Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

STADTRADELN 2025: Start in Koblenz am 1. September

Foto: (Stadtverwaltung Koblenz / Ralph Emmerich) - Nach zwei frühsommerlichen STADTRADELN-Kampagnen radelt Koblenz dieses Jahr vom 1. bis zum 21. September gemeinsam für den Klimaschutz und bessere Radverkehrsförderung an Rhein und Mosel – und das aus gutem Grund. Der beliebte Teamwettbewerb ist diesmal Teil der Europäischen Mobilitätswoche, die jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September stattfindet und in Koblenz Premiere feiert. Ziel dieser von der Europäischen Kommission ausgerichteten Kampagne ist die Förderung nachhaltiger Mobilität für alle.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2015 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 109 mal gelesen

Natur, Farben und die innere Stärke

Reinhold und Liesel Jung-Stiftung begeistert Kinder erneut mit ihrem Projekt „Werte-Berührung“

Neun Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren haben an drei Samstagen erneut an dem innovativen Projekt „Werteberührung“ der Reinhold und Liesel Jung-Stiftung mit Sitz in Neuwied-Niederbieber teilgenommen. Die Kinder kamen aus verschiedenen sozialen Einrichtungen und direkt aus Familien.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (645 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid bedankt sich

Mitglieder, Helfer und Unterstützer wurde zum Grillen eingeladen
Wüscheid/Glockscheid – „Ohne unsere Vereinsmitglieder, Helfer und Unterstützer hätten wir in diesem Jahr nicht ein erfolgreiches Dorffest in Wüscheid auf die Beine stellen und zusätzlich noch die SWR3-Party in Waldbreitbach wuppen können – für euren Einsatz danken wir euch recht herzlich“, so hat sich der 1. Vorsitzende des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid e.V., Pierre Fischer, im Rahmen des „Helfergrillens“ in Wüscheid bei allen bedankt. „Ohne ehrenamtliches Engagement sähe das Dorfleben ganz anders aus“, pflichtete ihm auch Manuel Hardt als 2. Vorsitzender bei.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1708 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Tötungsdelikt am 17.07.2025 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Erstmitteilung – 2030 Js 40433/25 –

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt wegen des Verdachts des Mordes ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-jährigen deutschen Staatsangehörigen.

Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am 17.07.2025 seine getrennt von ihm lebende Ehefrau getötet zu haben. Hierzu soll er sie zunächst unter einem Vorwand in sein Haus gelockt und dort anschließend mit einem Messer attackiert haben. Die 31 Jahre alt gewordene Geschädigte verstarb nach derzeitigen Erkenntnissen an den Folgen der ihr hierbei zugefügten massiven Verletzungen. Zur endgültigen Klärung der Todesursache wurde eine Obduktion des Leichnams der Verstorbenen angeordnet, die im Laufe des morgigen Tages erfolgen soll.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1435 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Jetzt anmelden und fit machen für die Jugendarbeit

Jugendleiter-Card „Juleica“ erwerben: Grundausbildung für Ehrenamtliche in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im November
Kreis Neuwied. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied im Herbst 2025 erneut eine Grundausbildung zum Erwerb der Jugendleiter-Card, kurz „Juleica“, an. Die Schulung im Rengsdorfer Gemeindehaus (Westerwaldstraße 11) richtet sich an engagierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit mitwirken oder neu einsteigen möchten.
In der Praxis ist das ehrenamtliche Wirken junger Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. Wertvolle Arbeit leisten sie etwa in Jugendtreffs, in Freizeitaktionen und in vielen verschiedenen Projekten.

 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

Sicherheitstipp des Monats: Gewinnversprechen

Ausgabe: 07/2025

Gewinnversprechen

Wenn Sie eine Nachricht per Telefon, E-Mail oder Post erhalten, dass Sie etwas gewonnen haben, sollten Sie vorsichtig sein, denn es könnte sich um einen Betrug handeln. Hierbei werden Ihnen angebliche Gewinne – z. B. 50.000 Euro oder ein hochwertiges Auto – versprochen, sofern die Gewinnerin oder der Gewinner für angebliche Steuern oder andere Kosten in Vorleistung tritt. Eine Auszahlung des Gewinns erfolgt jedoch nie!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4126 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 95 mal gelesen

Teilhabe ermöglichen – mitten in Neuwied

OB Einig besucht informa gGmbH in Oberbieber
(Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler) Wie gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung ganz konkret gelebt wird, davon überzeugte sich Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig beim Besuch der informa gGmbH in Oberbieber. Gemeinsam mit IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied Kristina Kutting, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied Harald Schmillen sowie der städtischen Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz, besichtigte er den inklusiven Betrieb.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Neues vom Luisenplatz: Stein für Stein in die richtige Richtung

Hallo zusammen,

heute bringe ich Euch einen aktuellen Blick von der Baustelle am Luisenplatz mit (Stand: 19. Juli 2025). Man sieht deutlich: Hier bewegt sich was, genau wie an den anderen Baustellen in der Stadt. Wir brauchen eben noch ein wenig Geduld, oder wie unser Oberbürgermeister Jan Einig es bei der Eröffnung des Deichstadtfestes so schön sagte: “Wer schön sein will, muss bauen.”

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (2946 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

POL-PDNR: Pressemeldung der PI Neuwied für das Wochenende 18.07. - 20.07.2025

2025-07-20T10:07:48

Neuwied (ots) -

Neuwied Industriegebiet - Sachbeschädigung an Fahrzeugen

In der Nacht von Donnerstag, 17.07.2025, auf Freitag, 18.07.2025, wurden im Industriegebiet Neuwied mehrere auf einem Gelände einer Kfz-Werkstatt stehende Fahrzeug durch Steinwürfe beschädigt. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

POL-PDNR: Fußgänger angefahren - Täter flüchtet

2025-07-20T09:14:27   Leutesdorf (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:30 Uhr kam es auf der B 42 bei Leutesdorf zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Fußgänger von einem unbekannten Fahrzeug erfasst wurde. Der 63-jährige Geschädigte wurde durch eine vorbeikommende Ersthelferin im Straßengraben aufgefunden. Nach eigener Aussage sei er durch den Anstoß mit dem Fahrzeug zu Fall gekommen. Durch den Anprall und den Sturz zog sich der Mann unter anderem eine Rippen- und Nasenbeinfraktur zu und wurde ins Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum genaueren Unfallhergang und dem flüchtigen Fahrzeugführer dauern noch an. Da der Verkehrsunfall durch Polizeiinspektion Linz aufgenommen wurde, werden Sachdienliche Hinweise an die 02644-943-0 oder pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2089 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 175 mal gelesen

Kunst, französisches Flair und eine Überraschung:

Die Künstlergruppe Kultu(h)r ist wieder da!
Es ist wieder so weit! Am Samstag, dem 26. Juli 2025, findet Ihr uns, die Künstlergruppe Kultu(h)r, wieder live und in Farbe in der Neuwieder Innenstadt. Und dieses Jahr beten wir alle einmal ganz kräftig zum Wettergott, dass er uns wohlgesonnen ist – mehr jedenfalls als im letzten Jahr, wo wir, wie die Fotos zeigen, ziemlich im Regen standen. Aber selbst da hat ein harter Kern unserer Gruppe dem Wetter getrotzt und wir hatten trotzdem eine Menge Spaß!

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

POL-PDNR: Gefährliches Überholmanöver auf der B42 - Zeugensuche!

2025-07-19T13:18:00  Neuwied (ots) -

Am Samstag, den 19.07.2025, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein. Hier überholte der Fahrer eines grauen Toyota ein anderes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit. Dabei achtete der Fahrer nicht auf die entgegenkommenden Fahrzeuge. Daher mussten sowohl die Fahrerin des überholten Fahrzeugs als auch der Gegenverkehr stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Toyotafahrer konnte schließlich in Neuwied angehalten und kontrolliert werden. Er räumt die Vorwürfe im Grunde ein. Dennoch bittet die Polizei Zeugen des Vorfalls, sich bei der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


4602 Artikel (384 Seiten, 12 Artikel pro Seite)