Virtuelle Veranstaltung am 5. Dezember stellt Möglichkeiten vor, Babyboomer langfristig zu gewinnen und zu halten

KOBLENZ. Im Mittelpunkt des nächsten, virtuellen Freitagsfrühstücks steht das Thema „Wissen kennt kein Rentenalter – Babyboomer langfristig gewinnen und halten“. Der Austausch findet in Form eines Web-Seminars am 5. Dezember 2025, von 9 bis 10 Uhr statt. Im gemeinsamen Veranstaltungsformat „Freitagsfrühstück” mit der IHK, der Fachkräfte-Allianz, der Handwerkskammer Koblenz und dem Koblenzer Bündnis für Familie werden regelmäßig Themen vor dem Hintergrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beleuchtet.

Wie kann das Wissen älterer Mitarbeiter im Unternehmen gehalten und sinnvoll genutzt werden? Welche Strategien und rechtlichen Möglichkeiten gibt es, um Babyboomer langfristig zu binden und ihren Erfahrungsschatz zu sichern? Antworten darauf bietet das virtuelle Freitagsfrühstück – kurz und knapp zur Frühstückszeit mit Impulsen, Praxisbeispielen und Raum für Austausch rund um den erfolgreichen Umgang mit einer älter werdenden Belegschaft. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei! Die Veranstalter freuen sich auf den Austausch mit den Teilnehmern am 5. Dezember.

Der Anmeldelink lautet:

www.veranstaltung.koblenz.ihk.de/b?p=freitagsfruehstueck-wissen