Anfang Juni zeigt sich die Sayner Hütte mit neuen Konzertgästen von ihrer besten Seite und gleichzeitig Saite, denn vom 1. bis zum 9. Juni ist in der Krupp’schen Halle und in der Gießhalle das 33. Koblenz Guitar Festival & Academy zu Gast. Die renommierte Reihe wechselt erstmals die Rheinseite und Festivaldirektor Prof. Georg Schmitz freut sich auf die neue Konzertstätte, die sich ideal sowohl für Solorecitals als auch für Ensemble- und Orchesterkonzerte eigne. Auch der Geschäftsführer der Sayner Hütte Dr. Björn Rodday sieht das Areal als idealen Veranstaltungsrahmen, da der „Leuchtturm der Industriegeschichte“ Vergangenheit und Gegenwart vereine: „Die Hütte wird zum lebendigen Resonanzraum für künstlerische Fragestellungen, in dem die Musik neue Perspektiven für einen lebendigen Dialog zwischen Tradition und Innovation eröffnen kann.“
Los geht es am 1. Juni um 17 Uhr mit einer Vernissage: Internationale Künstlerinnen und Künstlern aus dem Iran, Kolumbien, Argentinien, Korea und Deutschland zeigen Installationen der Klasse Klangkunst-Komposition der Hochschule für Musik (HfM) Mainz in der Krupp’schen Halle, die bis zum Ende des Festivals zu sehen sind. In der Gießhalle tritt um 18 Uhr dann das Orchester der HfM mit dem Cellisten Manuel Fischer-Dieskau auf und spielt in einem Prelude Concert Musik unter anderem von Beethoven und Dvořák. Das offizielle Eröffnungskonzert findet am 2. Juni um 20 Uhr mit Musik für zwei Gitarren unter anderem von Bach und Albéniz statt; es spielen Aniello Desiderio (Italien) und Zoran Dukic (Kroatien).
Das 33. Koblenz Guitar Festival & Academy, dessen weitere Veranstaltungen auch in der Landesmusikakademie, Schloss Engers und dem Heinrich-Haus in Neuwied stattfinden, präsentiert namhafte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die ihre Saiteninstrumente in Solokonzerten sowie im Ensemble vorstellen. Solistisch sind am 4. Juni Manuel Barrueco (USA/Kuba) und am 7. Juni David Russell (Schottland) zu erleben. Am 3. Juni spielen der Gitarrist Alvaro Pierri (Uruguay) mit dem Oxalis Quartett und dem Kammerchor der HfM Mainz Musik von Castelnuovo-Tedesco und Villa-Lobos, am 5. Juni gibt es Gypsy Swing & Acoustic Jazz mit dem Joscho Stephan Trio und am 6. Juni musizieren der Flötist Patrick Gallois und der Gittarist Judicaël Perroy (beide Frankreich) Werke unter anderem von Schubert und Debussy. Krupp’sche Halle und Gießhalle werden am Pfingstsonntag sogar parallel bespielt: mit einem Solorecital von Marcin Dylla und dem Łukasz Kuropaczewski Open Music Project (beide Polen). Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr.
Weitere Konzerte und Veranstaltungen finden auf Schloss Engers und in der Kapelle Heinrich-Haus statt. Detaillierte Informationen zum kompletten Programm des 33. Koblenz Guitar Festival & Academy finden sich im Internet unter www.koblenzguitarfestival.de, die Links zum Ticketvorverkauf auch unter www.saynerhuette.org.