Am Montag, 8. September, um 08.00 Uhr (Slot 1) und um 10.30 Uhr (Slot 2) findet jeweils eine kostenfreie Hybridveranstaltung zum aktuellen und hochspannenden Thema „Cybersicherheit“ in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Teilnahme kann auch virtuell erfolgen. Der bekannte „Ethical Hacker“ Immanuel Bär, berät und unterstützt Kommunen und öffentliche Träger beim Thema Cybersicherheit. Gemeinsam mit seinen beiden Gästen referiert, diskutiert und unterhält er kurzweilig und spannend. Mit hohem Engagement schafft er es, die Zuhörenden und Zuschauenden für das Thema zu sensibilisieren und Handlungsoptionen vorzustellen. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schulen im Koblenzer Raum, aber auch an interessierte Menschen, die Einblicke in die Welt der Hacker nehmen wollen. In dieser interaktiven Session wird gezeigt, wie Angriffe ablaufen und Identitäten gestohlen werden können.
Es gibt Handlungsempfehlungen was man tun kann, um die eigenen Daten zu verteidigen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu einer digitalen Schutzmission aufzurufen und sein eigener digitaler Bodyguard zu werden. Das Motto: Smart statt Opfer!
Die Speaker sind:
Immanuel Bär, Co-Founder ProSec GmbH, u.a. Bundesfachkommission Cybersecurity, Digitalbeirat Stadt Koblenz,
Dr. Christian Reinhardt, ex-DFB Sportpsychologe und Director Human Risk Management SoSafe,
Daniel Fai, Director Information Security Leader Procter & Gamble und u.a. Vorstandmitglied VSW - Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V.
Die Anmeldung zu einem der beiden Slots mit dem Hinweis, ob eine Teilnahme vor Ort oder virtuell stattfindet, wird erbeten unter: mission.cybersafe@stadt.koblenz.de.