
Aktivitäten für Groß und Klein bieten Abwechslung vom Alltag
(Foto: Stefan Keuper) - In Neuwied übernehmen viele Menschen die wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, mittel- oder längerfristig ein zweites Zuhause zu bieten. Für diese Familien richtet der Pflegekinderdienst des Neuwieder Stadtjugendamts jedes Jahr viele gemeinsame Aktivitäten für Pflegekinder und -eltern aus. Bei einem gemütlichen Beisammensein zum Ausklang der warmen Jahreszeit sorgte ein Kindertanzprogramm – angeleitet von Sybille Daumas von der Schlosstanzschule – für reichlich Spaß und Bewegung. Im Anschluss lieferte das Koblenzer Duo „Umsuka“ entspannte Live-Klänge von Blues über Bossa Nova bis Reggae. Auch Bernhard Fuchs, Leiter des Neuwieder Stadtjugendamts, nahm an der Veranstaltung teil und sprach allen Pflegeeltern seinen Dank und seine große Wertschätzung aus.

Raus aus dem Alltag: Bei einem spannenden Erlebnistag im Brexbachtal standen Spaß, Bewegung und Teamwork im Mittelpunkt. Foto: Stefan Keuper
Unter dem Motto „Erlebnis und Abenteuer“ verbrachten Neuwieder Pflegekinder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren einen spannenden Tag im herbstlichen Brexbachtal. Unter Anleitung eines Erlebnispädagogen standen Klettern, Balancieren und Bogenschießen auf dem Programm. Neben dem Spaß an Bewegung und der Natur ging es um die Stärkung des Selbstwerts und der Selbstwirksamkeit der Pflegekinder. Die Aktivitäten legten ihren Fokus auf Achtsamkeit, Zusammenarbeit und die Festigung von zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Kinder waren durchweg begeistert und freuen sich bereits auf die nächste gemeinsame Aktion.

Foto: Stefan Keuper


