Pippi Langstrumpf und Lauras Stern kehren auf die Kinoleinwand zurück
Fast jede Generation hat ihre Filmhelden, die sie in der Kindheit tief bewegt und danach nie wieder ganz losgelassen haben. Das kann Bambi sein oder Bibi Blocksberg, Biene Maja oder Lilo und Stitch. Ein- bis zweimal im Monat bringt das Minski in seiner Reihe „Kino für Kinder“ alte und neue Kinderfilmhelden zu familienfreundlichen Preisen auf die große Leinwand im Neuwieder Metropol Kino. Für Oktober und November stehen zwei Verfilmungen von Kinderbuchklassikern auf dem Programm.
Wenn es darum geht, gefährlichen Abenteuern unerschrocken entgegenzutreten, macht Pippi Langstrumpf keiner etwas vor. In „Pippi Langstrumpf in der Südsee“ folgt das aufgeweckte Mädchen mit den markanten roten Zöpfen der Einladung ihres Vaters, des berühmten Kapitäns Ephraim Langstrumpf, ins Taka-Tuka-Land. Da dürfen ihre besten Freunde Tommy und Annika natürlich nicht fehlen. Die Zeichentrickverfilmung des Klassikers von Astrid Lindgren läuft am Mittwoch, 8. Oktober, im Minski-Kinderkino.
Auch am Mittwoch, 5. November, lädt das Minski ein junges Publikum auf eine waschechte Abenteuerreise ein. In „Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian“ – basierend auf dem modernen Kinderbuchklassiker von Klaus Baumgart – reist die fünfjährige Laura mit ihrer Familie nach China. Selbstverständlich ist auch ihr Stern mit dabei, doch auf der weiten Reise geht er plötzlich verloren. Mit Hilfe einer neuen Freundin findet sie nicht nur ihren besten Freund wieder, sondern trifft auch auf einen mysteriösen Drachen.
Kinokarten sind bequem erhältlich über die Online-Buchung mit Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de oder an der Kinokasse. Die Eintrittskarten kosten für Kinder 4 Euro, für Erwachsene 6 Euro. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied. Nähere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied per Mail an kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der 02631 802 174.