Ein kurzer Spaziergang, eine steinerne Pforte, ein Moment der Einkehr. Wie hier an der historischen Feldkirche in Neuwied-Feldkirchen lädt schon der Weg zur Besinnung ein.

Gotteshäuser sind so viel mehr als alte Mauern. Sie sind gebaute Oasen in unserem oft hektischen Alltag – Ankerpunkte für die Seele. Sie stehen für:
• Gemeinschaft und Verbundenheit.
• Rückzug und Stille, wo Gedanken zur Ruhe kommen.
• Glauben und Hoffnung in unsicheren Zeiten.
• Ein Stück Heimat, das über Generationen Bestand hat.

Gerade in dieser schnelllebigen Welt erinnern uns solche Orte daran, innezuhalten, durchzuatmen und das Wesentliche wieder in den Blick zu rücken. Räume, die offenstehen – egal, welche Last wir mit uns tragen.

Was bedeutet ein Gotteshaus für Dich?

Euch allen einen friedvollen Tag voller Ruhe und neuer Kraft! 

>>> Zu Elkes Blog auf Lebendiges Neuwied: