... sensibilisiert für die Situation von Kindern psychisch- und suchterkrankter Eltern
Mit dem Ausstellungstitel „Schweigen aus Loyalität, Liebe, Angst durchbrechen - Wir sind für dich da“! wird in der Zeit vom 13. bis 20. Oktober im Foyer des Forum Confluentes auf die Situation von Kindern psychisch- und suchterkrankter Eltern hingewiesen.
Immer mehr Erwachsene leiden unter psychischen Belastungen und psychischen Erkrankungen. Dies geht an den Kindern und Jugendlichen in den betroffenen Familien nicht spurlos vorbei. Aktuelle Erhebungen gehen davon aus, dass deutschlandweit etwa 3,8 Millionen Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil zusammenleben, was etwa jedem sechsten Kind entspricht. Die Tendenz ist steigend.
Ziel der Ausstellung ist es, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren, aber auch auf Unterstützungsangebote hinzuweisen. Mithilfe eines QR-Codes auf den Bildmotiven gelangen Interessierte auf eine Internetseite mit digitalen und regionalen Hilfsangeboten.
An zwei Tagen wird die Ausstellung mit einem Informationsstand begleitet. Hier stehen Fachkräfte am 13. und 15. Oktober, jeweils von 10 Uhr – 14 Uhr für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Einzelne Motive der Ausstellung sind jetzt schon auf den digitalen Bildschirmen der koveb-Busse sowie als Plakataktion in Bussen des Landreises Mayen-Koblenz zu sehen.
Ins Leben gerufen wurde die Ausstellung von einer Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern des Netzwerks Kindeswohl der Stadt Koblenz, der Netzwerkstellen Kinderschutz/Kindergesundheit des Kreises Mayen-Koblenz, die Koordinierungsstelle für Psychiatrie des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz und die Lotsenstellen für Kinder psychisch-/suchterkrankter Eltern im Landkreis Mayen-Koblenz.
Das Angebot ist eingebettet in das Aktionsprogramm der bundesweit stattfindenden „Woche der seelischen Gesundheit“, die das diesjährige Motto trägt „Lass Zuversicht wachsen. Psychisch stark in die Zukunft“.