Foto: Regine Wilke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in ihrer jüngsten Wahlversammlung die Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Für den Wahlkreis 4 wurden Markus Seemann als Direktkandidat und Dana Krämer als Ersatzkandidatin nominiert. Beide erhielten im ersten Wahlgang einstimmig das Vertrauen der Ortsverbände Neuwied, Puderbach und Dierdorf.
„Wir sind überwältigt vom Rückhalt und Vertrauen unserer Parteifreund*innen“, erklärt Markus Seemann im Anschluss an die Wahl. „In den vergangenen zwölf Monaten haben wir zwei intensive Wahlkämpfe gemeinsam bestritten und sind als Team stark zusammengewachsen. Dieses Votum verstehen wir als klaren Auftrag, unsere politischen Anliegen künftig noch entschlossener zu vertreten.“
(v. l. n. r.): Dana Krämer und Markus Seemann Foto: Regine Wilke.
Sowohl Seemann als auch Krämer sind im Ortsverband Neuwied aktiv und als Vorstandsmitglieder maßgeblich in die Parteiarbeit eingebunden. Bei der Kommunalwahl 2024 verpassten beide nur knapp den Einzug in den Stadtrat, stehen jedoch als Nachrückende bereit.
„Mit Markus und Dana haben wir ein starkes Duo für die anstehenden Aufgaben – insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahl 2026“, betont Judith Klaes, Vorsitzende des GRÜNEN Ortsverbands Neuwied. „Die beiden bringen nicht nur fachlich fundierte Perspektiven ein, sondern ergänzen sich auch menschlich auf besondere Weise.“
Die beiden frisch Gewählten vereint eine klare politische Ausrichtung auf Familien- und Bildungspolitik. Markus Seemann bringt insbesondere Erfahrung aus der Sozial- und Kulturpolitik mit, während Dana Krämer – geprägt durch ihr Engagement bei Parents for Future – einen klimapolitischen Fokus mit feministischem Profil einbringt.
„Wir sind beide für ein besseres Morgen angetreten – und das vom ersten Tag an“, sagt Dana Krämer. „Vor vier Jahren sind wir den GRÜNEN beigetreten, getragen von der Überzeugung, dass unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft verdienen. Dieses Ziel treibt uns an – damals wie heute.“