(Fotos: Stiftung Sayner Hütte)
Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein buntes Workshop- und Erlebnis-Programm für die Zeit von Montag, 13.10.2025, bis Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre, zusammengestellt:

MO | 13.10. | Formen und Gießen von Hüttentalern

Heute lernen wir wie die Hüttenarbeiter in der Sayner Hütte früher in Sand Modelle eingeformt haben und die so entstandenen Hohlräume mit flüssigem Metall ausgegossen haben. Wir gießen Hüttentaler und kleine Figuren, die wir nach dem Gießen noch bearbeiten, das nennt man „putzen“. Das fertige Gussstück dürfen alle Teilnehmer als Belohnung mit nach Hause nehmen.

DI | 14.10. | Bunte Güsse - Zuckerabgüsse treffen auf historische Eisenkunst

In unserer Hüttenwerkstatt fertigen wir bunte Zuckergüsse an, denen ausgewählte Sammlungsstücke wie kleine Skulpturen, Zahnrad oder ein Rehkitz Modell standen. Alle gießen ihr ganz individuelles und zuckersüßes Souvenir ihres Museumsbesuchs, das mit nach Hause genommen werden kann. Zwischendurch gehen wir auch gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Sayner Hütte und die Kunstgussgalerie, wo wir sicher einige Vorbilder unserer Zuckergüsse wiederfinden.

MI | 15.10. | Rallye: Mit Hüttenjunge Toni auf Entdeckertour durch Sayn

Könnt Ihr Euch vorstellen wie ein Arbeitstag auf der Sayner Hütte vor über 100 Jahren aussah? Gemeinsam folgen wir den Spuren des 12-jährigen Toni, der mit seiner Familie in Alt-Sayn lebte und auf der Sayner Hütte arbeitete. Zum Glück hat uns Toni seinen Rucksack hinterlassen, mit vielen wichtigen Dingen drin und dazu einen Brief. Damit gehen wir auf Entdeckertour von der Hütte bis zur Hein‘s Mühle und lernen dabei einiges über den Ort Sayn und die Menschen, die dort lebten kennen.

DO | 16.10. | Drahtwerkstatt und Gipsmasken

Früher brauchten die Hüttenarbeiter für die Gussstücke Modelle – heute erstellen wir selber ein Modell. Im ersten Teil des Tagesprogramms werden wir unsere eigenen Gesichter abformen und Gipsmasken machen. Ob glitzernder Schmuck, bunte Herbstdeko oder gruselige Drahtgespenster - während ihr auf die Masken wartet, könnt ihr in unserer Schmuckwerkstatt eurer Kreativität freien Lauf lassen und tolle Drahtbiegearbeiten fertigen.

Treffpunkt für alle Workshops ist das Besucherzentrum der Sayner Hütte. Für den kleinen Hunger zwischendurch bringt jede*r seine eigene Verpflegung mit.

Kosten inkl. Eintritt und Material 30,00 € (pro Tag & Pers.), Paketpreis 110 € (4 Tage pro Pers.)

Tickets unter: www.ticket-regional.de oder im Besucherzentrum Sayner Hütte