
Hallo zusammen,
wie versprochen hier nun die Fotos zu dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg.
Im Unterschied zu vielen anderen Städten ist hier alles auf Mittelaltermarkt ausgerichtet: bezahlt wird mit Talern, und die Händler sind in mittelalterlicher Kleidung unterwegs.
Was zunächst erstaunt, wenn die Dämmerung einbricht: Es gibt keine bunten Lichter – nicht einmal an der großen Tanne. Trotzdem sieht man genug, und der mittelalterliche Charme bleibt vollständig erhalten.

Natürlich dürfen Gaukler und auch eine Wahrsagerin nicht fehlen. Einfach einmal etwas ganz anderes. Und auch die Waren sowie die angebotenen Speisen und Getränke überzeugen.
Besonders beeindruckt hat uns ein Glühweinstand. Schon von weitem hörte man immer wieder ein lautes Klingeln und ein deutliches „Jubel“.
Näher gekommen entdeckten wir, dass dieser Jubel immer dann ertönte, wenn jemand Trinkgeld gab.
Einen kleinen Spaß konnten wir uns nicht verkneifen: Mit einem zwinkernden Auge gaben wir 2 Cent Trinkgeld. Da wurden wir erst einmal groß angeschaut – und dann gab es ein gaaaanz leises „Jubel“. Natürlich haben wir uns anschließend auch den großen Jubel abgeholt.
Ich finde, das ist eine großartige und stimmungsvolle Idee, die – wie man hören konnte – auch viele andere begeistert hat.

Übrigens waren die Glühweinpreise teurer als bei uns. Macht man jedoch eine kleine Reise, spielt das oft weniger eine Rolle, als wenn man nach Feierabend schnell etwas trinken geht.
Danke an den VdK, der uns diesen schönen Nachmittag in Siegburg ermöglicht hat.
Und Euch allen noch viele vorweihnachtliche Eindrücke und schöne Ereignisse.





