Minski erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Hochklassige Filmauswahl lockt auch im November ins Kino

„Minski“ steht nicht nur für „Mittwoch ins Kino“, sondern auch für ausgezeichnete Filmunterhaltung. Bei der Verleihung des Kinoprogrammpreises RLP wurde dies nun ein weiteres Mal bestätigt. Sowohl die Neuwieder Schauburg als auch das Metropol-Kino sind dabei für ihr anspruchsvolles und kulturell bereicherndes Filmprogramm prämiert worden – für das Minski ist das bereits die 22. Auszeichnung in Serie. Trotzdem ruht sich das Minski-Team nicht auf diesem Erfolg aus und legt auch im November mit einer spannenden und abwechslungsreichen Filmauswahl nach.

Den Auftakt macht am Mittwoch, 5. November, mit „22 Bahnen“ die Verfilmung des gleichnamigen Romanbestsellers des Shootingstars der deutschen Literaturszene Caroline Wahl. Darin geht es um die junge Tilda, die sich zwischen familiären Verpflichtungen und Chancen, ihre eigene Zukunft erfolgreich und nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten, hin und hergerissen fühlt.

Auf Besucherwunsch zeigt das Minski eine Woche später am Mittwoch, 12. November, die Filmbiographie „In Liebe, Eure Hilde“. Diese erzählt das Leben von Hilde und Hans Coppi, die sich als Mitglieder der „Roten Kapelle“ Anfang der 1940er-Jahre dem NS-Regime in Deutschland widersetzen und dabei ihre gemeinsame Zukunft aufs Spiel setzen.

Psychische Erkrankungen sind auch heute noch mit zahlreichen Stigmata behaftet. Diese Erfahrung muss Pia machen, als sie nach einem Psychiatrieaufenthalt ins Haus ihrer Eltern zurückkehrt – und fortan von ihrem gesamten Umfeld nicht mehr für voll genommen wird. In Kooperation mit der Psychiatriekoordination des Kreises Neuwied zeigt das Minski am Mittwoch, 19. November, „How to be normal“.

Zum Monatsabschluss eröffnet der Film „Die Bonnards – Malen und Lieben“, der am Mittwoch, 26. November, auf der Minski-Leinwand läuft, spannende Einblicke in das Zusammenleben des spätimpressionistischen Malers Pierre Bonnard und seiner Frau Marthe. Während Pierre seine Frau vornehmlich als seine Muse begreift, reicht Marthe diese Rolle bei weitem nicht aus.

Das Minski ist eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied sowie dem Filmtheaterbetrieb Weiler. Jeden Mittwochabend öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang im Kino Schauburg, Heddesdorfer Straße 84, für einen außergewöhnlichen Film. Kinokarten können über eine Online-Buchung zur Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de erworben oder an der Abendkasse gekauft werden.