Partnerschaft läuft bis 2028 – Jährlich gehen 100.000 Euro an den Zoo

21.11.2025  Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.
Der Neuwieder Zoo ist der größte in Rheinland-Pfalz und zieht jährlich bis zu 250.000 Besucher an, um über 1.800 Tiere und 185 Tierarten zu sehen, darunter Löwen, Geparde, Pinguine und die riesige Känguruherde. 
„Unser Zoo hat einen hohen Stellenwert als Aushängeschild und ist ein unverzichtbarer Werbeträger für Neuwied“, unterstreicht Oberbürgermeister und Zoofördervereinsvorsitzender Jan Einig die touristische Bedeutung für den Zoo. „Denn das Interesse geht weit über die Stadtgrenzen hinaus.“

Damit das auch in Zukunft so bleibt, benötigt der Zoo nachhaltige Unterstützung. Mit der Verlängerung des Sponsorings tragen die SWN dazu bei, dass der Zoo weiterhin ein attraktives Freizeitangebot und abwechslungsreiches Erlebnis für Familien mit Kindern bietet.
„Von uns bekommt der Zoo jährlich 100.000 Euro, die zum Großteil für laufende Unterhaltungskosten wie Tierfutter, Medikamente oder Personal verwendet werden“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. Die restlichen 20.000 Euro werden unter anderem für die Beschilderung und weitere Marketingmaßnahmen genutzt. „Die Partnerschaft mit dem Zoo ist eine großartige Sache, denn auf diese Weise bleiben die Gewinne der Stadtwerke in der Stadt.“
Zoodirektor Mirko Thiel und kaufmännischer Leiter Hans-Dieter Neuer freuen sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Wir sind dankbar für die Unterstützung und froh, dass wir uns auf die SWN als Partner verlassen können. Ihr Engagement ermöglicht uns, dass wir die Tiere weiterhin bestmöglich versorgen und artgerecht halten können.“ 

Sponsoringvertrag zwischen SWN und Zoo Neuwied um drei Jahre verlängert: Känguru, Schimpanse und Löwe, in persona (v.l.n.r.) von Zoodirektor Mirko Thiel, kaufmännischer Leiter Hans-Dieter Neuer, Oberbürgermeister und Zoofördervereinsvorsitzender Jan Einig sowie SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach freuen sich auf die Zusammenarbeit. - Foto: Dennis Steinhardt/SWN