Stadtführungen der Tourist-Info am zweiten November-Wochenende
Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, neigt sich auch die Stadtführungs-Saison der Neuwieder Tourist-Information (TI) dem Ende zu. Bevor die regulären Stadtführungen in die wohlverdiente Pause gehen, gibt es am zweiten Novemberwochenende noch einmal die Gelegenheit, auf Entdeckungstour zu gehen – mit gleich drei Führungsangeboten.
Am Samstag, 8. November, trifft sich eine Gruppe um 14 Uhr vor dem Schloss Neuwied. Von dort führt der Weg kreuz und quer durch die Neuwieder Innenstadt – immer „auf den Spuren jüdischen Lebens“. Interessierte erfahren, wie sich die jüdische Gemeinde in der Deichstadt über Jahrhunderte entwickeln hat – sichtbar etwa am Synagogenmahnmal oder den zahlreichen Stolpersteinen.
Einen Tag später bietet die TI gleich zwei Angebote an: Der Alte Friedhofbeherbergt zahlreiche historisch wertvolle Denkmäler sowie die Ruhestätten vieler bekannter Neuwieder Familien. Am Sonntag, 9. November, um 11 Uhr bietet die TI somit spannende Einblicke in die Stadtgeschichte. Treffpunkt für die Führung über das Gelände, bei der auch das Friedhofsgärtnerhäuschen und die Aussegnungshalle besucht werden, ist der Eingang zum Friedhof in der Julius-Remy-Straße.
Wen es raus aus der Stadt zieht, der kann sich am Sonntag, 9. November, ab 13 Uhr einer Gruppe beim Spaziergang auf dem Deichstadtweg anschließen. Vom Engerser Bahnhof verläuft die Tour den Deich entlang, vorbei am Biotop „Engerser Feld“ und über das Hafengelände zum Pegelturm. Unterwegs erfahren Mitwandernde Wissenswertes über die Hochwasser in Engers und den Hafen der Flusspioniere. Unterwegs besteht die Möglichkeit der Einkehr zu Kaffee und Kuchen.
Für alle Führungen der Neuwieder TI gilt: Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Für Fragen und Anmeldungen steht die TI telefonisch unter 02631 802 5555, per E-Mail an tourist-information@neuwied.de oder während der Öffnungszeiten in der Marktstraße 59 zur Verfügung.