13.10.2025 PD-Nr. 298-2025
KREIS MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie Informationsveranstaltung unter dem Motto „Medizin trifft Musik“ am Mittwoch, den 12. November, ab 18 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Karthause.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz sowie der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Karthause statt.
Regionale Fachärzte verschiedener Disziplinen beleuchten in verständlichen Vorträgen das Thema Brustkrebs – von der Diagnose über moderne Therapiemöglichkeiten bis hin zur psychoonkologischen Begleitung. Ergänzt wird das Programm durch den persönlichen Erfahrungsbericht einer ehemaligen Betroffenen, die offen über ihren Umgang mit der Erkrankung spricht und Mut machen möchte.
Neben medizinischen Informationen bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. So stellen sich verschiedene Selbsthilfegruppen und Initiativen an Informationsständen vor und stehen für Gespräche zur Verfügung. Musikalisch begleitet wird der Abend von der renommierten Konzertpianistin Tomoko Ichimura, die Werke von Schubert, Beethoven und Bach präsentiert.
Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für die Erkrankung zu stärken und auf die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen sowie Früherkennung hinzuweisen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen steht Lea Felbecker, Gesundheitsmanagerin des Landkreises Mayen-Koblenz, unter Tel. 0261/914807-45 oder per E-Mail an lea.felbecker@kvmyk.de zur Verfügung.