Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

14.10.2025   PD-Nr. 302-2025   Fotos: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf
KREIS MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto lautete: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. „Ein offener Umgang mit der seelischen Gesundheit ist ein entscheidender Schritt, um Menschen zu unterstützen und Prävention wirksam zu gestalten“, betonte der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zu Beginn der Veranstaltung. Formate wie der Aktionstag seien dabei von unschätzbarem Wert, so Badziong weiter.

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (links) freut sich gemeinsam mit Dr. Raj Chakupurakal (3.v.l.) , Leiter des Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, und den zuständigen Mitarbeitern über den gelungenen Aktionstag. Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Von der Begrüßung am Morgen bis zur abschließenden Walking-Runde durch die Rheinanlagen war das Interesse ungebrochen. Der Vortrag zu Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge stieß ebenso auf breite Aufmerksamkeit wie die zahlreichen Mitmach- und Informationsangebote. Besonders auf den Fluren und an den Infoständen im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Fachkräften, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.
 

Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Dr. Raj Chakupurakal, Leiter des Gesundheitsamts Mayen-Koblenz, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz. „Der Tag hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse und der Bedarf an Information und Austausch rund um die seelische Gesundheit sind.“
Ein besonderes Highlight waren die begleitenden Ausstellungen: Die Ausstellung „Schweigen aus Loyalität, Liebe, Angst durchbrechen – Wir sind für dich da!“ thematisierte die Lebensrealität von Kindern psychisch erkrankter Eltern, während die Wanderausstellung „Wie geht’s?“ des Vereins Irrsinnig Menschlich e.V. Einblicke in Erfahrungsberichte junger Menschen im Umgang mit seelischen Belastungen bot.
Organisiert wurde der Aktionstag vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz und der Koordinierungsstelle für Psychiatrie des Landkreises Mayen-Koblenz. Angesichts des großen Erfolgs ist geplant, die Aktion im kommenden Jahr erneut durchzuführen.
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.kvmyk.de

Der Vortrag von Ruth Mentenich von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zu Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge stieß bei den Teilnehmern auf große Resonanz. Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf