Historische Fotos und persönliche Kirmesmomente gesucht!

(Foto: Michaela Laux) - Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes, des Ortsbeirats Heddesdorf, der Pfingstreiter sowie des Amtes für Stadtmarketing Neuwied haben bereits erste Ideen gesammelt und beraten gemeinsam über ein Programm, das dem besonderen Anlass gerecht wird.

Schon jetzt ist klar, dass die Besucherinnen und Besucher ein Kirmesjahr erwartet, das die lange Tradition der Veranstaltung hervorhebt und zugleich das Jubiläumsjahr mit besonderen Akzenten bereichert. So bringen sich neben der Aktionsgemeinschaft auch die Pfingstreiter in die Planungen ein – gemeinsam mit Ortsbeirat und Amt für Stadtmarketing ein starkes Team mit viel Erfahrung rund um das Kirmestreiben. Schließlich zieht die Heddesdorfer Pfingstkirmes jedes Jahr mit ihren Fahrgeschäften und Festlichkeiten tausende Gäste nach Neuwied.

Damit das Jubiläum auch ein Stück Geschichte sichtbar macht, ruft das Festkomitee die Neuwiederinnen und Neuwieder zur Mithilfe auf: Wer noch historische Fotos besitzt oder besondere Erinnerungen an die Pfingstkirmes hat, darf diese gerne teilen. Auch kleine Anekdoten – vom ersten Rummel-Besuch bis zur großen Liebe, die auf der Kirmes begann – sind herzlich willkommen. Einsendungen per Mail an: stadtmarketing@neuwied.de.

Das nächste Treffen des Komitees ist bereits terminiert. Dann werden die Ideen weiterentwickelt – mit dem Ziel, 2026 ein Jubiläum zu gestalten, das weit über Heddesdorf hinausstrahlt.

Zur Gründung des Festkomitees trafen sind (von links) Marcus Preis, Rudi Müller und Stephan Winckler von der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes mit Pascal Stoltze, Fabienne Mies und Amtsleiterin Julia Kloos-Wieland vom Amt für Stadtmarketing sowie Ortsvorsteher Sven Lefkowitz und Verena Schütz vom Ortsbeirat Heddesdorf. (Foto: Michaela Laux)