„Es ist ein Ros‘ entsprungen“ unter diesem Motto findet am Dreikönigstag, 6. Januar 2026, 19 Uhr, in der Feldkirche/Neuwied ein Weihnachtskonzert statt. Es erklingt französische und deutsche Barockmusik, unter anderem die „Historia der freuden- und gnadenreichen Geburt Jesu Christi“  von Heinrich Schütz, dem bedeutendsten deutschen Komponisten vor Johann Sebastian Bach. Die Solisten sind Marina Schuchert (Engel), Sopran, Sandra Mehren, Alt, Georg Poplutz (Evangelist), Tenor, Jörg Rasbach, Tenor, Konstantin Paganetti (Herodes), Bariton, Bernd Kämpf und Sebastian Krings, Bass sowie die Kantorei Feldkirchen-Altwied. Begleiten wird ein farbenprächtiges barockes  Instrumentarium mit Streichern, Blockflöten, Zinken, Dulcian, Posaunen und Truhenorgel unter der Leitung von Sabine Paganetti. Die Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied und der Förderverein Kirchenmusik laden sehr herzlich zu diesem besonderen Konzert ein. Karten sind ab dem 8. Dezember bei der Buchhandlung Wangler (02631/24025), im Gemeindebüro an der Feldkirche (02631/71171) und bei allen ChorsängerInnen erhältlich.