Kreissparkasse Mayen unterstützt „Bewegung in die Dörfer“

21.08.2025   PD-Nr. 247-2025    Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Sie sind besonders komfortabel und erleichtern vor allem Senioren das Aufstehen nach einer Verschnaufpause – die Rede ist von Seniorenbänken, die die Kreissparkasse Mayen zwei weiteren Kommunen in ihrem Geschäftsgebiet sponsert, die am Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ teilnehmen. Über die Seniorenbank mit erhöhter Sitzfläche, ergonomischer Rückenlehne sowie Arm- und Fußstützen dürfen sich die Stadt Mayen und die Ortsgemeinde Kerben freuen. Die Bänke werden in allen Ortsgemeinden und Städten aufgestellt, die sich am Projekt des Landkreises „Bewegung in die Dörfer“ beteiligen. Im Landkreis nehmen derzeit 41 Gemeinden am Projekt teil.

Die Kreissparkasse Mayen hat in ihrem Geschäftsgebiet schon 29 Seniorenbänke gesponsert.

Landrat Marko Boos (hinten rechts), Projektleiterin „Bewegung in die Dörfer“ Lea Bales (Mitte rechts) und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Mayen, Karl-Josef Esch (hinten 2.v.l.) haben jüngst die Seniorenbank gemeinsam mit der Mayener Beigeordneten Natascha Lentes (Mitte links), der stellvertretenden Vorsitzenden des Mayener Seniorenbeirats Marika Kohlhaas (vorne rechts), Ann-Cathrin Zinken (hinten 3.v.r.) und Susanne Breitbach (Mitte 2.v.r.) von der Caritas Mayen sowie den Teilnehmern der Mayener Bewegungsgruppe und deren Bewegungsbegleiter an die Stadt Mayen übergeben. Foto: Kreisverwaltung MYK

„Ich freue mich, dass bei dem Bewegungsprojekt so viele ältere Menschen zusammenkommen und sich mit Spaß bewegen. Danke an die ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter, die dieses tolle Angebot möglich machen und auch ein großes Dankeschön an die Kreissparkasse Mayen für die Spende. Die Seniorenbank, die von KommAktiv in Mayen gefertigt wird, erleichtert Dank der tollen Armstützen insbesondere älteren Menschen das Aufstehen“, betonte Landrat Marko Boos.
Für die Kreissparkasse Mayen ist es eine Herzensangelegenheit, das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ zu unterstützen. „Es ist uns eine Freude, das kulturelle und gemeinschaftliche Leben in unserer Region aktiv mitzugestalten – dabei liegen uns nicht nur Kinder und Jugendliche am Herzen, sondern ebenso unsere älteren Mitbürger. Ob es um die Errichtung eines neuen Spielplatzes für die Jüngeren geht oder – wie hier in Mayen und Kerben – um eine bequeme Sitzgelegenheit für Senioren: Wir engagieren uns gerne und mit Überzeugung“, erklärt Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen.
Die Stadt Mayen nimmt seit September 2024 am Bewegungsprojekt des Landkreises teil. Die Ortsgemeinde Kerben bietet seit diesem Jahr regelmäßig Bewegungsstunden für Senioren an. Mehr Informationen zum Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ unter www.kvmyk.de oder bei Lea Bales, Telefon 0261/108-275, E-Mail lea.bales@kvmyk.de

Neben Mayen durfte sich auch die Ortsgemeinde Kerben über eine Seniorenbank freuen: Landrat Marko Boos (hinten 2.v.r.), Projektleiterin „Bewegung in die Dörfer“ Lea Bales (Mitte rechts) und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Mayen, Karl-Josef Esch (hinten, 3.v.l.) gemeinsam mit MdL Torsten Welling (Mitte 2.v.r.), der Kerbener Ortsbürgermeisterin Carina Marhöfer (hinten 2.v.l.) sowie den Teilnehmern der Bewegungsgruppe und deren Bewegungsbegleiter. Foto: Marc Battenfeld