Ab sofort ist Treffpunkt Feldkirchen www.treffpunkt-feldkirchen.de eine feste Anlaufstelle für alle, die Feldkirchen, seine Ortsteile und seine Menschen kennenlernen, erleben und mitgestalten wollen.
 
Was ist Treffpunkt Feldkirchen?
Treffpunkt Feldkirchen ist eine lokal orientierte Website, auf der Geschichten, Tipps, Veranstaltungshinweise und Informationen rund um Feldkirchen, Fahr, Gönnersdorf, Hüllenberg und Wollendorf gesammelt werden. Betreiber ist engagiert und ehrenamtlich tätig. Ziel ist es, den Stadtteil durch aktiven Austausch und Nachbarschaftshilfe lebendiger zu gestalten. Treffpunkt Feldkirchen

Was bietet die Plattform?
* „Über“-Bereich: Ein persönlicher Einstieg mit Hintergrund zur Idee und Motivation. Treffpunkt Feldkirchen
* Termine: Übersicht über Veranstaltungen wie Wochenmarkt, Vereinsaktionen, öffentliche Sitzungen etc. Treffpunkt Feldkirchen
* Gemeinschaft: Verzeichnis aktiver Vereine, Angebote zum Mitmachen, Geben & Nehmen, Tauschaktionen etc. Treffpunkt Feldkirchen
* Immobilien: Informationen und Hinweise zu Wohn- und Gewerbeobjekten in Feldkirchen, ohne kommerziellen Vermittlungsauftrag. Treffpunkt Feldkirchen

Warum ist Treffpunkt Feldkirchen wichtig?
Stärkung der Gemeinschaft: Durch Austausch, Nachbarschaftshilfe und Vereinsarbeit wird das soziale Miteinander gefördert. Treffpunkt Feldkirchen
Förderung der Transparenz: Die Plattform informiert über lokale Themen, Termine und Entwicklungen – so sind Bürger\*innen gut informiert.
Plattform für lokale Identität: Feldkirchen und seine Ortsteile mit Geschichte, Natur und Vereinskultur werden sichtbar – das stärkt das Zugehörigkeitsgefühl.

 Kontakt und Verantwortliche
Treffpunkt Feldkirchen wird verantwortet von Jürgen Knees, Neuwied-Feldkirchen. Heinrich-Heine-Straße 34, 56567 Neuwied-Feldkirchen, Tel. 02632-8256829, E-Mail: treffpunkt-feldkirchen@t-online.de Treffpunkt Feldkirchen.