Foto:  Willi Luttenberger
Das Wetter war den eifrigen 41 Freiwilligen beim diesjährigen Frühjahrsputz hold und motivierte besonders stark zu der Gemeinschaftsaktion, zu der das Quartiersbüro und die Städtische Kita für den 25. April um 15.00 Uhr eingeladen hatten. Die Altersspamme der engagierten Sammelwilligen  lag zwischen 4 und 79 Jahren.
Der Raiffeisenring wurde in Sektoren aufgeteilt: je eine Kleingruppen, die sich spontan zusammenfanden, widmeten sich einem Gebiet, um dieses zu säubern. Dabei lernten sich viele Menschen neu kennen, über Altersstufen und Nationalitäten hinweg.  Mit viel Lachen und Scherzen rückten die Menschen dem Müll zu Leibe.

Nach getanem Einsatz kamen Alle beim Ausgangspunkt an der Kita wieder zusammen. Mit Plaudern, Essen und Trinken klang der Frühjahrsputz langsam aus.

Unterstützt wurde das Müllsammelprojekt vom Beirat für Migration und Integration, von den Starken Nachbarn, vom Team Sauber Neuwied, der Kolpingfamilie, den Servicebetriebe Neuwied und dem Ortsbeirat Heddesdorf.  Die Städtische Kita Raiffeisen und die Quartiersmanagerin Gabriele May bedanken sich bei allen Beteiligten und freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Aktivität.

Foto:  Willi Luttenberger