Stadtbücherei Neuwied verzeichnet beim Lesesommer einen deutlichen Anstieg der gelesenen Bücher
(Fotos: Stadt Neuwied / Anna Lenz) - Lesen bereitet Freude. Das haben die jungen Nutzer der Neuwieder Stadtbücherei in diesem Jahr einmal mehr erfahren: Beim landesweiten „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ nahmen 355 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren teil. Und die große Mehrheit von ihnen las und bewertete mindestens drei Bücher. So konnten am Ende stolze 263 Urkunden vergeben werden.

Fotos: Stadt Neuwied / Anna Lenz

Insgesamt wurden sogar 2.371 Bücher gelesen – rund 250 mehr als im vergangenen Jahr. Über 3.350 Bücher wurden ausgeliehen, ebenfalls ein Plus von mehr als 100 gegenüber 2024. Die Teilnehmenden kamen dabei aus 59 Schulen.
„Diese Zahlen zeigen: Lesen begeistert und stärkt unsere Kinder. Und genau darum geht es bei den Kinderrechten – jedes Kind hat das Recht auf Bildung, auf Förderung und darauf, seine Stimme zu erheben. Der Lesesommer macht deutlich: Kinderrechte sind keine Theorie, sie werden hier gelebt – mit Neugier, Fantasie und viel Spaß am Lesen“, betonte Bürgermeister Peter Jung. Sein Dank galt allen Beteiligten – und ganz besonders den Kindern und Jugendlichen: „Ihr seid die Heldinnen und Helden dieses Sommers!“
Die Stadtbibliothek Neuwied beteiligte sich bereits zum vierten Mal an der Aktion. Über neun Wochen hinweg konnten die Kinder aus einem exklusiven Lesesommer-Bestand auswählen und ihre Eindrücke zu den Büchern festhalten.

Ein Höhepunkt war das große Abschlussfest am 29. August, das in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro stattfand. Dank strahlendem Sommerwetter konnte ein buntes Spieleprogramm auf dem Vorplatz aufgebaut werden, ergänzt durch eine Schatzsuche in den Räumen der Bibliothek. Dort erhielten die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und kleine Tombolapreise.
Für Begeisterung sorgte die Lese-Show „Rocky und die Schweine“, die nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Peter Jung den Nachmittag prägte. Rund 350 bis 400 Gäste feierten so gemeinsam das Ende eines Lesesommers, der Lust auf mehr gemacht hat – auf Geschichten, Fantasie und die Freude am Lesen.