Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Neues vom Luisenplatz: Stein für Stein in die richtige Richtung

Hallo zusammen,

heute bringe ich Euch einen aktuellen Blick von der Baustelle am Luisenplatz mit (Stand: 19. Juli 2025). Man sieht deutlich: Hier bewegt sich was, genau wie an den anderen Baustellen in der Stadt. Wir brauchen eben noch ein wenig Geduld, oder wie unser Oberbürgermeister Jan Einig es bei der Eröffnung des Deichstadtfestes so schön sagte: “Wer schön sein will, muss bauen.”

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2089 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Kunst, französisches Flair und eine Überraschung:

Die Künstlergruppe Kultu(h)r ist wieder da!
Es ist wieder so weit! Am Samstag, dem 26. Juli 2025, findet Ihr uns, die Künstlergruppe Kultu(h)r, wieder live und in Farbe in der Neuwieder Innenstadt. Und dieses Jahr beten wir alle einmal ganz kräftig zum Wettergott, dass er uns wohlgesonnen ist – mehr jedenfalls als im letzten Jahr, wo wir, wie die Fotos zeigen, ziemlich im Regen standen. Aber selbst da hat ein harter Kern unserer Gruppe dem Wetter getrotzt und wir hatten trotzdem eine Menge Spaß!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Wochenend-Grüße: Zwischen Rhein-Ruhe und Rock'n'Roll

Hallo Ihr Lieben,

was für ein Trubel in der letzten Woche! Nach dem tollen Feiern auf dem Deichstadtfest mag es der eine oder andere an diesem Wochenende vielleicht etwas ruhiger angehen lassen.

Wer jetzt die leisen Töne bevorzugt, findet in diesem Anblick die perfekte Inspiration: Ein friedlicher Sommermorgen mit Blick über den Rhein auf Feldkirchen. Ein Binnenschiff zieht sanft seine Bahn, die Hügel leuchten im satten Grün – ein Moment, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit unserer Heimat zu genießen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 299 mal gelesen

Von Neuwied in die Welt: Die Hutparade als Fest der Freude und Freundschaft

Was für ein ansteckender Anblick! Genau das ist die pure Lebensfreude, die bei der Neuwieder Hutparade in der Luft liegt und die ich so liebe. Nach dem farbenfrohen Auftakt gestern geht es heute direkt weiter mit der guten Laune. Ich freue mich, Euch eine zweite Galerie voller wunderbarer Menschen, die die kreativen Hutkreationen von Kemen aus Bendorf präsentieren.

Meine Fotos zeigen auch heute wieder die einzigartige Atmosphäre. Doch ich will den Blick über den modischen Tellerrand heben und auf das schauen, was eine Stadt wie Neuwied im Kern ausmacht: ihre Verbindungen und Freundschaften in die Welt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1838 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Wohlbehütet und bester Laune: Die Hutparade verzaubert das Deichstadtfest

Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner sonnigsten Seite, doch die Stimmung bei der diesjährigen Hutparade auf dem Deichstadtfest war strahlend. Im Herzen des Europadorfs lud der Deutsch-Englische Freundeskreis Neuwied-Bromley zu einem ganz besonderen Spektakel, das längst zu einer geliebten Tradition geworden ist.

Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Freundeskreises, Jo Hofmann, mit herzlichen Worten das Programm. Durch die anschließende Hutpräsentation des renommierten Hauses Kemen aus Bendorf führte dann Moderator Fredi Winter mit gewohntem Charme und Witz. Getreu dem Motto „Wohlbehütet in Neuwied“ hatten sich zahlreiche Besucher versammelt, um die Show zu genießen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

NonPlusX auf dem Deichstadtfest: Energiegeladen und mitreißend!

Hallo Ihr Lieben,

es ist wieder so weit, die nächsten Fotos vom Deichstadtfest 2025 sind fertig und warten auf euch! Dieses Mal habe ich die Bilder der Band NonPlusX im Gepäck.

Eine weitere Band und die Hutparade, wird noch folgen und eventuell gibt es auch noch ein paar Einzelfotos. Das alles muss ich aber erst noch sichten, habt also bitte noch ein wenig Geduld.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1235 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Die Karos: Kölsche Tön und Wohnzimmer-Charme auf dem Deichstadtfest 2025

Hallo, Ihr Lieben,

hier kommt der nächste musikalische Leckerbissen vom Deichstadtfest: Vorhang auf für Die Karos! Mit einer riesigen Portion guter Laune und kölscher Musik vom Feinsten im Gepäck haben die Jungs die Bühne geentert und das Publikum vom ersten Moment an mitgerissen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1115 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Frischer Wind am Deich: Herbstwind überzeugt auf dem Deichstadtfest

Neuwied. Der Samstagabend auf dem Deichstadtfest  bot auf Bühne 3 einen authentischen musikalischen Moment. Pünktlich um 20 Uhr betrat die junge Koblenzer Band Herbstwind die Bühne und machte vom ersten Akkord an klar: Hier geht es um handgemachte Musik, die direkt aus dem Proberaum kommt.

Was den Auftritt so sympathisch machte, war seine erfrischende Echtheit. Man spürte, dass hier keine alten "Bühnenhasen" eine perfekt einstudierte Show ablieferten, sondern vier junge Musiker, die mit spürbarer Leidenschaft und Konzentration bei der Sache waren. Genau diese ungeschliffene Energie machte den Auftritt so greifbar und besonders.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (761 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Ein Wochenende wie im Urlaub: Das Deichstadtfest 2025!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Einen Tag Deichstadtfest haben wir noch vor uns und das große Finale solltet ihr auf keinen Fall verpassen! Denkt daran, heute um 11 Uhr startet die berühmte Hutparade – seid dabei, es lohnt sich!

Was für ein fantastisches Wochenende liegt bereits hinter uns! Tolle Bands haben die Bühnen gerockt, die Stimmung in den Straßen war einfach grandios und das Wetter – ein absolutes Träumchen. Man konnte sich einfach treiben lassen, von den Klängen der Musiker anstecken lassen und die pulsierende Energie unserer Stadt aufsaugen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1976 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Deichstadtfest 2025: KISS FOREVER BAND - Eine Show für die Ewigkeit

Nun sind auch die Fotos der dritten Band vom Donnerstagabend fertig: die der KISS FOREVER BAND. Und was soll ich sagen? Vom reinen Bühnenbild und Auftreten her war das wohl die beeindruckendste Band des ganzen Festes.

Schon lange vor dem Auftritt um 20:00 Uhr auf Bühne 3 sammelten sich die Fans, viele davon stilecht in den T-Shirts ihrer Idole, und warteten geduldig auf die Show. Die Musik von KISS muss man mögen, das ist klar. Sie ist laut, sie ist rockig und für manche vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie trifft definitiv eher meinen Geschmack und hat eine riesige, treue Anhängerschaft.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1608 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Das Deichstadtfest in Neuwied kann auch Schlager

Nun folgt der nächste Teil der Bands vom Deichstadtfest, und zwar die Gruppe "May und die Schlagerfürsten". Ehrlich gesagt, bin ich kein Schlagermensch – aber diese Gruppe mochte ich dann doch.

Warum, fragt ihr euch? Ich muss zugeben, es war nicht so, dass sie mich im klassischen Sinne "mitgerissen" hätten. Meine Begeisterung war subtiler. Es war der Moment, in dem ich dachte: Trotzdem es Schlager ist, höre ich hier gerade einfach sehr gerne zu.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1713 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

"Kontrollverlust" rockt das Deichstadtfest 2025

Auftakt zum Deichstadtfest 2025: Kontrollverlust entfesselt die Nostalgie auf Bühne 2!

Hallo zusammen und willkommen zu meiner Fotostrecke vom diesjährigen Deichstadtfest in Neuwied! Den Anfang macht eine Band, die ihrem Namen alle Ehre macht und das Publikum vom ersten Takt an mitgerissen hat: Kontrollverlust.

Wer am frühen Abend an Bühne 2 vorbeischaute, wurde Zeuge einer energiegeladenen Show, die ihresgleichen sucht. Die Bilder sprechen für sich: Pure Spielfreude, Interaktion mit dem Publikum und eine ansteckende Dynamik auf der Bühne.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (117 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Das Deichstadtfest ist eröffnet!

Und wie immer bietet es ein sehr umfangreiches Programm noch bis zum Sonntagabend. An allen Fronten wird Einsatz gezeigt – nicht nur auf, sondern auch vor der Bühne. 

Euch allen viel Spaß beim Feiern!

Weitere Fotos werden folgen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2147 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 227 mal gelesen

Andernachs Rheinufer summt: Wo Bienen auf neue Genussmomente treffen

Blick durch grüne Blätter auf das historische Rheintor in Andernach. Davor eine Wiese und die Rheinpromenade mit dem neu gestalteten Außenbereich eines Hotels mit weißen Sonnenschirmen.

Andernach. Wer in diesen Tagen am Andernacher Rheinufer entlangschlendert, dem bietet sich ein Bild neuer Leichtigkeit. Wo lange gebaut wurde, laden nun Stühle und Sonnenschirme vor der frisch gestalteten Fassade des anliegenden Hotels zum Verweilen ein. Das mächtige Rheintor, seit fast 700 Jahren stummer Zeuge der Stadtgeschichte, blickt nun auf eine Kulisse voller Leben. Doch wer genau hinsieht und hinhört, bemerkt, dass die neue Idylle einen ganz besonderen Soundtrack hat: ein leises, geschäftiges Summen.

Passend zum heutigen „Tritt-nicht-auf-eine-Biene-Tag“ (USA) am 10. Juli lohnt sich der Blick auf zwei unscheinbare Bewohner oben auf der Innenseite des Rheintors: zwei Bienenstöcke. Aber keine Sorge, sie sind weit genug von den Köpfen von uns Menschen entfernt, um uns zu stören. Und sie sind weit mehr als nur ein Beitrag zur Artenvielfalt der „Essbaren Stadt“. Sie sind ein lebendiges Denkmal für eine der berühmtesten Legenden Andernachs – die Sage der Bäckerjungen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1240 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Ein Blick auf Schloss Neuwied: Vorfreude auf neuen Glanz

Ein bekannter Anblick in unserer schönen Stadt: das Schloss Neuwied, das sich hier von seiner besten Seite im sommerlichen Licht zeigt. Doch wer in diesen Tagen am Schloss vorbeikommt, wird feststellen, dass sich etwas tut. Mein Foto entstand diesmal aus einer etwas anderen Perspektive – durch den Schlosszaun hindurch.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Mittwochs in Neuwied: Dein neuer Lieblingsplatz nach der Arbeit

Gesamtansicht des Feierabendmarktes in Neuwied mit Marktständen, einigen Besuchern und der Marktkirche im Hintergrund unter blauem Himmel.

Der Arbeitstag ist geschafft, die Schicht ist zu Ende – und was jetzt? Bevor die Couch ruft, hat Neuwied einen neuen, wunderbaren Grund, die Woche zu unterbrechen und das Leben zu genießen: den Feierabendmarkt auf dem Marktplatz!

Ein Kurzurlaub mitten in der Stadt

Stell dir vor: Du schlenderst über den sonnigen Marktplatz, in der Hand ein kühles Glas Wein oder ein frisch gezapftes Bier. Um dich herum locken Stände mit handgemachten Köstlichkeiten – von herzhaften Antipasti über frisches Brot bis hin zu süßen Leckereien. Es duftet herrlich, im Hintergrund laufen entspannte Gespräche und das leise Klirren von Gläsern mischt sich unter das Lachen.


471 Artikel (30 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login