(Foto: Polizeipräsidium Koblenz/Michaela Gasber) - Unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ fand am Samstag, 11. Oktober, im Rathaus der Stadt Koblenz der „Tag der Sicherheit“ statt. Die Präventionsveranstaltung bot Bürgerinnen und Bürgern aller Altersklassen ein vielfältiges Informations- und Mitmachangebot rund um das Thema Sicherheit.

Veranstaltet wurde der Tag von der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Koblenz. Im historischen Rathaussaal präsentierten sich zahlreiche Institutionen mit Beratungsständen, darunter das Ordnungsamt, die Polizei, die Feuerwehr, die Caritas Suchtkrankenhilfe, das Netzwerk Häusliche Gewalt, die Verbraucherzentrale sowie der WEISSE RING. 

Foto: Polizeipräsidium Koblenz/Michaela Gasber

Das Programm umfasste praxisnahe Workshops wie ein Notruftraining, einen Rauschbrillen-Parcours sowie den Panzerknacker-Parcours für Kinder. In mehreren Vorträgen wurden aktuelle Sicherheitsthemen wie Internetbetrug, Einbruchschutz, Vertragsfallen oder die Gefahren von Alkohol und Drogen am Steuer verständlich vermittelt. Offiziell eröffnet wurde die Veranstaltung durch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeivizepräsident Stefan Heimes.

Ziel der Veranstaltung war es, mit den Menschen persönlich ins Gespräch zu kommen, Fragen zur Sicherheit im Alltag zu beantworten, praktische Tipps zur Vorbeugung von Straftaten zu geben und dadurch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig zu stärken.

Foto : Stadt Koblenz/Natalie Bleser