Aktionstag im Zoo am 07. September
Neuwied, 03. September 2025 – Am Sonntag, den 07. September 2025, lädt der Zoo Neuwied von 10 bis 16 Uhr alle Natur- und Tierfreunde ein, den faszinierenden Feuersalamander einmal ganz neu kennenzulernen. Der auffällig schwarz-gelb gefleckte Schwanzlurch ist zwar vielen bekannt und nicht zuletzt durch die Kultfigur „Lurchi“ allgemein beliebt, doch im echten Leben ist er stark bedroht – obwohl er ein unverzichtbarer Teil seines Ökosystems ist.
„Die Tiere und ihre aktuelle Situation sind ein spannendes Beispiel dafür, wie scheinbar kleinste Veränderungen riesige Auswirkungen haben können“, erklärt Zoopädagogin Eva Fritsch, die den diesjährigen Aktionstag mit geplant hat.
Seit dem Auftreten des sogenannten „Salamanderfressers“ (Batrachochytrium salamandrivorans, kurz Bsal), einem aggressiven Pilz, der sich über den internationalen Amphibienhandel nach Europa verbreitet hat, sind die Bestände des Feuersalamanders massiv gefährdet. Deutschland zählt zu den besonders betroffenen Regionen. Umso wichtiger ist die Arbeit von Forschungseinrichtungen und Zoos, die sich für den Erhalt dieser charismatischen Tiere einsetzen. Auch der Zoo Neuwied beteiligt sich als Halter einer kleinen ex-Situ-Population in Kooperation mit der Universität Trier und Citizen Conservation an einem Projekt, das die Bekämpfung von Bsal und somit die Rettung des Feuersalamanders zum Ziel hat.
Damit auch die Besucher die geheimnisvolle Welt der Feuersalamander erleben können, bietet der Zoo an diesem Tag ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm. Die Zoopädagogin zählt auf: „An einer Quiz-Station können kleine und große Besucher verschiedene Futter zuordnen und lernen, wie sich die Nahrungsvorlieben der Amphibien im Laufe ihres Lebens ändern. Eine Tast-Station lädt dazu ein, nur mit den Händen verschiedene Lebensräume zu entdecken und darin die Salamander aufzuspüren, die in dem Fall natürlich nur aus Kunststoff sind.“ Damit der Tag noch lange in Erinnerung bleibt können an einer Kreativstation Feuersalamander für zuhause gestaltet und nach Hause mitgenommen werden.
„Wir haben den Anspruch, die Besucher nicht nur zu unterhalten und wollen auch keine trockenen Infostände, sondern wollen die Menschen auf spielerische Weise für das Thema sensibilisieren“, betont Eva Fritsch.
Der Tag des Feuersalamanders findet immer Anfang September statt und ist eine bundesweite Aktion, die 2023 ins Leben gerufen wurde, um auf die Bedrohung der Art aufmerksam zu machen. Mehr als 30 Institutionen – von Zoos über Vereine bis hin zu Naturparks – beteiligen sich jedes Jahr daran.
„Auch der Zoo Neuwied freut sich, wieder Teil dieser Initiative zu sein und gemeinsam mit großen und kleinen Gästen ein Zeichen für den Schutz des Feuersalamanders zu setzen“, sagt Eva Fritsch und fügt hinzu: „Natürlich ist die Teilnahme am Aktionstag ohne Zusatzkosten für die Besucher, nur der normale Eintritt fällt an und für Jahreskarteninhaber entfällt auch dieser.“