Kunst trifft Historie – Teil 2: Glanz im historischen Ambiente von Schloss Sinzig
Hallo zusammen!
Hier nun wie versprochen Teil 2 unseres Besuchs bei der wunderbaren Veranstaltung „Kunst trifft Historie“ in Sinzig. Nachdem ich Euch gestern bereits die Werke unserer Kultu(h)r-Mitglieder gezeigt habe, folgen nun weitere Impressionen aus den historischen Räumen von Schloss Sinzig.
Die diesjährige Ausstellung bot eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken von talentierten, regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Mit dabei waren:
Angelika Gestrich, Bianca Westerhagen, Dieter Oberdorf, Elena Naroshnaja, Elisabeth Bruns, Elisabeth Rechenbach, Jeanette Weiß, Lucia Meurer, Maria Bugl, Matthias Bertram, Sigrid Brenner, Ute Henne, Violetta Künkel und Werner W. Steber.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Angelika Schneider, die alles mit viel Sorgfalt organisiert und wunderbar arrangiert hat.
Zu entdecken gab es eine große Bandbreite an Werken – von detailreichen Acryl- und Ölgemälden über moderne abstrakte Kunst bis hin zu Keramik, Skulpturen und künstlerisch bemalten Objekten. Ich hatte viele nette Begegnungen und inspirierende Gespräche mit Ausstellern und Besuchern – herzlichen Dank dafür!
Was mir besonders gefiel, war die ruhige und entspannte Atmosphäre im Schloss und die liebevolle Art, wie alles dekoriert war. Die Kunst schien fast eins mit den historischen Räumen zu werden – ein ganz anderes Erlebnis als eine Ausstellung in nüchternem Ambiente. Hier verschmelzen Kunst und Geschichte wirklich zu einem harmonischen Ganzen.
Übrigens habe ich auch einige Fotos im sehr interessanten Museumsbereich von Schloss Sinzig gemacht, die ich Euch zu einem späteren Zeitpunkt zeigen werde. Zuvor gibt es die nächsten Tage jedoch erst einmal herbstliche Impressionen aus der Region ?
Ich hoffe, dieser kleine Rückblick hat Euch gefallen und macht vielleicht Lust, beim nächsten Mal selbst dabei zu sein oder das schöne Schloss Sinzig zu besuchen.
Euch allen einen wunderschönen Tag!
#KunstTrifftHistorieTeil2 #SchlossSinzig #RegionaleKunst #Kunstausstellung #HistorischesAmbiente #KulturAusflug #RheinlandPfalz