Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 358 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die Region. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich fortlaufend für seinen Heimatwahlkreis ein und betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet unterstützt werden. Das bedeutet, dass wir Gemeinden nicht im Stich lassen mit den Herausforderungen, vor denen sie stehen."

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

Praxisreihe: Diedenhofen (SPD) im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Foto: Martin Schmitz
Neuwied. Wertschätzung und Respekt für das Handwerk - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) wichtig. Kürzlich blickte er im Rahmen seiner Praxisreihe hinter die Kulissen der familiengeführten Bäckerei Preißing in Neuwied. Diedenhofen dazu: "Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig aus erster Hand zu erfahren, wie die Arbeitsabläufe in einer Bäckerei hier vor Ort sind."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

„Wahlrecht als demokratisches Instrument nutzen“

Landrat Achim Hallerbach zu den Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024 – Weiterhin Möglichkeit der Briefwahl wahrnehmen

Kreis Neuwied.  Am 9. Juni 2024 finden in Rheinland-Pfalz zeitgleich mit der Europawahl auch Kommunalwahlen statt. Im Landkreis Neuwied können rund 145.000 Bürgerinnen und Bürger bei den Kommunalwahlen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Gewählt werden Kommunalparlamente wie Gemeinde- und Stadträte sowie Verbandsgemeinderäte und der Kreistag. Ebenso finden die Direktwahlen der ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister statt. Eine entsprechende Wahlbenachrichtigung dürfte inzwischen jedem Wahlberechtigten zugegangen sein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1454 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Kreiswasserwerk Neuwied investiert Millionen in die Wasserversorgung

Landrat Hallerbach: Umfangreiche Investitionen sichern eine funktionierende Infrastruktur – Hochbehälter für Photovoltaik nutzen
 Kreis Neuwied. Das Kreiswasserwerk (KWW) hat erheblich in die Modernisierung und Verbesserung der Wasserversorgung im Kreis Neuwied investiert. Die Gesamtinvestitionskosten in den letzten fünf Jahren beliefen sich auf rund 17,88 Millionen Euro.
 „Die Investitionen sind umfangreich und schaffen Versorgungssicherheit für die Bevölkerung des Landkreises“, betont Landrat Achim Hallerbach. „Die Anlagen werden stetig optimiert, um eine funktionierende Infrastruktur zu gewährleisten und kostenintensive Reparaturkosten zu vermeiden.“ Dem KWW stehen jährlich fünf Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Touristische Leistungsträger im Landkreis Neuwied tagten im Schullandheim Haus Niedermühlen bei Asbach
Foto: Jörg Hohenadl.
Kreis Neuwied. Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz zwar lediglich als freiwillige Leistung, selbst bei den Ausflugszielen mit besonders starkem Fremdenverkehr, ausgewiesen und dennoch ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor mit hohen Wertschöpfungsquoten. Grund genug also, um Handlungsansätze nach der Devise „Gemeinsam ist man stärker“ im Verbund zu erarbeiten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Abwechslungsreich und vielseitig:

Heinrich-Haus bietet Umschulung zum Hauswirtschafter (m/w/d) an
Duale Umschulung in Teilzeitform startet am 1. August 2024 und ist nur mit Bildungsgutschein nutzbar
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Ab dem 1.August bietet das Heinrich-Haus Neuwied erneut die duale Umschulung zum Hauswirtschafter (m/w/d) an. Ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.
Gesunde Verpflegung planen und herstellen, Menschen betreuen, aktivieren und fördern, Räume professionell reinigen und pflegen, das Ambiente gestalten oder auch Personen anleiten und bei der Personaleinsatzplanung mitwirken: Der Beruf des Hauswirtschafters ist abwechslungsreich und vielseitig.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Die Freude an der Bewegung weitergeben

Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung des Landkreis Neuwied bietet kostenfreie Ausbildung zum Bewegungsbegleiter an
Kreis Neuwied. Wer sich gerne bewegt und gut dabei fühlt sowie Interesse an der Motivation älterer Menschen besitzt, dem bietet die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung des Landkreis Neuwied jetzt eine entsprechende Plattform: die Ausbildung zum Bewegungsbegleiter.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

ÖPNV - wie er ist und wie er sein könnte

Auf Einladung von Patrick Simmer, dem Spitzenkandidaten der Bürgerliste "Ich tus", kam am vergangenen Donnerstag der Verkehrswissenschaftler Dr. Karl-Georg Schroll nach Neuwied.

Im Saal von Pino Italia referierte er über den Ist-Zustand des ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied und über dessen dringend notwendige Verbesserungen. Die Aufmerksamkeit des Publikums lenkte er dabei auf die derzeit mangelhafte Anbindung und Durchdringung des ländlichen Raums und den daraus resultierenden überbordenden Druck des Individualverkehrs auf den Stadtbereich.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2797 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

20.000 Euro für das Lernpaten-Konzept

LOTTO-Stiftung Rheinland-Pfalz fördert gemeinnütziges Projekt „keiner darf verloren gehen“ e.V. auch im Landkreis Neuwied
Kreis Neuwied.(Foto: Desiree Bender)  Die LOTTO-Stiftung Rheinland-Pfalz fördert das gemeinnützige Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“ e.V. auch im Landkreis Neuwied über Workshops, die auf die Corona-Spätfolgen für Grundschülerinnen und Grundschüler ausgerichtet sind.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten

Erwin Rüddel wirbt für und bewertet das Ehrenamt in unserer Gesellschaft

Berlin / Region. „Ohne ehrenamtliches Engagement von Freiwilligen jeder Altersklasse wäre sehr vieles nicht möglich, der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gefährdet und Demokratie nicht überlebensfähig“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie durch Gewalt gegen Ehrenamt, Politik und Einsatzkräfte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 522 mal gelesen

Der "Dreipfeil" ist zurück:

Historisches Zeichen wirbt am Mittelrhein aktuell für Demokratie
Neuwied.(Foto: S. Hachemer)  Ein besonderes Symbol ist auf einigen Fahnen bei den jüngsten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Neuwied aufgefallen: Drei weiße, diagonale Pfeile flatterten da auf rotem Grund. Für manche Teilnehmende ein Grund, sich bei den Trägern zu erkundigen, was dieses auffällige Zeichen bedeutet. Einer davon, der bekannte Neuwieder Kämpfer gegen Extremismus Manfred Kirsch, erkannte das Zeichen durch sein Wissen über die Geschichte beim ersten Sehen – er will nun die Fahne auch selbst in Zukunft häufiger zeigen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Spannender Austausch mit der Freien Christlichen Realschule plus

Erwin Rüddel informierte sich in Bildungseinrichtung mit christlichen Werten

Neuwied. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel  ) „Ein großes Ziel unserer Schule ist es in einem modernen Umfeld eine Lern- und Lebensgemeinschaft zu bieten, in der sich Schüler, Lehrer und Eltern gegenseitig achten und bereichern“, erfuhr anlässlich eines Informationsaustauschs mit der Freien Christlichen Realschule plus in der Kreisstadt Neuwied, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besichtigt Notfallstelle der Caritas Altenkirchen

Altenkirchen. (Foto: Abide Murtezi) Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich gemeinsam mit Achim Gelhaar von der SPD Im Raiffeisenland die Caritas Altenkirchen. Dort sprach er unter anderem mit Caritas-Vorstand Harald Klippel und Christa Abts, zuständig für ehrenamtliche Tätigkeiten im Caritasverband Rhein-Sieg. Im Mittelpunkt stand die Besichtigung der neuen Notfallstelle, welche als kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit für Wohnungslose eingerichtet wurde. Der Abgeordnete: "Mit diesem Angebot für Hilfsbedürftige zeigt die Caritas einmal mehr, wie wichtig ihre Arbeit für die Region ist. Gerade in ländlicheren Regionen ist solch eine Anlaufstelle wichtig."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

AusbildungsmessePlus zog junge Leute an

Erfolgreiche dritte Auflage des Formats der Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied – Möglichkeiten dualer Ausbildung im Blickpunkt
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Dass es nicht unbedingt eines hippen Musik-Events bedarf, damit ein Ereignis für Jugendliche angesagt ist, zeigte sich bei der 3. AusbildungsmessePlus auf dem Gelände von David-Roentgen-Schule und Alice-Salomon-Schule: „Unsere Fachkräfteallianz war ein Turbo für eine enorme Nachfrage vieler Schülerinnen und Schüler und somit war die Messe ein voller Erfolg“, freut sich Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Jetzt noch mitmachen beim STADTRADELN

Sich abstrampeln für den Klimaschutz ist weiterhin möglich -  Klimabündnis-Kampagne läuft bis zum 25. Mai 2024
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied) Jeder Kilometer zählt bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN und jede und jeder sind auch jetzt noch aufgerufen, sich für den Klimaschutz abzustrampeln. Die Aktion läuft bis zum 25. Mai 2024.
Ob auf dem Weg zur Arbeit oder im Alltag und in der Freizeit – wer für die Kampagne in die Pedale tritt, bewirkt Gutes. Im letzten Jahr sind im gesamten Kreis Neuwied bei der Stadtradel-Aktion 166.531 km eingefahren worden. Das entspricht nicht nur einer mehr als viermaligen Erdumrundung, sondern bedeutet auch die Einsparung von etwa 30 Tonnen CO2.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3320 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Landkreis erhält 2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Land bewilligt Fördermittel aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI)

Kreis Neuwied. (Foto: Christina Junk / Kreisverwaltung Neuwied) Sonnige Aussichten verheißt nicht nur der nahende Sommer, auch in puncto Klimaschutz gibt es beim Landkreis Neuwied allen Grund zum Strahlen. Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Antrag auf Gewährung von Mitteln aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) vom 30. Januar 2024 zugestimmt und fördert nunmehr sieben Maßnahmen im Landkreis.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 501 mal gelesen

Migration muss dringend gelöst werden

Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Berlin / Region. „Wir müssen einfach konsequenter handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nachdem der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) sein neues Jahresgutachten vorgestellt hat.
Der Parlamentarier kritisiert die in eine falsche Richtung steuernde Migrationspolitik der Ampel-Regierung. Dies werde durch das neue Jahresgutachten zweifelsfrei dokumentiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Grundgesetz leben, Demokratie schützen

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am 23. Mai – „Fundament des Lebens in Freiheit“
Kreis Neuwied. Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2024 hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven Einsatz für die demokratische Werteordnung aufgerufen. „Das Grundgesetz ist das Fundament unseres Lebens in Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit und wir müssen es selbstbewusst vor allen Kräften schützen, die einen anderen Staat wollen“, betont Achim Hallerbach. Bei verschiedenen Demonstrationen für Freiheit und Demokratie sowie weiteren Anlässen in jüngster Vergangenheit hatte der Landrat Flagge für das Grundgesetz und die demokratische Werteordnung gezeigt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3721 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen

Auszeichnung für fünf Einsatzkräfte Landrat Achim Hallerbach lobt uneigennützige Mitmenschlichkeit

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Eine „ehrwürdige“ Arbeitssitzung erlebten kürzlich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kreisfeuerwehrtages zum Finale der Tagung im Forum „Am Blauen See“ in Vettelschoß im wahrsten Sinne des Wortes. Fünf Wehrleute konnten Landrat Achim Hallerbach und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises, Holger Kurz, mit dem „Silbernes Feuerwehrehrenzeichen am Bande" für ihr verdienstvolles Wirken ehren.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4196 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Erste Angebote für Kinder von psychisch- und suchtbelasteten Eltern im Landkreis

Zweites Netzwerktreffen diente der Vorstellung von Entwicklungsschritten im Projekt

Kreis Neuwied. (Foto: Laura Rockenfeller) „Wir legen im Landkreis größten Wert darauf, gerade Kindern intakte Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung zu geben.“ Das Kreisjugendamt erfüllte diesen Anspruch von Landrat Achim Hallerbach erst kürzlich wieder mit Leben: Mehr als 60 Fachkräfte aus Kitas, Schulen, der Kinder- und Jugendhilfe sowie dem Gesundheitssystem waren kürzlich der Einladung des Kreisjugendamtes zum zweiten Netzwerktreffen KipsE in die Wiedparkhallle nach Neustadt/Wied gefolgt.


728 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)