Schwangere und Mütter profitieren von Hebammenvisite und Akupunktur
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Luisa Gitzen) In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof werden Frauen vor, während und nach der Geburt umfassend betreut. Ob Informationsveranstaltungen, Beratungsangebote und Kurse, ein breites Angebot an Gebärmöglichkeiten, Hilfen zur Geburtserleichterung, Betreuung auf der integrativen Wochenstation und im Eltern-Kind-Zentrum: Das Leistungsspektrum der Geburtshilfe am Kemperhof ist umfangreich und vielfältig. Jetzt wurde es durch zwei neue Angebote erweitert: Hebammenvisite und Akupunktursprechstunde.
Die Hebammenvisite findet wöchentlich montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr auf
allen geburtshilflichen Stationen statt. Die frisch-gebackenen Mütter werden von einer Hebamme besucht, individuell unterstützt und beraten. „Im Rahmen der Visite hat unser Team für unsere Familien ausreichend Zeit und immer ein offenes Ohr für alle möglichen Fragen, Sorgen, Anregungen und Wünsche“, berichtet Katrin Steffens, leitende Hebamme am Kemperhof. „Ich freue mich, dass wir unseren frischgebackenen Eltern durch die Hebammenvisite eine noch umfassendere und individuellere Betreuung bieten können. Dieses Angebot ist in unserer Region einzigartig“, so Steffens. Auch Schwangere, die beispielsweise aufgrund frühzeitiger Wehen stationär sind, werden von den Hebammen visitiert.
Als zusätzliches Angebot wird ab Februar eine Akupunktursprechstunde etabliert. Die werdenden Mütter können ab der 36. Schwangerschaftswoche eine Akupunktursprechstunde als Unterstützung zur Geburtsvorbereitung nutzen. „Mit der Akupunktursprechstunde leisten wir einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Denn sie hat sich als effektive Methode etabliert, um die Eröffnungsphase der Geburt zu verkürzen“, berichtet Steffens.
Bei der Hebammenvisite unterstützen die Hebammen des Kemperhofs mit individuellem Rat frischgebackene Eltern. Foto: GK-Mittelrhein/Luisa Gitzen
Die Sprechstunde findet immer donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr auf der Station K1 im Aufenthaltsraum statt.
Eine Anmeldung zu dieser individuellen Gesundheitsleistung (IGeL) ist ab der 34. Schwangerschaftswoche telefonisch möglich unter: 0261 499-2314.
Alle Infos zum Leistungsspektrum Geburtshilfe am Kemperhof und dem Perinatalzentrum Level-1 gibt es unter: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Geburtshilfe am Kemperhof