Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun“ erwartet die Teilnehmenden ein aktiver Tag in der Natur mit direktem Mehrwert für lokale Projekte.
Ob allein, mit der Familie oder in der Wandergruppe: Sieben abwechslungsreiche Rundtouren durch den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied und den Kreis Altenkirchen stehen zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. An allen Start- und Zielpunkten stehen Ansprechpartner:innen der Sparkassen und der Westerwald Touristik bereit. Die Teilnahme ist zwischen 10:00 und 17:00 Uhr möglich.
Folgende Touren stehen zur Auswahl:
• Kreis Neuwied
o Kleiner Wäller Häubchen-Tour (6 km)
o Kleiner Wäller MalbergSeeBlick (3 km)
• Kreis Westerwald
o Wäller Tour Stöffel-Route (12 km)
o Kleiner Wäller Wolfsteine (7 km)
o Familientour Wildpark Bad Marienberg (ca. 4 km) - Im Wildpark Bad Marienberg wartet eine große Hüpfburg auf die Kinder.
• Kreis Altenkirchen
o Wäller Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang (7 km)
o Kleiner Wäller Sagenweg (5 km)
Das Besondere: Jeder Teilnehmende erhält vor Ort einen Spenden-Coupon im Wert von 10 Euro, der direkt über die Plattformen WirWunder (für die Kreise Westerwald und Altenkirchen) oder Heimatleben (für den Kreis Neuwied) für ein gemeinnütziges Projekt in der Region eingelöst werden kann.
Die Wanderer starten an bestimmten Treffpunkten und erhalten einen Snack für unterwegs. Ein Foto an einer markierten Stelle dient als Nachweis für die Teilnahme. Zurück am Ziel erhalten alle Teilnehmenden, auch Kinder, ihren Spenden-Coupon.
Weitere Informationen unter anderem zu den Touren sind unter www.westerwald.info/wandern/waeller-spendenwanderung-2025 abrufbar.
Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.