Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1940 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Mehr Grün für ein besseres Stadtklima

Stadt Neuwied fördert private Begrünungsmaßnahmen mit bis zu 2.500 Euro
(Foto: Melanie Lange) - Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, ist der ideale Zeitpunkt, um neue Pflanzen zu setzen und Flächen zu begrünen. Das sieht im nächsten Jahr dann nicht nur hübsch aus, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des lokalen Klimas und der Artenvielfalt. Seit 2024 unterstützt die Stadt Neuwied solche Maßnahmen mit attraktiven Zuschüssen und ruft Neuwiederinnen und Neuwieder dazu auf, das Angebot zu nutzen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1521 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld 

Gefahrstoffeinsatz beendet
in Ergänzung zu unserer Pressemitteilung in Sachen "Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld" können wir Ihnen hiermit mitteilen, dass der Einsatz für unsere Feuerwehr seit circa 9 Uhr beendet ist. Das ausgetretene Medium wurde an allen Stellen abgebunden oder aufgenommen. Der Austritt fand nur auf dem Betriebsgelände auf befestigter Fläche statt. Ob und in welcher Form es einen Eintritt des Stoffes ins Erdreich gab und deshalb ggf. ein Bodenaushub stattfinden muss, untersuchen ein Labor und die Untere Wasserbehörde. Wichtig bleibt: Die Aussage, dass es keine Gefahr für die Bevölkerung gab, steht. Es gibt keine Außenwirkung, alles hat sich auf dem Betriebsgelände abgespielt.. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1046 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

Naturpark und Quartiersbüro boten in den Ferien ein interessantes Walderlebnis f

(Foto: May) - Dass der Wald voller Überraschungen steckt und tut gut, durften die Familien erleben, die am 08.08.2025 an der gemeinsam vom Quartiersbüro Raiffeisenring mit dem Naturpark geplanten Familienexkursion teilnahmen. Das Ferienangebot wurde vom Naturpark finanziert, der u.a. auch die Kosten für den  Bustransfer und für die Verpflegung übernahm. Gestartet wurde beim Quartiersbüro im Buchenweg. Von dort ging es in Begleitung  der Quartiersmanagerin Gabriele May mit dem Bus in den Westerwald.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 79 mal gelesen

Bemühungen von Stadt und Schulgemeinschaft tragen Früchte

Land vergibt Option auf Ganztagsschule für Grundschule Heddesdorfer Berg

(Foto: Ulf Steffenfauseweh) Gute Nachrichten für die Schullandschaft in Neuwied: Das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung hat entschieden, der Grundschule Heddesdorfer Berg zum Schuljahr 2026/2027 die Option zur Einrichtung einer Ganztagsschule zu geben. So erzielt die Stadt beim Ausbau von Bildungs- und Betreuungsangeboten einen wichtigen Fortschritt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2400 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Ein Unternehmen gründen oder übernehmen?

Die IHK Koblenz begleitet Gründer und Nachfolger in die Selbstständigkeit

Neuwied – (Foto: Kay Müller)  - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt Gründerinnen und Gründer sowie Nachfolgeinteressierte in der Region mit vielfältigen Beratungsangeboten und Informationsveranstaltungen. Neben der rechtlichen und steuerlichen Beratung durch spezialisierte Anwälte und Steuerberater bietet die IHK regelmäßig Basisseminare zur Existenzgründung an, um angehende Unternehmerinnen und Unternehmer praxisnah auf den Start vorzubereiten. Ergänzend dazu bietet die IHK regelmäßig Rechtsberatungen an, bei denen Fragen zur Namensgebung, Rechtsformwahl, Firmenrecht und Haftungsrisiken geklärt werden. Die Steuerberatung findet monatlich statt und wird in Zusammenarbeit mit der Steuerkammer organisiert. Auch Versicherungsfragen sowie Marktanalysen werden von der IHK im Rahmen der Gründungsbegleitung adressiert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (728 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Sportler gesucht

(Foto: Reiner Bermel) - Der Neuwieder Wassersportverein (NWV), der bisher die Sportarten Kanuwandersport, Nordic-Walking, Rehasport Wassergymnastik sowie Schwimmen anbietet, hat ab Ende Mai 2025 sein Sportangebot für Erwachsene erweitert. Die Funsport-Art, 10-er Canadierfahren, die sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut, nimmt der NWV in sein Sportprogramm auf. Ob als Freizeitaktivität oder als Sport, Kanufahren macht nicht nur Spaß, sondern es bietet einem die Möglichkeit auf dem Wasser neues Terrain und die Natur aus einer anderen Perspektive zu entdecken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 138 mal gelesen

Viel erreicht, noch viel vor: 15 Jahre Quartiersmanagement

Zwischenbilanz: Goetheanlagen gestaltet, Gärten angelegt und viele Begegnungen ermöglich – In der südöstlichen Innenstadt wachsen Nachbarschaften
(Foto: Birgit Bayer) Vor 15 Jahren nahm das Quartiersmanagement (QM) „Soziale Stadt“ in der südöstlichen Innenstadt seine Arbeit auf – mit einem kleinen Büro in einer GSG-Wohnung, einer engagierten Quartiersmanagerin und einer großen Aufgabe: Das Viertel mit seinen aktuell 3.400 Bewohnern aus 70 Nationen sollte lebenswerter werden. Heute, ein Jahrzehnt und ein halbes später, zieht die Stadt Neuwied eine positive Zwischenbilanz: Es ist viel erreicht worden! Aber die Arbeit geht weiter.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3365 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

Kleine Zoobewohner, große Erfolgsgeschichte

36. Jungtier bei den Kurzohr-Rüsselspringern
Neuwied, 15. August 2025 – Seit 2011 gibt es das ‚neue‘ Exotarium im Zoo Neuwied bereits, in dem schwerpunktmäßig Reptilien aus aller Welt gehalten werden. Daneben werden dort einige Amphibien, Wirbellose und auch wenige Vogel- und Kleinsäugerarten gezeigt. Die kleinsten unter ihnen sind die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringer, die dafür verantwortlich sind, dass in der unteren Etage des ‚Exo‘ von Besuchern regelmäßig zu hören ist: „Oh wie süß, die kleine Maus!“. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (939 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 110 mal gelesen

Neuwieder Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Big House-Bildungsfahrt hinterlässt spannende Eindrücke

(Foto: Melina Pöter) - Neugier, Wissensdurst und eine Menge Vorfreude hatten 13 Neuwieder Jugendliche mit im Gepäck, als sie sich gemeinsam mit dem Jugendzentrum Big House zur Bildungsreise nach Berlin aufbrachen. Fünf Tage lang erkundeten sie die Spree-Metropole und kehrten nach spannenden Erlebnissen mit vielen Eindrücken aus der Hauptstadt nach Hause zurück. Gleich am ersten Tag ging es auf Erkundungstour durch die Stadt: Bei einer Hop-on/Hop-off-Stadtrundfahrt verschafften sich die Jugendlichen einen Überblick über die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten. In den darauffolgenden Tagen tauchten sie tief in die deutsche Geschichte ein: Stationen der Reise waren unter anderem das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, der Tränenpalast – die ehemalige Ausreisehalle aus der DDR an der Friedrichstraße –, die Berliner Mauer Gedenkstätte sowie die farbenfrohe East Side Gallery.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

Kinzing-Schule bot ereignisreichen Ferienstart

(Foto: Marco Schneider) - Mit einer ordentlichen Portion Teamgeist und viel Spaß sind 23 Schülerinnen und Schüler der Kinzing-Schule Neuwied in die Sommerferien gestartet. In der ersten Ferienwoche organisierte die Schule gemeinsam mit ihrem Schulsozialarbeiter erneut eine interne Sommerferienfreizeit. Und die hatte wieder einiges zu bieten.

Los ging’s mit einer großen „Team-Challenge“ auf dem Schulgelände. Die Kinder und Jugendlichen gingen in Gruppen auf Punktejagd, wofür sie sich in verschiedenen Aufgaben miteinander messen mussten. In den darauffolgenden Tagen begeisterten Ausflüge in den Freizeitpark „Taunus-Wunderland“, in die Deichwelle Neuwied und ins Museum für menschliche Verhaltensevolution nach Monrepos – jede Station ein Highlight für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 1 bis 8.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2136 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 131 mal gelesen

Neuwieder Bürgerbus-Team sucht Verstärkung

Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst gefragt

(Foto: Melanie Lange) Seit neun Monaten rollt der Neuwieder Bürgerbus durch die Stadtteile – und das dank eines starken ehrenamtlichen Teams. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, die Mobilität im gesamten Stadtgebiet zu verbessern – besonders für ältere Menschen. Damit das so bleibt, werden jetzt wieder engagierte Neuwiederinnen und Neuwieder gesucht, die Lust haben, beim Fahr- oder Telefondienst mit anzupacken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Ausbildungsstart bei SWN und SBN:

Acht neue Talente starten durch

11.08.2025  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Ausbildungsstart in der Hafenstraße: Gleich sieben neue Auszubildende und ein dual Studierender begannen ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) und den Servicebetrieben Neuwied (SBN).
„Die Ausbildung ist uns sehr wichtig. Angesichts des Fachkräftemangels wollen wir junge Menschen gezielt fördern und auf die vielseitigen Aufgaben in ihrem späteren Berufsleben vorbereiten“, erklärte Personalleiter Horst Dreimüller. 
SWN-Geschäftsfeldleiter Thomas Endres und SBN- Geschäftsfeldleiter Joachim Kraus hießen alle Auszubildenden bei der Begrüßung herzlich willkommen: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr engagierte Nachwuchskräfte für unsere Betriebe gewinnen konnten.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1637 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 170 mal gelesen

Schulbuchausleihe: Ausgabe ab Mittwoch, 13. August

Alle Familien, die sich für das kommende Schuljahr für die Schulbuchausleihe der städtischen Grundschulen in Neuwied angemeldet haben, können von Mittwoch, 13. August, bis zum darauffolgenden Dienstag, 19. August, die bestellten Lernmittel im Amalie-Raiffeisen-Saal der Neuwieder Volkshochschule, Heddesdorfer Straße 33-35, abholen.
Die Abholung ist in Gruppen organisiert, je nach Grundschule, die das Kind besucht:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2227 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 469 mal gelesen

Keine Waffen aus Deutschland für Israel

- Mahnwache zum Stopp des Krieges in Gaza mit großer Beteiligung
Foto: Susanne Isaak-Mans
"Stoppt den Krieg in Gaza - keine Waffen mehr aus Deutschland für Israel" war die Forderung der Mahnwache am vergangenen Donnerstag, zu der mehr als hundert Menschen zum Engel der Kulturen in Neuwied gekommen waren. Veranstalter waren der Arbeitskreis Palästina Neuwied, EIRENE, Amnesty International, das Bündnis für Demokratie und Toleranz sowie das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel EAPPI. Josef Freise erläuterte für die Veranstalter die Forderungen:  Es darf aus Deutschland keine Unterstützung für die Regierung von Netanjahu geben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Ausbildungsstart 2025: Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 Nachwuchskräfte

(Foto: Lena Geisler) - Zwei Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration, zwei Kauffrauen für Büromanagement, acht Erzieherinnen und Erzieher in Teilzeit sowie zwei Anerkennungspraktikanten: Sie alle starten mit ihrer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied in einen neuen Lebensabschnitt. Zu ihrem ersten Arbeitstag hießen Beigeordneter Ralf Seemann und Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen die Nachwuchskräfte herzlich an ihrem neuen Arbeitsplatz willkommen.

Auch Personalamtsleiter Holger Trende, stellvertretende Personalratsvorsitzende Stefanie Stavenhagen, Personalerin Fulya Parmaksiz sowie die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) wünschten einen guten Start ins Berufsleben. „Seien Sie stets neugierig, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre Ideen – frischer Wind tut der Verwaltung gut. Ich wünsche Ihnen einen tollen Start, viele wertvolle Erfahrungen und spannende Erlebnisse“, so Beigeordneter Ralf Seemann. Im Rahmen eines informativen „Onboardings“, das Patricia Bresgen bereits vor Jahren für ihre Schützlinge eingeführt hat, haben die Neuen nun die Möglichkeit, ihre Arbeitsplätze zu erkunden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

SWN überprüfen Gashausanschlüsse

Kontrolle beginnt ab Montag, 11. August
07.08.2025

Neuwied. Ab Montag, 11. August, beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) mit der turnusmäßigen Gashausanschlusskontrolle, die alle zwölf Jahre durchgeführt wird. 
„In unserem Fokus der diesjährigen Kontrolle stehen Hausanschlüsse aus den Baujahren 1977, 1989, 2001 und 2013“, erklärt Dennis Haberer von den SWN. „Mit einem Gasspürgerät überprüfen Mitarbeiter der von uns beauftragten Firma Biesenthal, ob Leitungen, Anschlüsse, Gashaupthahn sowie Gasdruckregler dicht sind und kein Gas austritt.“ Diese Kontrolle ist für die Kunden kostenlos und dauert in der Regel nicht länger als zehn Minuten. 
Die SWN weisen darauf hin, dass der Gashausanschluss für die Kontrolle zugänglich sein muss. „Unsere Kunden haben wir bereits über den genauen Tag und den ungefähren Zeitraum informiert“, so Haberer.

 

 


1042 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login