Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Landkreis startet eigenes Klimaschutzportal

Digitale Plattform für Kreis und Kommunen - Landrat Achim Hallerbach freut sich auf Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger

Kreis Neuwied. (Foto: Jakoba Moritz/ Energieagentur Rheinland-Pfalz.) Auch beim Thema „Klimaschutz“ ist der Landkreis Neuwied im Bild. Ganz zeitgemäß und im wörtlichen Sinne: „Seit August betreiben wir vom Landkreis Neuwied ein eigenes Klimaschutzportal für uns und unsere Gemeinden. Dort tragen die Klimaschutzmanagerinnen und -manager ihre Aktivitäten und Klimakennzahlen ein und bringen sie damit transparent für alle Bürgerinnen und Bürger ins Netz. Das macht die Aktivitäten zum Klimaschutz und Klimaanpassung erlebbar und jeder hat die Möglichkeit sich im Klimaschutzportal mit eigenen Ideen und Meinungen einzubringen“, klärt Landrat Achim Hallerbach auf. Die Klimaschutzmanagerin des Kreis Neuwied geht ins Detail:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 616 mal gelesen

AK Palästina in Neuwied fordert einen gerechten Frieden in Gaza

Der AK Palästina in Neuwied hat mit sieben namhaften NGOs und weiteren lokalen Initiativen eine Petition mit dem Titel „Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!“ gestartet. Der Arbeitskreis Palästina ist Ansprechpartner der Stadt Neuwied in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit mit der palästinensischen Stadt Surif im Westjordanland. Erst kürzlich wurde über die Projektpartnerschaft die Einrichtung eines behindertengerechten Kinderspielplatzes in Surif mit 27.000 Euro aus Bundesmitteln gefördert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2226 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Auch an der Johanna-Loewenherz-Schule tut sich was

Kreis-Sanierungsprogramm für Schulen: Aufzugsanlage, brandschutztechnische Sanierung und energetische Maßnahmen

Kreis Neuwied. „(Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Unser Landkreis möchte vorbildlich Schule machen und so nutzen wir die Sommerferien, um eine Reihe unserer Bildungseinrichtungen mit zeitgemäßen Standards auszustatten“. Bei seiner Feststellung hat Landrat Achim Hallerbach unter anderem die Integrierte Gesamtschule (IGS) Johanna Loewenherz in Neuwied im Sinn. Auch dort tut sich einiges. Etwa im Hinblick auf die brandschutztechnische Sanierung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Aktionsstart Tabula Rasa 2024:

Landrat Hallerbach ruft Schulen im Kreis zur erneuten Teilnahme an Aufräumaktion auf
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft und die Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied starten auch in diesem Jahr die Aufräumaktion „Tabula Rasa“; zur Teilnahme sind alle Schulen im Kreisgebiet aufgerufen. Das Projekt findet mittlerweile im dritten Jahr statt. Der Aufräumtag kann an einem beliebigen Datum zwischen dem 16. September 2024 bis zum 13. Oktober 2024 durchgeführt werden. Der Anmeldezeitraum für die Schulen läuft vom 26. August 2024 bis zum Start des Aktionszeitraums.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3428 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten gemeinsames Projekt

Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, insbesondere in schwierigen und oft belastenden Situationen. Ihre Fähigkeit, konfliktfrei zu kommunizieren und demokratische Werte zu leben, ist unerlässlich. In Rheinland-Pfalz, dem Land des Ehrenamtes, engagieren sich fast die Hälfte der Einwohner*innen ehrenamtlich, darunter viele Jugendliche in Vereinen, Verbänden und insbesondere in den Freiwilligen Feuerwehren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Schulsanierungen als Ferienprogramm

Vom Maßnahmenbündel des Landkreises profitiert auch die Heinrich Heine Realschule Plus in Neuwied
Kreis Neuwied. (Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)  Die Sommerferien nutzt der Landkreis Neuwied unter anderem für Sanierungsmaßnahmen an verschiedenen seiner Schulgebäude. „Es bietet sich an, in der sechswöchigen, geistigen Schaffenspause notwendige Bauarbeiten an unseren Schulen vorzunehmen. Davon profitiert jetzt zum Beispiel auch die Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied“, nennt Landrat Achim Hallerbach ein Beispiel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 214 mal gelesen

Sommerhitze und Biotonne: Tipps gegen Maden und unangenehme Gerüche

Kreis Neuwied. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird die Biotonne für viele Haushalte zur Herausforderung. Die Hitze und Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für die Entwicklung von Fliegenmaden, was nicht selten zu unappetitlichen Gerüchen und unliebsamen Überraschungen führt. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gibt daher wertvolle Tipps, wie man die Biotonne auch im Hochsommer sauber und madenfrei hält.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Diedenhofen im Gespräch: Austausch mit Karsten Fehr

Unkel.(Foto: VG Verwaltung Unkel)  Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen traf sich kürzlich erneut mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr, zu einem persönlichen Gespräch. Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen von kommunaler Relevanz, die die Menschen in der Region bewegen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3935 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

Kreis spart pro Jahr über 7000 Tonnen CO2-Ausstoß ein

Entspricht dem Gewicht von 15 Stadtbussen - Gesamtpaket von neun KIPKI-Maßnahmen im Kreisgebiet fördert den Klimaschutz
Kreis Neuwied. (Foto: Cemal Bilge / Kreisverwaltung Neuwied.) Die Gleichung ist recht einfach: Wer regenerative Energie-Quellen nutzt und parallel Energien einspart, steigert die Effizienz nicht unerheblich. Dieses Bewusstsein mathematischer Lösungsansätze ist auch im Landkreis Neuwied ausgeprägt.  Somit profitieren nunmehr insgesamt neun Maßnahmen im Kreisgebiet von der Bewilligung des Förderantrags aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) durch das Land.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

20 neue Buslinien für den Stadtverkehr Neuwied

Start des Angebots erfolgt am 26. August 2024 - Abfahrtszeiten unbedingt vorab checken
Kreis Neuwied: Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Neuwied wird zum 26. August 2024 weiter ausgebaut. Nachdem im Dezember vergangenen Jahres mit dem Start der Linienbündel Linz, Wiedtal und Raiffeisen-Region Süd bereits zahlreiche neue Linien mit wesentlichen Angebotsverbesserungen gestartet waren, wird nun auch der Stadtverkehr Neuwied neu strukturiert und erhält mit dem Start des Linienbündels Stadtverkehr wesentliche Verbesserungen und einen Ausbau des Fahrtenangebotes.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

“Diedenhofen überall!” - Sommertour von Martin Diedenhofen startet

Landkreise Neuwied/Altenkirchen.(Foto: Martin Schmitz)  "Diedenhofen überall!” - mit diesem Motto startet die diesjährige Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Zu dieser möchten er und sein Team wieder an tausenden Haustüren klingeln. Flankiert wird die Tour von einer Plakat- und Social-Media-Kampagne in der gesamten Region. Diedenhofen dazu: “Der Deutsche Bundestag geht im Sommer traditionell in die parlamentarische Sommerpause. Ich möchte diese Zeit dafür nutzen, noch mehr Termine als sonst in meiner Heimat zu machen. Daher auch der Name der Tour: ‘Diedenhofen überall!’.”

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

DRK Krankenhaus Neuwied begrüßt neuen Chefarzt:

Dr. Rogowski setzt bereits zu Beginn neue Akzente

Foto: DRK Krankenhaus Neuwied
Neuwied, 5. August 2024 – zum 1. Juli 2024 hat Herr Dr. med. Marek M. Rogowski die chefärztliche Leitung der Abteilung Innere Medizin II (Kardiologie) im DRK Krankenhaus Neuwied übernommen. Dr. Rogowski ist Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie und bringt umfangreiche Erfahrung in der interventionellen und konventionellen Kardiologie mit. Schon wenige Tage nach seinem Antritt setzt er wichtige Akzente mit der ersten Implantation eines LAA-Okkluders.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Kreis-Chef lädt zum direkten Austausch ein

Landrat Achim Hallerbach bietet Bürgerinnen und Bürgern Sprechstunden an - Online-Anmeldungen ab sofort möglich!
Kreis Neuwied. Am Puls der Zeit zu sein bedeutet auch, ein Ohr für die Bürgerinnen und Bürger zu haben. In diesem Sinne lädt Landrat Achim Hallerbach zur regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ab Ende August besteht für Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, mit Landrat Achim Hallerbach in einen direkten Austausch zu treten. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 27. August 2024, von 15:00 – 17:00 Uhr, in der Kreisverwaltung Neuwied statt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 206 mal gelesen

Pressemitteilung: Tourismus ist ein Plus für Wanderfans!

Foto ©️ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
In allen Regionen von Rheinland-Pfalz ist die Wanderinfrastruktur ein maßgeblicher Baustein des touristischen Angebotes. Mit ihren prädikatisierten Wanderwegen, Steigen, Pfaden, haben die Kommunen hervorragende Voraussetzungen für eine Vielfalt an Wandererlebnissen geschaffen, von Spaziergängen, über kürzere Rundwanderungen und Tagesausflüge bis hin zu mehrtägigen Touren.

Diese Investitionen in die Wanderinfrastruktur kommen nicht nur dem Tourismus zugute, sondern verbessern auch die Lebensqualität der Einheimischen!  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2690 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Landkreis schafft intakte Rahmenbedingungen

Sanierungsarbeiten in den Sommerferien auch an der Robert-Koch-RealschulePlus in Linz – Erneuerung von Dach und Fensteranlage
Kreis Neuwied. „(Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Das Thema Bildung steht in allen Ausprägungen ganz oben auf unserer Agenda. Voraussetzung sind intakte Rahmenbedingungen, damit der Schulunterricht im wahrsten Wortsinn funktionieren kann“. Was Landrat Achim Hallerbach anspricht, erfährt zurzeit seine Umsetzung.   

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Diedenhofen und Horstmann: Schloss Arenfels erhält Förderung

Diedenhofen und Horstmann: Schloss Arenfels erhält Förderung in Höhe von 284.000 Euro
Landkreis Neuwied. (Foto: Sebastian Lück) Gute Nachrichten für den Landkreis Neuwied: Die Landesregierung fördert die Sanierung des Schloss Arenfels oberhalb von Bad Hönningen mit 284.000 Euro. Eingesetzt hatten sich dafür der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD). Diedenhofen betont: “Das Schloss Arenfels ist eines der Wahrzeichen unserer Region.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3984 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 468 mal gelesen

Eine verdiente Pädagogin auf der Höhe der Zeit

Andrea Regel nach 30 Jahren Leitung der Kinzing-Schule Neuwied verabschiedet – Landrat Hallerbach lobt „Mut, Courage und Zuversicht“
Kreis Neuwied.(Foto: Thomas Herschbach)  Ihren Namen verdankt sie dem renommierten Neuwieder Uhrmachermeister Peter Kinzing, der auch die französische Königin Marie Antoinette und die Zarin Katharina die Große zum erlauchten Kundenkreis zählen durfte. Was die Uhr geschlagen hat, wissen ebenfalls die bisherige Leiterin der Kinzig-Schule in Neuwied Andrea Regel und ihr Nachfolger Rolf Brüdern punktgenau.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

“Diedenhofen grillt” mit Handwerks-Beauftragtem am 13. August in Thalhausen

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. “Diedenhofen grillt” - unter diesem Motto lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) für Dienstag, 13. August, in der Zeit zwischen 18:30 und 20:30 nach Thalhausen, Mittelstraße 42, ein. Besonderer Gast wird der Bundestagsabgeordnete Hannes Walter aus dem südlichen Brandenburg sein. Er ist Handwerks-Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion. Gemeinsam möchten Diedenhofen und Walter in lockerer Atmosphäre mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen und für sie grillen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Kinder werden zu „Mülldetektiven“

Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR mit erfolgreichem Ferienprogramm bei der Familienbildungsstätte Neuwied
Neuwied, 26. Juli 2024 –Foto: Andrea Berkholz -  Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR hat im Rahmen einer Ferienfreizeit der katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e. V. (FBS) ein Programm zum Thema Abfall- und Umweltbildung angeboten. An zwei Vormittagen im Wald lernten die Kinder auf spielerische Weise die Bedeutung von Umweltschutz und Mülltrennung kennen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Engerser Feld: Baden und Lagern im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied weist ausdrücklich auf absolutes Badeverbot in den Seen des Engerser Feldes hin
Kreis Neuwied.  (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Aus aktuellem Anlass weist die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied nochmals ausdrücklich auf das absolute Badeverbot in den Seen des Engerser Feldes hin.
Obwohl das Verbot seit Jahren bekannt ist, zieht es die Menschen auch in diesem Jahr zu den Baggerseen im „Engerser Feld" und das häufig genug im Gefühl grenzenloser Freiheit. Die gilt aber nicht. „Das Betreten des "Engerser Feldes" ist ausschließlich auf den eingerichteten Wegen erlaubt. 


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)