Foto: Uwe-Schmalenbach - Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Wandertouren bietet die Region beste Voraussetzungen für unvergessliche Ausflüge mit Kindern. Besonders die Kleinen Wäller (KW) – zertifizierte Spazierwanderwege – laden dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Sie sind meist zwischen 3 und 7 Kilometern lang, gut ausgeschildert und bieten zahlreiche spannende Erlebnispunkte entlang des Weges.

Ein Highlight unter den Kleinen Wällern ist der Hessentagswanderweg. Hier treffen Naturerlebnis und kindgerechte Abenteuer aufeinander: Ein Wildgehege, Spiel- und Klettergeräte sowie der Aussichtsturm Dillblick sorgen für viel Abwechslung und Begeisterung bei jungen Wanderern. Wer Klang und Bewegung kombinieren möchte, wird auf dem KW Klangpfad fündig: Verschiedene Klanginstrumente laden unterwegs zum Ausprobieren ein. Ein weiteres familienfreundliches Ziel ist der KW Wolfsteine, der durch den Wildpark Bad Marienberg führt. Neben tierischen Begegnungen warten der Hedwigsturm, der Kurpark mit Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken auf die Besucher. Weitere Kleine Wäller Touren sind zu empfehlen:
- KW Kunst + Natur: Start am Outdoorzentrum Lahntal mit viel Freiraum
- KW Zwergenweg 2: Rallye mit Quizfragen
- KW Weg der Sinne: Verschiedene Sinnesstationen
- KW Vitalparcours: verschiedene Sportstationen

Foto: Uwe-Schmalenbach

Neben den Kleinen Wällern sind auch einige der längeren Wäller Touren (WT) bestens für Familien geeignet. Die WT Hohe Hahnscheid, eine Rundtour durch die beeindruckende Holzbachschlucht, überzeugt mit schattigen Wegen, einem Bachlauf und der Nähe zur Natur. Auch die WT Stöffel-Route rund um den Stöffel-Park ist ein echtes Erlebnis. Der ehemalige Basaltsteinbruch ist heute ein spannender Natur- und Erlebnisraum mit Museum, Abenteuerspielplatz und Erlebnisstationen, die Kindern wie Erwachsenen gefallen.
Wer mit der Familie schon einmal in das Fernwandern hineinschnuppern möchte, findet auf dem WesterwaldSteig (WWS) passende Etappen. Die WWS Etappe 6 Freilingen – Nistertal führt durch die Westerwälder Seenplatte mit zahlreichen Möglichkeiten zur Erfrischung – darunter ein Strandbad, Tretbootverleih und ein Waldspielplatz in Steinen. Ergänzt wird das Angebot durch den Aussichtsturm am Gräbersberg und den beliebten Stöffel-Park. Die WWS Etappe 7 Nistertal – Bad Marienberg bietet weitere familienfreundliche Highlights: Ein imposantes Eisenbahnviadukt, ein Barfußweg, Minigolf und das MarienBad machen diese Strecke besonders abwechslungsreich. Auch die WWS Etappe 16 Waldbreitbach – Bad Hönningen/ Rheinbrohl hat viel zu bieten: Mit der Malberg-Hütte als Rastplatz, einem nachgebauten Limesturm und der interaktiven Ausstellung in der RömerWelt wird Geschichte lebendig und spannend für Kinder aufbereitet.
Alle genannten Wege sind online unter https://www.westerwald.info/wandern/ mit interaktiven Karten, GPS-Tracks, Höhenprofilen und weiteren Tipps für einen gelungenen Wandertag zu finden. 
Egal ob kurzer Spaziergang oder Tageswanderung – der Westerwald ist mit seinen familienfreundlichen Wegen das perfekte Ziel für aktive Ferientage. Die Kombination aus Natur, Spiel, Lernen und Bewegung schafft gemeinsame Erinnerungen und sorgt dafür, dass Wandern Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet.

Über den Westerwald Touristik-Service: 
Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.