots) -

Nach mehrfach festgestellten Verstößen und Beschwerden über fahrende Fahrrad- sowie E-Scooter-Fahrer in der Neuwieder Fußgängerzone rund um den Luisenplatz führte die Polizeiinspektion Neuwied am heutigen Samstag zielgerichtete Kontrollen durch und stand den Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung. Es konnten zahlreiche Verstöße festgestellt und geahndet werden. Um nachhaltig Wirkung zu erzielen, sollen diese Kontrollen in Zukunft in unregelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

POL-PDMY: Serie von Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

2025-05-23T12:55:55   Mayen (ots) -

In der vergangenen Woche wurden der Kriminalpolizei Mayen für den Bereich Mayen und Umland wieder eine Vielzahl von Anrufen von falschen Bankmitarbeitern gemeldet. In zwei Fällen führte dies zur Übergabe der EC-Karte samt PIN. Ein angeblicher Bankmitarbeiter meldete sich bei den Opfern und gab vor, dass etwas mit deren EC-Karte nicht stimme. Kurze Zeit später erschien dann ein weiterer angeblicher Bankmitarbeiter an der Haustür der Opfer und verlangte die Herausgabe der EC-Karte und die dazugehörige PIN-Nummer. Mit der Karte wurde dann in verschiedenen Geschäften bezahlt und am Geldautomat Geld abgehoben. Die Kriminalpolizei Mayen weist darauf hin, dass Bankmitarbeiter nicht die Herausgabe von Debit-Karten (umgangssprachlich EC-Karte) verlangen. Bitte verständigen Sie in solchen Fällen Ihre nächstgelegene Polizeidienststelle oder die Kriminalpolizei Mayen, 02651/8010.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (561 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

POL-PDNR: Flucht vor der Polizei endet in Gaststätte

2025-05-18T22:11:49   Neuwied (ots) -

Am Sonntagnachmittag, den 18. Mai 2025, führte die Polizeiinspektion Neuwied eine Verkehrskontrolle im Bereich Feldkirchen an der B42 durch. Bei schönem Wetter lag der Fokus auf Motorrädern und Kleinkrafträdern. Gegen 15:50 Uhr bemerkten die Beamten ein Kleinkraftrad, das bei Erkennen der Kontrolle wendete und versuchte, zu flüchten. Das Fahrzeug ignorierte alle Anhaltezeichen und flüchtete in Richtung Leutesdorf, wobei es Fahrbahn, Fuß- und Gehwege nutzte.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt endet mit Verkehrsunfall

2025-05-15T04:52:16   Neuwied (ots) -

Am späten Mittwochabend, 14.05.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall im Bereich der Sayner Straße in Neuwied Heimbach-Weis gemeldet. Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Neuwied hatte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war mit mehreren am Straßenrand parkenden Fahrzeugen kollidiert. Die Fahrzeugführerin konnte stark alkoholisiert an ihrem Steuer sitzend angetroffen werden. Sie wurde im Rahmen des Unfallgeschehens nur leicht verletzt. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Verantwortliche muss sich nun einem entsprechenden Strafverfahren stellen.


138 Artikel (12 Seiten, 12 Artikel pro Seite)