Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1811 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

Thementag „Schmiedekunst“ im Römerbergwerk Meurin

Am Sonntag, 15.09.2024 wird im Römerbergwerk Meurin bei Kretz das Schmiedehandwerk aus längst vergangenen Zeiten erlebbar. Von 10 bis 17 Uhr lädt der knapp 2.000 Jahre alte Tuffsteinbruch unter dem Motto „Schmiedekunst“ zum dritten diesjährigen Thementag ein. Geplant ist wieder ein aufschlussreiches Programm, das Besucher auf eine besondere Zeitreise zurück zu alten Handwerkstechniken mitnimmt.
Mittelpunkt des Thementags „Schmiedekunst“ ist die Antike Technikwelt im angrenzenden Außenbereich des Römerbergwerks. An über zehn verschiedenen Stationen wird hier die erstaunliche Technikgeschichte der Römer auf authentische Weise dargestellt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1869 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Neuwieds Feuerwehr ist fit für Wald- und Vegetationsbrände

Einheitliche Ausbildung und Ausrüstung für die ganze Stadt – Zusammenarbeit mit THW und Landwirtschaft
Fotos: (c) Steffenfauseweh
Die Wetterbedingungen werden immer extremer. Lange Trockenzeiten führen dazu, dass sich Feuer bei Flächenbränden sehr schnell ausbreiten können. Das stellt die Feuerwehr vor Herausforderungen. „Die Kameradinnen und Kameraden sind kompetent und sehr engagiert. Aber man hat ja immer so seine Baustellen. Dass jeder Löschzug sein eigenes Ding macht, war keine Option mehr. Wir mussten etwas tun und unsere Einsatztaktik umstellen“, sagt Neuwieds Wehrleiter Kai Jost, der deshalb gemeinsam mit Hauptbrandmeister Stefan Hahn (Gladbach) ein neues Wald- und Vegetationsbrandkonzept für die gesamte Neuwieder Wehr ausgearbeitet und eingeübt hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

20 neue Buslinien für den Stadtverkehr Neuwied

Start des Angebots erfolgt am 26. August 2024 - Abfahrtszeiten unbedingt vorab checken
Kreis Neuwied: Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Neuwied wird zum 26. August 2024 weiter ausgebaut. Nachdem im Dezember vergangenen Jahres mit dem Start der Linienbündel Linz, Wiedtal und Raiffeisen-Region Süd bereits zahlreiche neue Linien mit wesentlichen Angebotsverbesserungen gestartet waren, wird nun auch der Stadtverkehr Neuwied neu strukturiert und erhält mit dem Start des Linienbündels Stadtverkehr wesentliche Verbesserungen und einen Ausbau des Fahrtenangebotes.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1581 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 535 mal gelesen

Stadtführung in Engers: Ein Wochenende voller Geschichte und Gemeinschaft

Ein wunderschönes Wochenende mit strahlendem Wetter und großartigen Veranstaltungen liegt hinter uns. Ich hoffe, ihr habt alle genug Energie für die neue Woche gesammelt. ?
Besonders beeindruckt hat mich die Stadtmauerführung 1371 mit Thomas Focke. Es ist einfach großartig zu sehen, wie viel Gutes durch die Eigeninitiative von Bürgern entstehen kann – und das Ganze wurde auch noch durch eine überraschend hohe Zahl an Besuchern belohnt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Impulse, Quality Time und Gemeinschaft

Spirituelles Angebot für junge Menschen am 26. August in Heimbach-Weis
Foto: Tobias Wolff
Neuwied/Heimbach-Weis – Endlich Feierabend: Ab auf die Couch, Füße hochlegen und die Lieblingsserie anschauen. Der „Feierabend“ der ökumenischen Initiative „AnsprechBar“ bietet allerdings „Mehr“ für die freie Zeit nach dem Arbeits-, Schul- oder Uni-Tag und verbindet Spirituelles mit Gemeinschaft. Nach einem erfolgreichen Start mit fast 20 Jugendlichen und jungen Menschen, darunter Lehrer, Ärztinnen, Schülerinnen, Azubis und Polizisten, geht es am Montag, 26. August, im Pfarrheim (Burghofstraße 1) im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis in die nächste Runde.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1323 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 577 mal gelesen

Sonntagsgrüße aus Niederbieber: Ein Blick auf unsere historische Kirche

Guten Morgen und einen gesegneten Sonntag!
Was passt besser zu einem Sonntag als der Anblick einer wunderschönen Kirche?
Hier seht ihr die evangelische Kirche in Niederbieber, ein beeindruckendes Bauwerk, das ähnlich wie die Irlicher Kirche St. Peter und Paul schon von weitem sichtbar ist und den Mittelpunkt des kirchlichen Lebens in der Gemeinde darstellt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Herrentour der NWV Kanuten

Foto: Andreas Faßbender.
Einmal im Jahr unternehmen die Herren des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige Wanderfahrt. Vom 02.08.bis zum 04.08.23 ging es nach Diez an der Lahn. Bei der dortigen Paddlergilde wurde übernachtet und der Empfang war herzlich. Nach der Ankunft und dem Entladen des Bootsanhängers wurde das „Nachtlager“ hergerichtet und eine örtliche Gastronomie für das Abendessen aufgesucht. Am nächsten Tag ging es bei angenehmen Wetter mit Einer- und Zweierkajaks auf die Lahn und das Ziel war das Örtchen Laurenburg, etwa 22 Flusskilometer von Diez entfernt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1673 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 704 mal gelesen

Entdeckt das römische Erbe in Niederbieber und Engers

Entdeckt das römische Erbe in Niederbieber und Engers und feiert abends in Irlich!

Das Kastell Niederbieber war ein bedeutendes römisches Grenzkastell des Obergermanischen Limes, das seit 2005 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes besitzt. Auf den Fotos seht ihr die beeindruckenden Überreste des Süd- und Nordtors dieses historischen Kastells sowie die erläuternden Schilder.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 4332 mal gelesen

Ausstellung: Die drei Fragezeichen

Justus, Peter und Bob ermitteln in Neuwied
Die drei Fragezeichen: Stadtgalerie zeigt ab Oktober „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“

(Layout: Andreas Ruch) Spezialgelagerter Sonderfall in der Deichstadt! Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln in Neuwied. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche zeigt vom 12. Oktober bis zum 26. Januar eine Ausstellung für „Die drei Fragezeichen“-Fans. Die Idee für die Ausstellung ist dabei gar nicht so überraschend. Denn zum Konzept des Hauses gehört es schon lange, dass in der letzten großen Schau des Jahres die Generationen übergreifend angesprochen werden sollen. „Lego-Welten“ und Playmobil sind die Stichworte aus der Vergangenheit

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 358 mal gelesen

“Diedenhofen überall!” - Sommertour von Martin Diedenhofen startet

Landkreise Neuwied/Altenkirchen.(Foto: Martin Schmitz)  "Diedenhofen überall!” - mit diesem Motto startet die diesjährige Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Zu dieser möchten er und sein Team wieder an tausenden Haustüren klingeln. Flankiert wird die Tour von einer Plakat- und Social-Media-Kampagne in der gesamten Region. Diedenhofen dazu: “Der Deutsche Bundestag geht im Sommer traditionell in die parlamentarische Sommerpause. Ich möchte diese Zeit dafür nutzen, noch mehr Termine als sonst in meiner Heimat zu machen. Daher auch der Name der Tour: ‘Diedenhofen überall!’.”

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 465 mal gelesen

Kunst im DRK Krankenhaus Neuwied: Rotary Club zu Gast

Foto: Michael Detzner Neuwied, 05. August 2024 –
Der Künstler Uwe Langnickel stellt derzeit erfolgreich im DRK Krankenhaus Neuwied aus. In einem Meeting vor Ort führte der Künstler Langnickel Mitglieder des Rotary Clubs Neuwied/Andernach durch die Ausstellung und gewährte ihnen Einblicke in seine Werke.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (608 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 567 mal gelesen

Das Wochenende naht!

Gleich werden diese Stühle auf der Langendorfer Straße wieder gefüllt sein. Ich finde, gerade in letzter Zeit hat sich diese Straße so positiv entwickelt. So viele neue Geschäfte mit gemütlichen Außenanlagen, Tischen und Stühlen, die zum Verweilen einladen. Überall sieht man Sonnenschirme, die für den nötigen Schatten sorgen – besonders bei heißem Wetter ein Segen!


4558 Artikel (380 Seiten, 12 Artikel pro Seite)