Im Kemperhof werden Patienten auf dem Weg in ein gesundes Leben begleitet
KOBLENZ. - Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch  - Das Adipositaszentrum Mittelrhein (AZM) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie verlieh dem Zentrum das begehrte Gütesiegel als Referenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie. Damit wird die langjährige, engagierte Arbeit des Teams nun auch offiziell gewürdigt.
„Unser Team nutzt die Erfahrung, um die Betroffenen umfassend und individuell auf dem Weg in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben ohne Adipositas zu begleiten“, betont der Leiter Dr. med. Benedikt Hoidn.

Seit über 20 Jahren werden im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Menschen mit starkem Übergewicht erfolgreich behandelt. Das Zentrum bietet dabei ein breites Spektrum an modernen Operationsverfahren – von der bewährten Schlauchmagen-Operation bis zum innovativen Omega loop Magen-Bypass. Alle Eingriffe werden minimal-invasiv durchgeführt, was für die Patienten besonders schonend ist. Das AZM befindet sich nach dem Umzug der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Kemperhof. Hier wurde das Angebot auch noch einmal erweitert: Neben chirurgischen Eingriffen gehören auch interventionelle Verfahren, medikamentöse Therapien und konservative Abnehmstrategien zum ganzheitlichen Unterstützungskonzept.

Stellvertretend für das gesamte Team freuen sich (von links) Thorsten Kratz, Dr. med. Benedikt Hoidn, Ingrid Neunheuser und Dr. med. Sven Oosterloo über die Auszeichnung des Adipositaszentrums Mittelrhein zum einzigen Referenzzentrum in Rheinland-Pfalz.
Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch 

Die Auszeichnung als Referenzzentrum ist an strenge Kriterien geknüpft: Neben der medizinischen Qualität werden auch die technische Ausstattung, die Prozessabläufe und die kontinuierliche Weiterbildung des Teams überprüft. Für die Patienten bedeutet das vor allem Sicherheit und Transparenz. „Wir sind das einzige Referenzzentrum in Rheinland-Pfalz! Die Zertifizierung bestätigt, dass wir höchste Standards in der Behandlung, Nachsorge und Qualitätssicherung erfüllen. Und wir sind stolz, diesen großen Schritt gemeistert zu haben“, so Hoidn. „Unsere Patienten profitieren von einer interdisziplinären Betreuung, modernster Technik und der Möglichkeit, an aktuellen Forschungsstudien teilzunehmen.“

Mit dem Gütesiegel ist das Adipositaszentrum Mittelrhein nun Teil eines deutschlandweiten Netzwerks spezialisierter Zentren. Der Austausch mit anderen Experten und die Teilnahme an wissenschaftlichen Registern sorgen dafür, dass die Versorgung immer auf dem neuesten Stand bleibt. Das Ziel des Teams ist klar: Menschen mit Adipositas bestmöglich auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu unterstützen. Mit der Anerkennung als Referenzzentrum ist das Adipositaszentrum Mittelrhein dafür bestens gerüstet – und setzt ein starkes Zeichen für moderne Medizin in Koblenz und Umgebung. Weitere Informationen gibt es unter www.gk.de oder per Telefon unter 0261 499-1771.