Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der 47. SchängelMarkt zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit viel Live-Musik, zeitgenössischem Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und besonderen Themenbereichen für Jung und Alt.
(Foto: Gabriel Volkovich) - Neu im Programm ist die Fahrradmesse am Willi-Hörter-Platz, bei der Händler aktuelle Modelle und Zubehör vorstellen. „Der BID Schloßstraße Koblenz e.V. lädt in diesem Jahr erstmals auch zu einem Abendprogramm im Schlossrondell ein – mit Livebands wie Rumbaccoustic, Tri3o und Umsuka Music, sowie einem buntem Familienprogramm am Samstag und Sonntag und einem vielfältigen gastronomischen Angebot.“
Foto: Gabriel Volkovich
Freitag, 19. September
Um 17:00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister David Langner den SchängelMarkt traditionell mit dem Fassanstich auf der SWR EINSTEIN-Bühne am Jesuitenplatz. Danach sorgen ein Live-DJ und die Band Sidewalk für musikalischen Genuss. Auf der „Bundeswehr Karriere & Antenne Koblenz“-Bühne präsentieren die EPG Baskets ihren neuen Kader, bevor die große 90er-Party mit Musikvideos auf großer Leinwand startet. An der Liebfrauenkirche eröffnet die Ananas-Bühne mit Rockmusik von Thin Men und Pitters Karaoke.
Foto: Gabriel Volkovich
Samstag, 20. September
Bereits am Vormittag, um 11:00 Uhr, werden auf der „Bundeswehr Karriere &
Antenne Koblenz“ – Bühne die Preise des STADTRADELN-Wettbewerbs verlost und Das Kult-Duo Max Demann und Dominik Duderstaedt begrüßt prominente Gäste. Anschließend übernimmt Antenne Koblenz mit DJ die Moderation. Ab 18:00 Uhr lädt Beats & Wine zu Musik und Genuss in entspannter Atmosphäre.
Am Abend tritt auf der SWR EINSTEIN-Bühne die Band NonPlusX auf. Parallel dazu lädt die Obere Löhr zum Burgunderfest mit französischen Weinen, Spezialitäten und Live-Acts ein – darunter Me&Myself und Kim Beks. An der Liebfrauenkirche bringt DJane Tala von DASDING Partybash die Menge zum Tanzen. Bereits tagsüber sorgen der DRK Koblenz e.V. und die Jugendfeuerwehr mit Spiel- und Mitmachaktionen für Kinder sowie dem DRK-Café für Familienatmosphäre.
Foto: Gabriel Volkovich
Sonntag, 21. September
Der letzte Festtag beginnt ab 11:00 Uhr mit dem Antenne-Koblenz-Frühschoppen. Bis 18:00 Uhr läuft dort das Live-Programm mit Moderation und DJs. In der Oberen Löhr geht das Burgunderfest mit französischen Gästen, Marktständen und Musik weiter. Auf der Ananas-Bühne treten re:frame b2b Patrick Agricultor und Tom De Funk auf, während das DRK erneut Mitmachaktionen anbietet.
An allen Tagen präsentieren sich auf dem Münzplatz Einrichtungen der Bundeswehr Koblenz. Der Kunsthandwerkermarkt in der Schloßstraße öffnet täglich rund 80 Stände. Am Zentralplatz West, Ost und am Löhrrondell zeigen regionale Autohäuser im Rahmen der „Leistungsschau Mobilität und e-Mobilität“ an allen drei Tagen aktuelle Fahrzeugmodelle.
Für eine entspannte Anreise sorgt am Sonntag, den 21.09.2025 ein kostenfreier Park+Ride-Shuttle, in Kooperation mit der koveb. Busse pendeln von 12:00 bis 19:00 Uhr alle 30 Minuten in die Innenstadt.
Foto: Gabriel Volkovich
Dank an die Partner
Die Koblenz-Stadtmarketing GmbH dankt insbesondere dem Hauptsponsor Bitburger Braugruppe, sowie Lotto Rheinland-Pfalz, Bäckerei Hoefer, Forum Mittelrhein, Löhr-Center, SMART e.V., den Stadtwerken Koblenz, der koveb und vielen weiteren Unterstützenden.
Weitere Informationen und das komplette Programm: www.schaengelmarkt.de