Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Tag der Vereine in Neuwied: Ein Wochenende voller Begegnungen

Hallo ihr Lieben,

so schnell ist das Wochenende vorbei – und wir starten (hoffentlich) mit neuer Energie in die Woche!

Heute möchte ich euch ein paar Eindrücke vom Tag der Vereine in Neuwied zeigen. Die vom CDU-Stadtverband Neuwied organisierte Veranstaltung war wie immer sehr schön, und es gab viele tolle Gespräche. Die Stadt war voller Leben, und es war beeindruckend zu sehen, wie viele unterschiedliche Vereine und Initiativen sich präsentierten. Von musikalischen Darbietungen bis hin zu wichtigen sozialen Projekten war wirklich alles dabei.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2017 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 290 mal gelesen

Wochenendpläne: Wie wär’s mit Marburg – oder doch lieber…?

Hallo Ihr Lieben,

das Wochenende ist da – Zeit für kleine Auszeiten und schöne Momente abseits des Alltags. 

Ich habe heute ein paar Eindrücke aus der Marburger Innenstadt für Euch zusammengestellt. Zwischen alten Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und dem Blick hinauf zum Landgrafenschloss gibt es hier immer wieder neue Details zu entdecken. Gerade die Mischung aus Geschichte und lebendigem Stadtleben macht Marburg so besonders.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2039 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Das Geheimnis der Raiffeisenbrücke

Hallo, ihr da draußen,

hier spreche ich – die Raiffeisenbrücke von Neuwied. Heute zeige ich mich wieder einmal von meiner schönsten Seite: Meine geraden Linien werden weichgezeichnet von Bäumen und Sträuchern, der Himmel verstärkt die Ruhe des Rheins. Und großzügig wie ich bin, habe ich den Fahnenmasten und der neuen Freitreppe erlaubt, mein Bild abzurunden, obwohl die Masten nun in der Perspektive sogar größer scheinen wie ich (Unverschämt!)

Ich liebe es, wenn ihr mich fotografiert – und Tag für Tag, wenn ihr sicher über mich den Rhein überquert, schicke ich euch einen leisen Willkommensgruß oder wünsche euch einen schönen Arbeitstag.Den hört ihr nicht, könnt ihn aber füheln, wenn ihr achtgebt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Heimathaus – viele Erinnerungen und noch ein paar letzte Chancen

Hallo Ihr Lieben!

Eine Ära geht zu Ende – und nur noch bis zum Jahresende können wir in unserer Stadthalle Heimathaus Neuwied Veranstaltungen besuchen. Vielleicht möchte der ein oder andere das noch einmal ausnutzen. Aus diesem Grund habe ich Euch noch einmal die Stadthalle und den Aushang fotografiert.

Damit Ihr nichts verpasst, hier die letzten Veranstaltungen:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Einmal durch die Kräuterwelt schnuppern – Andernach macht’s möglich

Hallo ihr Lieben,

habt ihr euch schon einmal gefragt, wie viele verschiedene Kräuter es eigentlich gibt – und wie sie schmecken?

In Andernach habt ihr die besondere Möglichkeit, das herauszufinden! Direkt am Helmwartsturm, in der Nähe des Teiches, findet ihr das „Labyrinth der Sinne“. Im Rahmen der Essbaren Stadt Andernach könnt ihr dort durch ein Labyrinth aus Hochbeeten spazieren, in denen aromatische Kräuter und Gewürzpflanzen wachsen. Schilder verraten euch, was ihr riechen, fühlen und schmecken könnt. Passend dazu lautet das Motto 2025: „Andernach pikant!“

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (618 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Frische Brise auf dem Neuwieder Marktplatz

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Auch wenn ich in meiner kreativen Pause war, habe ich doch einiges von Neuwied mitbekommen – unter anderem Eure Gedanken über die neuen, sprühenden Pflanzkübel auf dem Marktplatz, die ja nicht nur positiv waren.

Zugegeben: Der Zeitpunkt ihrer Aufstellung – mitten im gefühlten Dauerregen – war wirklich unglücklich. Kaum jemand konnte sich da einen richtigen Eindruck von den neuen Sitzmöbeln verschaffen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (923 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 199 mal gelesen

Der Kalender ist zurück – mit einer besonderen Überraschung

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich aus meiner kleinen kreativen Auszeit zurück und wünsche euch erst einmal einen wunderschönen Start in die Woche!

Meine Pause war allerdings alles andere als faul, denn ich habe die Zeit genutzt, um für euch kreativ zu sein. Und die Neuigkeiten sind wunderschön:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Ein kleiner Vogel packt aus

Hallo ihr da draußen!Ich bin’s, der kleine, etwas zerrupfte Kerl aus dem Neuwieder Zoo – der, der immer alles mitbekommt. Und wisst ihr was? Neulich hatte ich prominenten Besuch: Eine unglaublich geschwätzige Amsel ist bei mir aufgetaucht!
Stellt euch vor, sie ist extra den weiten Weg von Irlich nach Heimbach-Weis geflattert, nur um mir den neuesten Tratsch zu zwitschern. Ganz unauffällig – wie sie nun mal ist – saß sie auf der großen Hornbuche direkt vor einem Balkon mit wunderbarem Blick auf den Rhein und auf St. Peter und Paul in Irlich. Und von dort oben hat sie ein Gespräch zwischen der Elke und ihrem Mann belauscht. Es ging hoch her, kann ich euch sagen!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Ich hab da mal was verordnet: Eine kreative Zwangspause!

Hallo zusammen, hier spricht der Wegweiser aus dem australischen Teil des Zoos Neuwied. Normalerweise mische ich mich ja nicht in die Angelegenheiten der Besucher ein. Ich zeige die Richtung, das war's. Aber neulich, da musste ich einfach mal eine Ausnahme machen.

Es huschte nämlich die Person an mir vorbei, die diesen Blog hier schreibt. Und sie sah aus, als würde ihr Kopf vor lauter Ideen und Plänen förmlich überquellen: Ein neuer Kalender, frische Geschichten, eine neue Strategie, Website-Projekte... Die Liste schien endlos!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2986 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Notre Jour d'Art: Ein kreativer Samstag mit französischem Flair

Bonjour, Ihr Lieben,

was für ein Glück wir mit dem Wetter hatten! Am Samstag wehte uns quasi die Luft der Provence um die Nase: Trocken, nicht zu heiß, mit ein wenig Sonne und einem milden Lüftchen – einfach magnifique! Unsere Stimmung war, passend zur Nähe des Französischen Marktes, von purer Lebensfreude, dem "Savoir-vivre", geprägt. Kein Wunder, wir waren mit unserer Kunst ganz in unserem Element und hatten so viele charmante Besucher.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1848 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Ein sonniger Wochengruß mit Blick auf Andernach und persönliche News

Guten Morgen, Ihr Lieben und einen schönen Wochengruß an Euch alle!

Heute habe ich Euch ein paar Fotos von Anfang des Jahres mitgebracht – aufgenommen in der Nähe des Krahnenbergs in Andernach mit einem herrlichen Blick auf die Stadt und das gegenüberliegende Leutesdorf. Es ist immer wieder schön, die Heimat aus dieser Perspektive zu sehen, findet Ihr nicht auch?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Neuwied in allen Farben: Sehen wir uns morgen?

Hallo zusammen,

der Tag rückt näher! Wie angekündigt, findet morgen unsere wunderbare Open-Air-Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r statt. Die Vorfreude ist riesig und heute möchte ich euch einen letzten, ganz persönlichen Einblick geben, was euch an meinem Stand am Samstag, den 26. Juli, erwartet.

Als kleinen Vorgeschmack habe ich diese ganz besondere Collage für euch zusammengestellt, die ich natürlich als großes Foto mit im Gepäck haben werde:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1749 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Neuwieder Farbtupfer für die Seele

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich Euch zwei Tage lang mit auf die Baustelle genommen habe, dürfen heute wieder die Blumen sprechen – und das tun sie, wie ich finde, ganz besonders eindrucksvoll!

Die prächtigen Blumenkübel in der Stadt sind ein echter Hingucker – voller Farbe, Leben und Sommerfreude. Man findet sie an vielen Ecken in der Innenstadt, und hoffentlich auch bald wieder in voller Pracht am Schloss. Die Hoffnung blüht ja bekanntlich immer! Zusammen mit den vielen  Bäumen machen diese Blumen unsere Stadt nicht nur grüner, sondern auch spürbar lebendiger.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Baustellen-Update Schlossstraße: So sieht’s jetzt aus

Hallo Ihr Lieben,

nachdem gestern der Luisenplatz mit Bildern der Baustelle im Fokus stand, ist heute die Schlossstraße dran – diesmal mit ein paar mehr Fotos für Euch.

Vor dem Schloss lässt sich nun wirklich erahnen, wie es einmal aussehen wird: hell, sauber und mit Grün dazwischen – das wird richtig schick! Man erkennt bereits die neuen Wege und die Beete, die bald bepflanzt werden. Ein echter Fortschritt!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Neues vom Luisenplatz: Stein für Stein in die richtige Richtung

Hallo zusammen,

heute bringe ich Euch einen aktuellen Blick von der Baustelle am Luisenplatz mit (Stand: 19. Juli 2025). Man sieht deutlich: Hier bewegt sich was, genau wie an den anderen Baustellen in der Stadt. Wir brauchen eben noch ein wenig Geduld, oder wie unser Oberbürgermeister Jan Einig es bei der Eröffnung des Deichstadtfestes so schön sagte: “Wer schön sein will, muss bauen.”

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2089 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Kunst, französisches Flair und eine Überraschung:

Die Künstlergruppe Kultu(h)r ist wieder da!
Es ist wieder so weit! Am Samstag, dem 26. Juli 2025, findet Ihr uns, die Künstlergruppe Kultu(h)r, wieder live und in Farbe in der Neuwieder Innenstadt. Und dieses Jahr beten wir alle einmal ganz kräftig zum Wettergott, dass er uns wohlgesonnen ist – mehr jedenfalls als im letzten Jahr, wo wir, wie die Fotos zeigen, ziemlich im Regen standen. Aber selbst da hat ein harter Kern unserer Gruppe dem Wetter getrotzt und wir hatten trotzdem eine Menge Spaß!


469 Artikel (30 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login