
Interaktive Ausstellung vermittelt eindrucksvoll Einblicke in das Krankheitsbild der Schizophrenie
„SHITzo – Ich sehe was, was du nicht siehst“ gastiert am 1. und 2. Dezember im Kreishaus
10.11.2025 PD-Nr. 341-2025
KREIS MYK. Die interaktive Ausstellung „SHITzo – Ich sehe was, was du nicht siehst“ von Joke Volkmer gastiert am 1. und 2. Dezember, jeweils von 12 bis 15 Uhr, in den Sitzungssälen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz. Die eindrucksvolle Ausstellung ermöglicht Besuchern, die Erfahrungswelt von Menschen mit Schizophrenie auf unmittelbare und berührende Weise nachzuvollziehen. An verschiedenen interaktiven Stationen gewährt Künstlerin Joke Volkmer persönliche Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Mit Hilfe von anschaulichen Beispielen, Bildern und Erklärungen zeigt sie, wie sich Wahrnehmung, Denken und Fühlen unter dem Einfluss einer schizophrenen Erkrankung verändern können.
Ziel der Ausstellung ist es, Verständnis zu schaffen, Vorurteile abzubauen und den offenen Dialog über psychische Erkrankungen zu fördern. „SHITzo“ richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Thema Schizophrenie aus einer neuen, persönlichen Perspektive kennenlernen möchten.
Begleitet wird die Ausstellung durch Fachkräfte des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, die vor Ort für Fragen, Gespräche und Austausch zur Verfügung stehen. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz und der Koordinierungsstelle für Psychiatrie des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Sie wird in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V. durchgeführt und durch Mittel des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert. Weitere Informationen unter: www.shitzotogo.de



