Lachen schlägt Brücken und hält Jung und Alt gesund

Lachen verbindet Menschen, da das Lachen ansteckend ist und ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit erzeugt. Diese Tatsache möchte das Quartiersbüro im Raiffeisenring am 26.08.2025 um 10.00 Uhr nutzen, um verschiedene Generationen in Kontakt zu bringen. Mit dem gemeinsamen frohen Erleben werden Gefühle von Fremdsein und Distanz überwunden über Altersklassen und Kulturen hinweg. Die Übungen sind so konzeptioniert, um sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit zu fördern und soziale Bindungen zu stärken. Lachen senkt den Cortisolspiegel, reduziert Stress und Angst und lindert in einigen Fällen sogar Schmerzen. Daher ist der Einsatz gerade für Senioren, die oft unter Einsamkeit leiden in Kombination mit einem Begegnungsangebot besonders geeignet. Aber auch Kinder profitieren von diesem Angebot, da Lachen das gesamte Wohlbefinden auf physischer und psychischer Ebene fördert.

 

Die Veranstaltung findet im Josef-Ecker-Stift, Erlenweg 42, 56564 Neuwied statt. Anmeldung für Senioren und Kinder sind bis zum 20.08.2025 unter 02631-392266 oder gabriele.may@diakoniehilft.net möglich