„Koblenz wird pink“ - eine Gemeinschaftsinitiative macht sich stark zum Thema Brustkrebs
Weltweit findet der Oktober als Pinktober statt, um auf Brustkrebs, dessen Früherkennung, Diagnose und Therapie aufmerksam zu machen. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen und jährlich erkranken in Deutschland mehr als 70.000 Frauen. Seit 2017 gibt es in Koblenz einen Zusammenschluss von Institutionen, die im Besonderen mit der Thematik verbunden sind und darüber hinaus ein umfangreiches Angebot für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Pinktober bereitstellen.
Diese Gemeinschaftsinitiative nennt sich "Koblenz wird pink" und sorgt mit großer Unterstützung der Stadt Koblenz für die Solidarität mit Erkrankten. Die elf Institutionen Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof, Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur, Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Herzkissen - gemeinsam gegen Krebs gUG, Pink Paddler Koblenz, Selbsthilfegruppe Angehörige bei Krebs, Selbsthilfegruppe LOTUS Mittelrhein, Mammographie-Screening-Programm Koblenz, Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland, Stadt Koblenz und die Sonnenschein Apotheke bieten jedes Jahr im gesamten Oktober ein informatives und interessantes Programm an. Neben Fachvorträgen, Mitmachangeboten, kreativen, besinnlichen und sportlichen Veranstaltungen wird es in der ganzen Stadt Flyer und Plakate zu sehen geben. Alle Informationen rund um die Gemeinschaftsinitiative, ihre Mitglieder, Freunde und Förderer gibt es auf www.koblenz-wird-pink.de.
V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts): Krebsgesellschaft Rh.-Pf.