
Umleitungen für Rad- und Fußverkehr – Rodungen ab 3. November – Temporäre Ampel
Die Stadt Neuwied und die KAF Falkenhahn Bau AG bereiten den geplanten Neubau der Eisenbahnüberführung im Bereich Langendorfer Straße/„Am Schloßpark“ vor. Nach der bereits seit Mitte Oktober eingeleiteten Einrichtung der Baustellenflächen beginnen ab dem 3. November notwendige Rodungen und erste Vorarbeiten im Bereich des Radwegs sowie entlang der Bundesstraße. Diese Arbeiten sind zunächst bis 8. November vorgesehen; je nach Verlauf kann eine Verlängerung bis zum 15. November erforderlich werden. Die Baumfällarbeiten finden täglich in der Zeit von 9 bis 15.30 Uhr statt.
Während der aktiven Fällvorgänge wird aus Sicherheitsgründen eine temporäre Ampelanlage jeweils kurzzeitig in beiden Fahrtrichtungen auf Rot geschaltet. Die Baufirma ist bestrebt, diese Rotphasen auf ein absolutes Minimum zu begrenzen.
Der Fuß- und Radweg nördlich des Bahndamms ist ab Beginn der Arbeiten nicht mehr nutzbar. Nach Prüfung verschiedener Alternativen wird eine Umleitung über die Wirtschaftswege neben dem Klärwerk eingerichtet (siehe Übersichtsplan). Die notwendige Querung der B42 wird über eine Baustellenampel gesichert.
Um Konflikte während der aktuellen und künftigen Vorarbeiten zu vermeiden, richtet die Stadtverwaltung die Umleitung für den Radverkehr ab dem 3. November ein und hält sie bis zum Ende der Gesamtbaumaßnahme aufrecht. Nach derzeitiger Planung ist dies im Laufe des Jahres 2027.
Für Fußgänger empfiehlt sich die Nutzung der bestehenden Unterführung „Am Schloßpark“ sowie der Langendorfer Straße. Radfahrer können diese Route ebenfalls nutzen, müssen jedoch im Bereich der Unterführung schieben.

Weitere Informationen und Kontakt:
Aktuelle Hinweise, Pläne und Antworten auf häufige Fragen finden sich auf der Projektwebsite der Deutschen Bahn: www.rechter-rhein.deutschebahn.com
Rückfragen per E-Mail an rechter-rhein@deutschebahn.com oder telefonisch unter 069 / 26525681.


